Bunker mit unbekannter Funktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi08/15
    Heerführer

    • 26.06.2003
    • 2048
    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
    • Garret ACE250

    #16
    Tach!

    @Oelfuß

    Da müßten sich auch Reste der Flakstellungen befinden, und die Mun erst auf die Anhöhe hochzujubeln wäre Blödsinn, da die sich im Gefechtsfall gleich daneben befinden sollte. Flakstellungen befinden sich erfahrungsgemäß immer "oben", damit ein weites Schußfeld/ -radius abgedeckt werden kann. Ich bleibe bei Fernmeldebunker, das Loch/Vertiefung in der Decke könnte doch auch von einer Antenne o.Ä. sein...

    MFG Andi!
    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

    Kommentar

    • MrSheepy
      Landesfürst

      • 26.06.2003
      • 970
      • Wesel, NRW
      • C Scope 770

      #17
      @Andi

      Also die erste Garnitur wurde immer an der Flak gelagert (Bereitschaftsmunition). Die zweite Garnitur war IMMER etwas entfernt gelagert, falls die Stellung bzw. deren Munitionsvorrat einen Treffer erhält!

      Das hat den Sinn, das ersten nicht alle Munition zum Teufel geht, zweitens ist es ein unterschied ob 20 Schuß oder 200 Schuß in die Luft fliegen! Deshalb wurde z.B. auch Granatwerfermunition oft in kleinen Mengen in verschiedenen "Löchern" gelagert.

      Gruss,

      Carsten

      P.S. Evtl. Granatwerfer? Wegen Loch in Decke...
      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #18
        Nee, Granatwerfer glaube ich nicht. Das Teil macht ja nur Sinn, wenn es an einer möglichen Frontlinie steht und mit weiteren
        Stellungen (MG/Pak) flankiert ist. Bei der geringen Reichweite hätte man mit dem Werfer höchstens die Varta-Akku-Fabrik beschießen können
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #19
          Anhoehe?

          Original geschrieben von Oelfuss
          Also mit Anhöhe kann ich dienen. Der Bunker befindet sich am Fuß einer heute etwa 30m hohen Anhöhe.
          Upppssss, 30 m Anhoehe??
          Ich war zwar schon laenger nicht mehr auf dem Varta-Gelaende, aber wo ist denn da eine Anhoehe? Ich da hab alles flach in Erinnerung. Oder ist die Anhoehe so weitlaeufig, das man sie gar nicht gleich bemerkt?
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #20
            Die Anhöhe befindet sich nicht direkt auf dem Firmengelände, sondern im Wäldchen auf der linken Seite der Garbsener Landstraße. Direkt hinter dem KZ-Denkmal, am Friedhof.
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #21
              Mahlzeit!

              @MrSheepy

              Ich weiß, doch macht das im Falle dieses Bunkers keinen Sinn, da der für nen MunBunker erstens zu klein ist, zweitens da noch anderes drumrum sein müßte und drittens bei den meisten Flakstellungen selten solche starken Bunker standen, da diese möglichst schnell auf- und abgebaut wurden (außer an extrem kriegswichtigen Anlagen und Varta war nicht die einzige Anlage zur Akkuherstellung). Mun Bunker stehen meist etwas abseits, doch wenn ringsrum sonst nix ist...:

              MFG Andi!
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • MrSheepy
                Landesfürst

                • 26.06.2003
                • 970
                • Wesel, NRW
                • C Scope 770

                #22
                Stimmt! Hab mir die Abmessungen nochmal angesehen... Det passt nischt!

                Dann tippe ich auch mal auf Funk- oder Luftbeobachtungsbunker.

                Carsten
                Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 26.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #23
                  Tach!

                  Zumindest ist das das naheliegendste! Es sei denn, das sich noch was rauskristallisiert von wechen irgend ein Rödel der im Umkreis von ca. 200m, dann täte das auch Sinn machen, aber ein nakiger Bunker mitten in der Pampa...:
                  Aber irgendwas war da drin und zwar so wichtig, das es geschützt werden mußte! Ich bleibe unter den gegebenen Umständen erst mal bei "Funkbude" !

                  MFG Andi!
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  • sebcio
                    Einwanderer


                    • 10.07.2004
                    • 2
                    • Garbsen, NDS

                    #24
                    Ahoi!

                    hier einige Erinnerungen von einer Schulexkursion anno 2001:

                    Der Bunker an der Garbsener Landstrasse war für die Offiziere des KZ-Lagers Stöcken (Aussenlager des KZ Neuengamme, ab 19. Juli 1943) gedacht. Bei Luftangriffen konnte das Wachpersonal ihn über einen kleinen Weg erreichen. Der Bunker befand sich ausserhalb des eingezäunten Lagergeländes.

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19516
                      • Barsinghausen am Deister

                      #25
                      Danke für die Info! Scheint die Aussage meines Vaters doch richtig zu sein.

                      MfG Deistergeist
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • HannoHenning
                        Geselle


                        • 11.07.2004
                        • 82
                        • Raum Hannover
                        • Tesoro Compadre

                        #26
                        Bunker Marienwerder/Varta

                        @ Oelfuss

                        Habe da in meinen augeliehenen Büchern "Konzentrationslager in Hannover" (näheres s. Thema: Anfrage Objekt Döbeln") einen Hinweis auf den Bunker
                        in Marienwerder/Stöcken (mit Lageplan !!!) gelesen.
                        Demnach befand sich zwischen dem Accumulatoren-Werk (Varta) und dem
                        Bunker das KZ-Außenlager Neuengamme. Über den südlich davon gelegenen
                        Bunker heißt es wörtlich:
                        "Umzäunt war der gesamte innere Bereich des Lagers, also der Teil, in dem die Häftlinge lebten, in derselben Art wie das Werk mit zwei Meter hohem Stachel-
                        und Maschendraht an Betonpfählen.
                        Für den Kommandanten wurde außerhalb des Lagers in etwa 100 Metern Entfernung im Marienwerder Wald von den Häftlingen ein besonderer Bunker angelegt."
                        Na, noch Fragen?
                        Gruß Henning.

                        Kommentar

                        • 20P7
                          Ritter


                          • 05.08.2004
                          • 470
                          • Sarralbe, FRANKREICH
                          • Minelab Musketeer Advantage

                          #27
                          Hallo Leute,

                          Ein Luftschutzbunker muß nicht immer riesig sein, hier in unserem Hüttenwerk gibt es auch Werkluftschutzanlagen aus dem Krieg, die manchmal nur für ca. 10 bis 20 Leute reichen, manche auch für weniger Leute. die stehen in der nähe fast jeder Werkhalle und es sind ca. 10 an der Zahl.

                          Also ich tippe auf Werksluftschutzanlage, falls es sich nicht um den in der Literatur beschriebenen Bunker für die Offiziere handelt.

                          Gruß Markus
                          Zuletzt geändert von 20P7; 08.08.2004, 13:59.
                          ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19516
                            • Barsinghausen am Deister

                            #28
                            Es dauert manchmal einige Monate...aber irgendwann lösen die Schatzsucher jedes Rätsel!
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #29
                              Prima! Und wieder ein weisser Fleck auf der Karte mit Farbe gefüllt....

                              Danke an alle Teilnehmer
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              • Mirco
                                Einwanderer


                                • 13.02.2005
                                • 1
                                • Garbsen / Hannover - Niedersachsen

                                #30
                                Bunker in marienwerder

                                Moin!

                                Bin auch vor ca. 11 Jahren einmal drinnen gewesen, da kam man aber nicht mehr in den grossen Raum. Meines Wissens ( Erzählungen meines Vaters, der ab 1945 in Marienwerder im Lager als Flüchtling ankam) hat der Bunker unmittelbar mit dem KZ das damals in der nähe war zu tun und diente wahrscheinlich als einfacher Schutzbunker! Er hatte ( lt. Vater ) damals ein Geschütz montiert!

                                Hoffe konnte dir helfen

                                Gruß
                                Mirco

                                Kommentar

                                Lädt...