Bunker mit unbekannter Funktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #1

    Bunker mit unbekannter Funktion

    Vielleicht kann mir jemand etwas über einen Bunker in der nähe von Hannover-Garbsen sagen. Das Teil liegt in unmittelbarer Nähe zu den ehemaligen Varta-Fabriken (100 m Luftlinie). Dieser Bunker hat keine Verteidigungsöffnungen. Leider ist inzwischen der Eingang verschüttet.
    Vor 20 Jahren bin ich bereits einmal dringewesen. Der Eingang macht nach etwa drei Metern ein 90 Grad-Knick und man kommt in einen einzelnen Raum von etwa 3x5 Metern. Der Bunker hat eine Grundfläche von 7x7 Metern.
    Hier die Fotos:
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Der Eingang:
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Der Eingang aus der Nähe:
      Angehängte Dateien
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Auf der Oberseite befindet sich eine merkwürdige Vertiefung. Evtl. ein früherer Einstieg? Macht aber eigentlich keinen Sinn an dieser Stelle.
        Angehängte Dateien
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Und die Rückseite:
          Angehängte Dateien
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Salzi
            Ritter

            • 16.10.2002
            • 467
            • Berglen
            • Schuhgrösse 41

            #6
            Varta-Bunker

            Evtl. ein Batterie - Lagerraum ?lol ...
            nein im ernst-
            Hier in S gab es ähnliche Sachen laut deiner beschreibung ... die bei uns wurden für batterien benutzt die mehr oder weniger entfernte Objekte mit strom versorgten und wegen dem GASEN der batterien beim laden in ein extra räumchen kamen ...

            Knallgas ??? Hoffmansche Zersetzung oder sowas glaub ich
            Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19516
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Laut Aussage meines alten Herrn: Luftschutzbunker der Varta-Fabrik. Auf dem Gelände sollen auch Zwangsarbeiter eingesetzt worden sein.
              Aber ob das 100% sicher ist-k. A.
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                @Deistergeist
                Das mit dem Luftschutzbunker macht Sinn. Danke für den Hinweis.
                War dein Vater bei der Varta tätig?

                Auf dem Nebengelände liegt das sogenannte KZ Stöcken (Aussenstelle) . Hier waren die Zwangsarbeiter der Varta untergebracht. Das Gelände ist sehr weitläufig und nicht eingezäunt.

                Die Fundamente der Barracken sind noch vorhanden. Außerdem gibt es unterirdische Gänge, die teilweise verschüttet sind. Als
                Schüler haben wir hier früher mal gegraben - aber nur einen vergammelten Zündapp-Tank gefunden

                Bis auf die Schilder, die auf den verseuchten Boden hinweisen,
                ist aber nichts weiter vorhanden.
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19516
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Ne, Ne, soooo alt is er nich. Ein Freund von ihm hat kurz nach dem Krieg in der Ecke gewohnt. Da war er ca. 15. Deshalb kennt er sich da ein wenig aus. Ich war auch schon mal bei dem Bunker, ist aber schon 25 Jahre her. Rein durfte ich nicht-Verbot von Mutti...
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    Tach!

                    Für nen Luftschutzbunker ist das Teil mir zu klein, wenn ich ehrlich bin. Vielleicht ein Aggregatebunker o.Ä.
                    Bin mir net sicher.

                    MFG Andi!
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • niemandsland
                      N/A
                      • 17.08.2003
                      • 1679

                      #11
                      @ Oelfuss

                      Der Bunker bei Varta. Wie groß ist die Öffnung oben in der Decke? Und wie groß ist das Teil insgesamt? Ich habe so ein ähnliches Teil erst kürzlich - auf einem Bild - gesehen. Entweder auf einer Webseite aus Holland oder auf Bildern aus Griechenland. Auf der Seite wurde es als Flak- und Beobachtungsbunker beschrieben.

                      Wenn ich die Bilder und die Beschreibung wieder finde, dann schreib ich Dir eine PN.

                      -NL-

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Also die Abmessungen des Bunkers waren etwa 7x7m. Das
                        Teil auf der Oberseite hat -nach meiner Erinnerung - etwa 50x50cm.

                        Der Bunker liegt etwa 300m Luftlinie von den ehemaligen Produktionsanlagen weg (Varta).
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • Andi08/15
                          Heerführer

                          • 26.06.2003
                          • 2048
                          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                          • Garret ACE250

                          #13
                          Mahlzeit!


                          Für nen Flakbunker fehlen ein paar wichtige Merkmale und wie n B-Bunker siehts mir auch nicht aus, da der anscheinend nicht sehr exponiert steht (Anhöhe o.Ä., Bäume etc., die Bäume müssen aber nix zu sagen haben, die können jünger sein...)
                          Ich bleib ma bei meiner These: Aggregatebunker!

                          MFG Andi!
                          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                          Kommentar

                          • Andi08/15
                            Heerführer

                            • 26.06.2003
                            • 2048
                            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                            • Garret ACE250

                            #14
                            ps.: oder Fernmeldebunker!
                            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #15
                              Also mit Anhöhe kann ich dienen. Der Bunker befindet sich am Fuß einer heute etwa 30m hohen Anhöhe. Dort steht heute ein Denkmal. Dies konnte ich auf der Reichskarte von 1939 (danke Ronald!) nicht entdecken.

                              Wenn nun dort oben eine 8,8 gestanden hätte, könnte es sich um
                              einen Mun-Bunker handeln.

                              Dafür muß ich aber im Oktober nochmal das Heimatmuseum in Garbsen besuchen.
                              Zuletzt geändert von Oelfuss; 17.09.2003, 21:40.
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              Lädt...