KAKTUS sucht Kooperationspartner

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulli
    Banned
    • 27.05.2003
    • 626
    • NRW Großraum Dortmund
    • C-Scope-1220B

    #31
    Sachichdoch!

    Rattenjäger!
    Null Probleme!Nur wer keine hat.....:BUMM

    Kommentar

    • Pirat
      Ritter

      • 07.09.2001
      • 520
      • Ba-Wü

      #32
      Epilog (hoffentlich)

      Mein Gott, ist es denn so schwierig zu verstehen? Es ist o.k., wenn Henry Hatt über ein überquellendes Privatarchiv verfügt und hier Mitstreiter sucht, um legale (!) Projekte durchzuziehen.

      Aber es ist absolut nicht o.k., wenn das dann mit persönlichen Drohungen gegen einzelne Forummitglieder völlig aus dem Ruder läuft. Es ist ein fundamentaler Unterschied, ob man sich streitet oder gegenseitig auf die Bude rückt!

      Friedliches Wochenende für ALLE! Pirat

      Kommentar

      • Ulli
        Banned
        • 27.05.2003
        • 626
        • NRW Großraum Dortmund
        • C-Scope-1220B

        #33
        Drohungen

        ..Wenn es denn eine war,kann ich es auch nicht gutheißen!
        Habe die "Drohung" nicht lesen können,weil es noch zu früh war.
        Ansonsten,wie Du schon sagtest:
        Ein friedliches Wochenende.
        Uli

        Kommentar

        • TrangOul
          Geselle

          • 25.08.2002
          • 97

          #34
          Und ich dachte schon...

          ... dass es hier nicht "Verunglimpfungen" kommen würde.

          In 2 Foren, in denen auch ich den verdammt gutbezahlten Job eines Admins ausübe, hatten wir ähnliche Probs.

          Irgendwann haben wir Board-Regeln aufgestellt, die einen "Roten Faden" für das Verhalten wiedergeben sollten.

          Da bei unseren Foren wieder Ruhe eingekehrt ist, hier ein paar Auszüge, die aud diese Thematik passen, vielleicht liest sich der ein oder andere diese mal durch:


          02. Inhalt der Beiträge
          Achtet besonders auf den Inhalt der Beiträge. Folgende Punkte werden nicht geduldet:

          - Beiträge mit gesetzeswidrigen, schädigenden, beleidigenden -.
          - Das erstellen von vulgären, rassistischen, ethnischen, illegalen oder anderen schädlichen Inhalten ist strengstens untersagt.
          - Sexistische und Pornografische bzw. obszöne Bilder sind verboten.
          - Persönliche Angriffe und falsche Verdächtigungen bzw. Denunzierungen gegen andere Forenbesucher ebenso.


          05. Verhalten im Forum
          Jeder User dieses Forums hat sich ordentlich zu verhalten und sollte Respekt vor den anderen Usern habe. Das schließt u.a. auch das Nichtbeschimpfen von anderen ein! Regel: Was du nicht willst, das man Dir tut, das füg auch keinem anderen zu. Ein wichtiges Mittel zum Ausdruck von Stimmungen ist der Einsatz von so genannten Smilys, die man links findet wenn man etwas postet. Geduld ist eine Tugend. Deswegen bitte ich darum auch Geduld aufzubringen. Wenn eine Antwort auf eine Frage etwas länger dauert sollte man sich immer vor Augen halten, dass jeder auch ein Privatleben hat und sich hier in seiner Freizeit aufhält. Des weiteren hilft jeder User hier völlig unentgeltlich.

          11. Rechte von Admin und Moderatoren
          Moderatoren und Administrator haben das Recht, alle Beiträge die den oben genannten Anforderungen bzw. Regeln nicht entsprechen zu löschen oder zu schließen, ohne dies jeweils anzukündigen oder zu kommentieren. Wir versuchen, Euch einen grossen Spielraum zu lassen. Sollte doch einmal eine Löschung erfolgen, setzt Euch mit dem verantwortlichen Mod zusammen und/oder sprecht einen der Admins an.

          17.
          Mitglieder der Community sind mit gebührendem Respekt zu behandeln. Das bedeutet keine Beleidigungen oder sonstige Verbalattacken gegenüber unseren Mitgliedern.

          18.
          Den Anweisungen der Admins und Mods ist Folge zu leisten.

          20.
          Dieses Forum soll eine Kommunikationsplattform von der Community und für die Community sein. Helft mit, wenn Ihr könnt.

          22.
          Zu guter Letzt solltet Ihr viel Spass an der Gemeinschaft und am Spiel mitbringen.



          Wie gesagt, diese Regeln sind nur Hinweise für den "Guten Ton". Keine Gesetze. Seid dem wir diese Regeln haben und durchsetzen, herrscht Ruhe. Und das nun seit fast 5 Monaten.


          Grüsse,

          Trang

          Kommentar

          • südi
            Ratsherr

            • 28.06.2003
            • 284
            • BaWü
            • Nase

            #35
            nochmal *seufz*

            Falls einer der Mods/admins der Meinung ist, das meine äusserungen verunglimpfend/beleidigend usw. ist, kann er den meinigen beitrag gerne löschen.

            Das o.g. regelwerk ist üblich, wird aber meist recht lax gehandhabt.

            Wenn jemand fragen noch hat, bitte per pn.:
            Servus!

            Kommentar

            • masterTHief
              Landesfürst

              • 27.11.2001
              • 985
              • In einer Höhle in der Erde
              • Schlumberger Titan

              #36
              Wer schon auf mich gewartet haben sollte, das kann man sich nicht mehr „hinter den Blümchen“ mit ansehen.

              Vorweg:
              Unternehmungen zum Auffinden verschollener Kulturgüter sind eine Leidenschaft von mir – Nibelungen-Schatz – wie jeder weiß meine größte.
              Bin nicht zuletzt deshalb hinlänglich mit Fundrecht (Abgrenzung verlorene Gegenstände/Schatz), Schatzregal, Rechtslage und –begründung vertraut,
              dazu als in Anwalts- und Steuerkanzlei tätiger Dipl.-Finanzwirt (FH) genügend mit Vertrags-, Haftungs- und Finanzierungsfragen beschäftigt.
              Ganz nebenbei bin ich als Unternehmensberater für Betreiber von Schatzsuch-Unternehmen sowie Investoren an solchen bekannt und beurteile Risiken und Chancen für beide Seiten unter
              masterTHief
              TreasureHunt management consulting
              Rudolf Patzwaldt
              (soll keine Werbung sein, bitte nur in Notfällen weiter empfehlen, bin durchaus beschäftigt).
              Bisher ist meine Meinung stets gern zwischen Rodenberg am Deister und Finning am Ammersee zur Kenntnis genommen worden.

              Auf mehrfachen Wunsch einiger Insider hier exemplarisch zur Kaktus-Diskussion um Henry Hatt und der Netz-Etikette meine unmaßgebliche Stellungnahme.
              Wir haben wohl alle nichts davon, wenn Schatzsuche in Deutschland und die hier beheimatete Szene sich im international registrierten Web als abenteuerlich, unseriös und investorenfeindlich darstellt.


              @ Henry

              Wenn von Euch ein Unternehmen gestartet wird, ist es durchaus legitim und vernünftig, hier in den Foren nach Interessenten zu suchen und nähere Informationen hierzu außerhalb der Foren zu geben. Wenn, wäre die Stimmung außerhalb der Foren eskaliert. Sich dazu von vornherein dumme Kommentare zu verbeten, ist nicht gerade diplomatisch und wird gerade die hierzu sich berufen fühlenden herausfordern und die Linie liegt fest. Andererseits werden ernsthaft Interessierte und Investoren abgeschreckt, die fachlich dumm sind und Aufklärungsbedarf haben. Könnte auch außerhalb des Web laufen. „Hatt“ es aber nicht, weil ich denke, daß nach einer „Warmlauf- und Sondierungsphase“ mittels der Foren zu beteiligende gesucht werden sollen.
              Und die hungert eben nach näheren Informationen hier in den Foren.
              Wenn ich hier in aller Öffentlichkeit von „...Übergabe von Erkenntnissen nach Vertragsabschluß“ lese, klingt das wirklich nicht sehr vertrauenserweckend, eher nach „Katze im Sack“ und läßt die User aufhorchen.
              Wenn Dir und Kaktus Rechte aus Recherchen zustehen, an denen andere per Vertrag (vermutlich personeller Einsatz und/oder Beteiligung gegen Geld oder Materialgestellung gegen Preisgabe von Erkenntnissen – üblich in solchen Fällen) sich beteiligen können, dann stelle den Vertrag hier ins Netz und jeder kann sich von seiner und Eurer Seriosität überzeugen.
              Die Kenntnisse sollten nach meiner Meinung bereits Gegenstand des Vertrages sein.
              Hoffentlich liegt der Gerichtsstand in den USA (Florida?), damit wenigstens die Haftungssummen für nicht eingehaltene Vertragsversprechungen für die Beteiligten vielversprechend sind. Nutzen aber auch nichts, wenn dem nackten Neger nicht in die Tasche zu greifen ist. Die Rechtsform des Unternehmens und die daraus ableitbaren Haftungsfragen würden mich persönlich sehr interessieren, obwohl ich ja nun eine „unerwünschte“ Einzelperson bin.
              Auch dies - kritisch betrachtet - eine unternehmerische Dummheit oder Frechheit gegenüber potentiellen Interessenten, zumindest unklug. Melde mich trotzdem als Einzelperson, weil es egal sein kann, welcher Unternehmer oder –Gruppen ich mich für meine verfolgten Zwecke bediene. Warum sollte ich nicht in der Lage sein, Krupp-Thyssen oder Sumitomo mit meinen Aufgaben in Erfüllung des Vertrages zu betrauen? Meine Subunternehmer bleiben mir überlassen!
              Sollte es zu „heiß“ sein, den Vertrag mit den preiszugebenden Erkenntnissen zu veröffentlichen, weil andere hinsichtlich der Rechte und des Erfolges Euch den Rang ablaufen könnten, ja an welchen vermutlich nicht einmal gesicherten Rechten wollt Ihr andere beteiligen?
              Dein Posting wirf schon allerhand Fragen auf, Henry.
              Natürlich bringen Gruppen als eine Vielzahl Einzelner mehr Kohle, Material, Know-How auf als Einzelpersonen.
              Unter welchen Dach will wer welche Gruppen mit möglicherweise unterschiedlichen Interessen verwalten? Wer managt das und ist der Organisationsstand ausreichend?
              Also, worum geht´s?
              Auch als Einzelperson kann ich bestimmt genügend Personen als Gruppe um mich herumscharen, wenn die Sache hieb-, stichfest und wasserdicht ist. Denke, daß meine Reputation über Fach-, Sach- und Rechtskenntnis in allen möglichen Teilen der deutschen Szene groß genug ist, um notfalls als Führungskraft eine „Elitetruppe“ hinter mir zu vereinigen.
              Biete gerne meine Hilfe an, wenn die Grundlagen nachprüfbar sind.
              Prüfe auch gerne neutral das Angebot, auch um die „heiße und stickige Luft“ aus den Foren zu nehmen.
              Allerdings werde ich mich auch nicht scheuen, unseriöse oder auch nur für die Anbieter und Interessenten risikobehaftete Angebote als solche darzustellen – muß aber nicht in der Öffentlichkeit sein (Diskretion gehört zu meiner Unternehmensführung).

              Dies ist ausdrücklich nicht als „Drohung“ sondern als „Versprechen“ zu verstehen.

              Außerdem glaube ich sowieso, daß, sofern das Vertragswerk auch nur einem (Strohmann?) bekannt wird, es mir bald auf dem Schreibtisch liegen wird.


              @ Bingo zum Posting vom 17.07.:

              Kann Deine Einstellung nachvollziehen.
              Vermute, daß nicht nach Schätzen im Sinne des § 984 BGB gesucht wird, sondern nach Kunstraub-Einlagerungen.
              Gibt bestenfalls Finderlohn oder Nichts, wo soll der Gewinn für die Risikobeteiligten liegen?
              Die Eigentümer der Kunstgüter stehen schon in den Startlöchern und sollten die bereits abgefunden sein, werden sich die Versicherungen bereits an die Fersen heften und sich auf die Finder stürzen.
              Es sei denn, Kaktus wurde von den Eigentümern und/oder Versicherungsgesellschaften beauftragt, dann bräuchte aber nicht nach Interessenten gesucht werden. Wenn der Erfolg weitestgehend gesichert wäre, würden die Versicherungen das Projekt allein finanzieren und Kaktus hätte bereits sehr starke Finanzpartner.
              Im Sinne der hier geführten Diskussion zähle ich mich erst einmal zu Deinem „Umfeld“.


              @ TÜP zum Posting vom 17.07.:

              Henry hat nicht zu strafbaren Handlungen aufgefordert, dies ist eine Unterstellung oder eine durchaus widerlegbare Vermutung.
              Er kann durchaus die erforderlichen Genehmigungen besitzen.
              Ich kann nicht erkennen, daß beispielsweise Anteile am Entdeckerrecht an einem Schatz nach § 984 BGB versprochen werden, es sich aber um verlorene Gegenstände bzw. Raubgut handelt.
              Bitt erst einmal die gebotene Vorsicht.


              @ Markus

              Wenn Henry durch die Foren „geistert“ ist das an sich nicht verwerflich, machen wir doch irgendwie alle.
              Er hat wohl erst einmal vorsichtig das „Terrain“ untersucht (wie es viele Schatzsucher machen).
              Mich hat nur gewundert, daß er als „alter und bekannter Hase“ in der Szene sich anfangs für meine Begriffe vergleichsweise „dumm gestellt“ hat, aber vielleicht habe ich mich auch nur getäuscht.
              Man muß sich doch „entfalten“ können und dürfen und sei es als warnendes Beispiel.


              @ Ralf zum Posting vom 18.07.:

              Man könnte meinen, Du kämst aus Hameln, hättest so Deine Erfahrungen im „Rattenfang“ und man könne Dir die „Flötentöne“ nicht beibringen.
              Gruß nach Essen (Frohnhausen zwischen Berliner Brücke und Wickenburg war von 1956 bis 1967 mein Revier im Revier) und zum Wohl mit „Stauder“, wenns das noch gibt, fand ich besser als „Stern“. Wo steht aintlich der RWE? Ich geh noch immer auf Schalke!


              @ Ratenjäger zum Posting vom 18.07.:

              „...diffuse, schillernde Scene...über Nibelungen-Sondler...die meisten kenne ich ja persönlich...“

              Wir kennen uns (leider?) noch nicht persönlich. Hier was zum Kennenlernen.
              „Nibelungen-Sondler“ kenne selbst ich keinen einzigen, weil untauglicher Versuch mit Sonde, egal wo in Deutschland, ob in den Fluten des Rheines oder in Rheinbach-Loch, Parzelle 5, Auf den Höhlen.
              Bin selbst in dieser Hinsicht kein Sondler – schließe mich aus – fühle mich auch nicht in „diffuser Scene“.
              Meine Recherche-Ergebnisse sind durch Medien aller Art hinlänglich bekannt.
              Habe für den von mir bezeichneten Ort das Entdeckerrecht an einem Schatz im Sinne des
              § 984 BGB erworben und derart verselbständigt, daß es originär als Wirtschaftsgut Gegenstand von Verträgen sein kann. Dies war auch ohne Sondeln möglich.
              Niemand hat mich je als Raubgräber oder Bodendenkmal-Gefahr eingestuft. Insoweit liegt mir als Schatzsucher bis heute keine Anzeige vor, keine Strafverfolgung oder Bußgeldandrohungen, obwohl ich bekanntermaßen nach Bodendenkmal suche und forsche (allerdings ohne illegale Grabungsabsicht).
              Im P.M.-Magazin vom November 2002 war der Bericht über meine Nibelungen-Forschungen wohltuend abgesetzt von dem über Grabräuber, Raubgräber und Sondennutzer. Dort dafür auch kein Wort vom Nibelungen-Schatz, es gibt eben keine Nibelungen-Sondler!
              Wenn ich zur Finanzierung einen Teil meines Rechtes anbiete und veräußere, ist es bereits jetzt jedem Interessenten möglich, das Angebot und das Vertragswerk von Anwälten rechtlich überprüfen zu lassen.
              In etwa so: 10 Prozent Nibelungen-Schatz (= 20 Prozent Anteil Entdeckerrecht) gegen 10 Geld, davon gesichert 5 Geld für Grabung.
              Alles ohne Gewähr – wie beim Lotto – auch dort kann nur eine Erfolgsaussicht eingeräumt werden.
              Ob Einzelperson oder Gruppe interessiert nicht.
              Von Anfragen bitte ich vorerst Abstand zu nehmen, solange das Angebot nicht offiziell im Raume steht, was zu gegebener Zeit geschehen wird.


              Laßt mich mit goeTHe enden (mit „TH“ wie TreasureHunter“):

              Wie nur dem Kopf nicht jede Hoffnung schwindet,
              der unentwegt an schalen Zeuge klebt,
              mit gier´ger Hand nach Schätzen gräbt
              und froh ist, wenn er Regenwürmer findet.
              (Mephisto im Faust)

              Gruß an alle

              masterTHief TreasureHunt
              management consulting
              Rudolf Patzwaldt
              - nur echt mit "TH" -

              Kommentar

              • Ralf
                Banned
                • 09.03.2001
                • 2915
                • Essen/Ruhrgebiet

                #37
                Hallo Rudolf, finde deine klaren und nüchternen Worte gut....

                Ich bin auch gerne bereit, manche Unternehmung mitzumachen.
                Nur, so wie das von Henry angegangen wurde, ist mir recht sauer aufgestoßen...
                Es ist recht verwunderlich, wie einerseits um was geworben wird, andererseits jedoch die "Intessenten" abgeschreckt werden.
                Er dürfte ein Kenner der Szene sein, und gerade deshalb nicht in vielen Foren schreiben und gleichzeitig über ein jeweils anderes herziehen(bzw. die dortigen Schreiber)
                Andere dort z.B. als kleine Kinder zu titulieren ist nicht förderlich.

                Das "Oberlehrerhafte" sei ihm nachzusehen, er schreibt halt einiges, wo ich z.B. keine Ahnung habe.

                Auch das viele Aussagen schwammig sind, ist nachzuvollziehen, denn eine punktgenaue Angabe hilft ihm nicht.

                So denke ich auch, mit seiner Art, einiges abzuklopfen, hat er "gute" Leute abgeschreckt.

                Evtl. mag er ein solch komischer Vogel garnicht sein, jedoch wenn man sich aufregt, schreibt man ja nicht die positive Sichtweise.

                PS:
                Nen gruß aus Essen zurück, Stauder gibts noch, RWE ist irgendwie Oberliga, mein "Revier " sind die südlichen Stadtteile rund um den See

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25930
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #38
                  Hut ab!!

                  Tragoul, da hast Du ein feines Regelwerk hingelegt.
                  Derart Probleme ziehen sich ja durchs gesamte Netz - egal welche Themenlage.
                  Nur, die Bitten an die User um Einhaltung einiger elementarer Grundregeln sind ja auch hier nicht neu. Das beginnt schon mit entsprechenden Hinweisen bei der Registrierung und endet (nicht) bei regelmäßigen erneuten Aufforderungen, wie z.B. neulich durch Rotti h i e r

                  ... das Problem ist einerseits allerdings, ob sich auch dran gehalten wird (wo sich einige wenige, und komischerweise immer dieselben nicht angesprochen fühlen ...) UND andererseits, ob die aufgestellten Regeln auch durchgesetzt werden. ... was dann Aufgabe der Betreiber ist.
                  Und da kommt dann schnell wieder das nächste Problem zum Vorschein. Editiert man oder löscht gar, stoßen dieselben sofort ins Horn der "Bevormundung", Zensur, freie Meinungsäußerung etc. Schmeißt man die Brüder ganz raus, kommen sie sofort unter anderem Namen wieder und stressen noch mehr.
                  ... wobei dieses Problem allerdings hauptsächlich für den Bereich der sog. Politikdiskussionen zutrifft.
                  Wir sind momentan zur Auffassung gelangt, daß wir trotzdem künftig wieder zur User-Sperre zurückkehren werden.

                  Echte "Ruhe" wird nur einkehren, wenn alle sich an entsprechende Regeln halten und den Gegenüber gleichzeitig entsprechend tolerieren und respektieren.
                  ... was nach meiner Meinung ein Wunschgedanke bleiben wird ...



                  @Rudolf
                  Klasse Statement.
                  Was soll man da noch ergänzend zu sagen?
                  Danke!!


                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Ulli
                    Banned
                    • 27.05.2003
                    • 626
                    • NRW Großraum Dortmund
                    • C-Scope-1220B

                    #39
                    Wunschgedanke?

                    > Echte "Ruhe wird nur einkehren,wenn alle sich an entsprechende Regeln halten und den Gegenüber gleichzeitig
                    entsprechend TOLERIEREN und AKZEPTIEREN.<


                    Prima Jörg!

                    Auch ich hatte einmal ein Problem mit Toleranz und Akzeptanz...
                    (wenn ich mich recht erinnere,warst Du auch daran beteiligt!)

                    Habe einiges dazugelernt...

                    Die Toleranz erscheint mir hierbei der wichtigere Faktor zu sein,über Akzeptanz kann man ja auch (ein wenig) diskutieren?oder?

                    Wir haben hier im Forum nun mal nicht alle die gleiche Schulbildung und nicht jeder kann sich hier so ausdrücken wie manch anderer.
                    Deshalb ist es ja auch so wichtig,ein wenig mehr Toleranz und Akzeptanz zu üben!

                    Dann und nur dann,ist es m.E.kein Wunschdenken mehr!

                    Ich hoffe,ich bin mit diesem Beitrag niemandem zu Nahe getreten!
                    Ist nicht meine Absicht!Mußte mal gesagt werden.
                    Uli

                    Kommentar

                    • masterTHief
                      Landesfürst

                      • 27.11.2001
                      • 985
                      • In einer Höhle in der Erde
                      • Schlumberger Titan

                      #40
                      Hallo Uli,

                      Nichts gegen Ruhe, muß aber auch nicht Grabesstille sein.
                      Mit Deinem Beitrag kannst Du niemanden zu nahe treten.
                      Jeder kann und sollte seine Meinung vertreten, unabhängig von Schul-Bildung.
                      Was nutzt Schul-Bildung mit Ein-Bildung?
                      Tolerieren und akzeptieren, alles klar.
                      Vielleicht auch kapieren – nämlich, daß man einen kleinsten gemeinsamen Nenner zum Wohle aller nicht aus den Augen verliert.
                      Ein Grundmotiv dürfte doch allen, die sich in den Foren tummeln, innewohnen.
                      Die Freude an der exotischen Leidenschaft, Verborgenes der Verschollenheit zu entreißen.
                      Rätsel zu lösen und zum Teil auch einer Goldgräber-Romantik freien Lauf zu lassen.
                      Kritik und Kritikfähigkeit sind immer angebracht, aber konstruktiv und sachlich.

                      Nochmal (der auch Geheime Bergrat) goeTHe (mit TH wie TreasureHunter) aus einer Rede vor schlesischen Bergleuten:
                      „Rechtschaffenheit und Verstand sind die beiden Dinge, die einem alle Schätze der Welt eröffnen!“

                      In diesem Sinne „Glück Auf“

                      masterTHief
                      - nur echt mit "TH" -

                      Kommentar

                      • Flecktarn
                        Geselle

                        • 10.05.2003
                        • 52
                        • Hessen

                        #41
                        Hallo,

                        wenn Henry Infos nur an Gruppen vergeben möchte, dann ist das doch sein Recht. Warum darüber diese Aufregung? Wer es anders sieht ok. Er hat einen AUfruf gestartet, will vielleicht Kontakte knüpfen, sucht Mitstreiter und Bergwerksinteressenten usw. Wer sich nicht angesprochen fühlt, braucht darauf auch nicht reagieren. Aber warum wird sofort alles runtergemacht?

                        Letzte Frage noch. Macht ihr alles mit Genehmigung? Ist euer gesamtes Vorgehen wirklich legal. Noch nie etwas illegales gemacht? Wer wirklich Boden betreten will, der seit 58 Jahren nicht betreten wurde, der muß entweder graben oder sich abseilen. Es wird dafür zu 99% niemals eine Genehmigung geben, da solche Aktionen immer mit einem Risiko verbunden sind, die kein Bürgermeister, Land oder gar Staat mit unterzeichnen wird. Es bleibt also nur das illegale Befahren von solchen Anlagen bzw. auch das illegale Aufgraben. Oder eben alternativ "nur" Recherchieren und vor dem Rechner hängen.

                        Dies ist kein AUfruf zu irgendwelchen illegalen Machenschaften, sondern nur eine Darstellung, wie es in der Realität abläuft. Ich möchte auch keinem Forumsteilnehmer damit unterstellen, daß er so etwas durchführt oder schon durchgeführt hat lol

                        Grusz Flecktarn

                        Kommentar

                        • Ulli
                          Banned
                          • 27.05.2003
                          • 626
                          • NRW Großraum Dortmund
                          • C-Scope-1220B

                          #42
                          ..

                          Kommentar

                          • TÜP
                            Ratsherr

                            • 01.11.2000
                            • 204
                            • Ohrdruf

                            #43
                            @ Flecktarn

                            Ich schwöre, daß ich noch nie in meinem Leben in aller Öffentlichkeit zu Handlungen wie z.B. Öffnung von verschlossenen Untertageanlagen, Bergwerke, Bunker oder Stollen aufgerufen habe. Ich schwöre weiterhin, dass ich noch nie Personen dazu aufgefordert habe sich in die oben aufgeführten U-Anlagen zu begeben und mir Informationen, Dokumente oder anderes "brauchbares" Material zu beschaffen. Und ich schwöre, dass ich noch nie unseriöse Angebote im Netz verbreitet habe. Und ich habe noch nie Besitzansprüche auf irgendwelche von mir entdeckten Dinge gestellt, in Form von

                            Zitat H.Hatt :
                            „ich finde es nicht gerade schoen dass du die Leute auf diese Stelle hinweisen musst...ich bin seit ein paar Monaten dabei, die Anlage zu erkunden und will dort "meine Ruhe"...
                            Also, ich kenne die Anlage und bitte dich, von weiteren Fotos "Abstand" zu nehmen...“



                            @ Master Rudolf

                            Deine Ausführung in allen Ehren, aber ich habe niemandem einen Aufruf unterstellt, sondern lediglich darauf hingewiesen das es sich bei Aktivitäten wie „Öffnung von verschlossenen Anlagen“ um eine strafbare Handlung handeln könnte. Leider lässt H.Hatt offen ob es dafür schon vorhandene Genehmigungen gibt. Wir wissen doch (fast) alle hier, dass die Dinge die bei genehmigten Öffnungen und Grabungen, wie sie uns hier suggeriert werden, (fast) nichts uns gehört. In so fern ist H.Hatt’s Angebot als solches derart unseriös das man sich halt so seine Gedanken machen muss und wohl auch darf, oder?
                            - Der TÜP Peter -
                            Mitglied im Jonastalverein

                            Kommentar

                            • Henry Hatt
                              Bürger

                              • 21.06.2003
                              • 151
                              • Bayern
                              • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

                              #44
                              Hi TÜP!
                              Hast du immer noch nix dazu gelernt? Warst du mal bei der Truppe mit den 5 Buchstaben oder mit den 7? Würde mich einfach mal interessieren.

                              @all...danke für die bisher erhaltenen PMs...ich werde nun sehen, welche Objekte für welche Gruppe in Frage kommen, wobei sich das nach der Personenzahl und der vorhandenen Ausrüstung richtet. Gemeinsam sind wir stark! Und völlig legal!



                              Gruss
                              Henry
                              Zuletzt geändert von Henry Hatt; 20.07.2003, 22:44.
                              KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

                              Kommentar

                              • TÜP
                                Ratsherr

                                • 01.11.2000
                                • 204
                                • Ohrdruf

                                #45
                                !
                                Angehängte Dateien
                                - Der TÜP Peter -
                                Mitglied im Jonastalverein

                                Kommentar

                                Lädt...