Anlagen in Meck.-Pom.?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horus

    #1

    Anlagen in Meck.-Pom.?

    hallo.

    bin noch etwas neu hier, finde es aber sehr interessant.

    Nun meine Frage: hat irgendjemand Informationen über
    Bunker und Anlagen aus zweitem Weltkrieg in
    Mecklenburg-Vorpommern ?

    Habe vor ein paar Jahre mal eine sehr große Anlage
    entdeckt,die sich in einem Umkreis von etwa 10 km erstreckt hat. bin mir aber eben nicht sicher ob sie schon jemand kennt.

    Habe leider auch keine Bilder davon. :

    Also, kennt jemand solche Anlage???

    bis dann
  • Azidos
    Bürger

    • 20.04.2001
    • 147
    • Jena

    #2
    Wird wohl kaum zu übersehen sein, wenns so gross ist

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Wo ist denn diese geheimnisvolle Anlage und was gibt es da für Bauten?
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Horus

        #4
        anlage

        also,

        diese Anlage hat zwar einen großen Bereich, ist aber
        komplett im Wald versteckt und überwachsen.
        Das wurde aber so schon damals gebaut und
        geplant.
        Hauptbestandteil der Anlage sind zwei große
        Hügel, ahnlich einem Hangar.
        Das heißt, sie sind schon gebunkert, aber dieser teil ist
        überirdisch.
        Alles weitere soll darunter schlummern und eine Tiefe von
        10 Stockwerken haben und ebenfalls einen Umkreis
        von etwa 10 km unmfassen.
        Da ich schon einige Informationen über diese Anlage habe
        und weiß, das dies eine Munitionfabrik war, die man aus der Luft nicht ausfindig machen kann.
        Bei Begehungen schon vor ein paar Jahren, stellte ich aber
        fest, das in diesen "Hangars" der Boden von den damaligen russischen Truppen zubetoniert wurde und diese Hallen dann
        als Treibstofflager genutzt wurde.
        Man kann aber noch die Postionen der Fahrstuhlstützen für die LKWs im Boden sehen.
        Aber alles andere im Umkreis ist auch erhalten geblieben, selbst der Verladebahnhof und verschieden angelegte Mun-Sammel-Bunker.

        wenn euch einfällt, wo dies ist mehr davon.
        muß ja noch etwas spannend bleiben.:effe 2

        Kommentar

        • Bingo
          Heerführer

          • 06.10.2001
          • 2553
          • Siegen
          • In einem Archiv nicht erforderlich

          #5
          In Meck.-Pomm. Gab es nur folgende großen Anlagen:

          1. Altentreptow, Luftmunitionsanstalt
          2. Demmin, Heeresmuna
          3. Gülzow, Heeresmuna
          4. Malchow, DAG
          5. Neustrelitz, Heeresmuna
          6. Fürstensee, Heeresmuna
          7. Rechlin, Muna
          8. Löcknitz, Heeresmuna und Füllstelle
          9. Torgelow, Luftmuna
          10. Ueckermünde, DAG
          11. Barth, Hagenuk
          12. Güstrow, Heeresmuna
          13. Stern Buchholz, Heeresmuna
          14. Pulverhof, Luftmuna
          15. Schwerin, Heeresmuna
          16. Dömitz, Sprengstoff-Fabrik
          17. Slate, Heeresmuna

          Das war es auch schon. Die anderen Anlagen dürften zu klein sein. Ich gehe mal davon aus, daß sich die gesuchte unter den vorgenannten befindet? Oder ????

          Bingo

          Kommentar

          • Horus

            #6
            stimmt schon. das wußte ich auch schon.
            bin dort geboren.
            wollte aber wissen, ob dort schon so manche der
            hier anwesenden gewesen sind.
            Weiß selber das es eine Mun-Fabrik war.
            Mein Uropa war dort SS-Lageraufseher
            für die Gefangenen des nahegelegenen KZ Fürstenberg.

            wollte mal verschiedene Eindrücke von anderen über diese
            Anlage hören, da ich sie sehr beeindruckend finde.

            und eine Korekktur: Muna Neustrelitz und Muna Fürstenberg
            sind ein und die selbe.

            also, immer noch. gibt es Leute, außer mir, die diese
            Anlage schon mal gesehen haben und nicht nur Moderator sind.

            Gruß.

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Original geschrieben von Horus
              also, immer noch. gibt es Leute, außer mir, die diese
              Anlage schon mal gesehen haben und nicht nur Moderator sind.

              Gruß.
              ?

              10 Stockwerke (vorhandene?) unterirdisch? das wäre ja neuer Rekord...

              Mach doch mal ein paar Fotos.

              Da Du ja, wie geschrieben, die Hangars gesehen hast,
              schreib doch mal auf welchen Erkenntnissen die anderen Angaben aufbauen. Klingt aufregend....
              Zuletzt geändert von Oelfuss; 25.07.2003, 00:35.
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Deichgraf
                Bürger

                • 23.03.2001
                • 199
                • Hamburg

                #8
                Nr. 16 und 17 sind es mit Sicherheit nicht - die kenne ich.
                Von der Größe her könnte es Nr. 4 sein, ich war allerdings noch nicht da.
                Ähm, 10 Etgane (unterirdisch) klingt allerdings etwas übertriieben.
                Bis dann
                Deichgraf

                Es muß doch mehr als ALLES geben!

                Kommentar

                • Horus

                  #9
                  da bin ich wieder

                  kann leider auch nur das widergeben, was mir gesagt wurde.
                  und da ich in dieser Gegent eben geboren und aufgewachsen bin,
                  konnten mir so einige Leute was darüber erzählen, die in der
                  Zeit dort gelebt und gewirkt haben.
                  Unter anderem auch mein Urgroßvater.
                  Von diesen Leuten habe ich erfahren, das es 10 Stockwerke
                  runter gehen soll.
                  Ob dies nun so ist und wie es dort unten aussieht kann ich leider nicht zu 100% beschreiben.
                  Würde ich aber gern mal runter gehen.
                  Da die Zugänge aber leider zubetoniert wurden, wie beschreiben,
                  geht das leider nicht so einfach.
                  Aber wer weiß denn schon, ob es nicht noch mehr Zugänge gibt, die noch nicht entdeckt worden sind?

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19538
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Der Beton ist bei 10 Stockwerken bestimmt das kleinere Problem.Wo habe ich denn meinen Taucheranzug hingeschlampt?!


                    Ach richtig-ich habe ja keinen...
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Horus

                      #11
                      Meinst du, das da so viel Wasser reinkommt?

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Wenn es denn tatsächlich unterirdische, mehrstöckige Fabrikationsanlagen gab, sind die zu 90% geflutet.

                        Abgesehen davon deutet diese recht ungewöhnliche Bautiefe auf eine große Produktion hin. Die wäre sicherlich nicht geheim geblieben bis heute.

                        Außerdem müssten recht große Lüftungsanlagen mit entsprechend zahlreichen Auslässen vorhanden gewesen sein.

                        Ich glaube nicht an die Geschichte mit den 10 Stockwerken. Wir wissen ja zu gut, wie solche Legenden entstehen:
                        Der Wachmann unterhält sich mit dem Torposten, der gehört haben will....

                        Aber das macht unser Hobby ja so interessant! Also nichts wie hin und Abluftöffnungen suchen
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • Sondler100
                          Ritter

                          • 07.04.2003
                          • 442

                          #13
                          Hi Horus
                          Kommst ja aus meiner Ecke .
                          Mich würde die Anlage intessieren,aber ich glaube
                          auch nicht das es 10 Stockwerke bei solchen Bauten
                          gegeben hat.Müste man selber Erforschen und hinfahren.

                          Gruß Sondler100
                          Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                          Kommentar

                          • Bingo
                            Heerführer

                            • 06.10.2001
                            • 2553
                            • Siegen
                            • In einem Archiv nicht erforderlich

                            #14
                            Um welche Anlage handelt es sich denn nun?

                            Bingo

                            Kommentar

                            • Horus

                              #15
                              also...

                              Neustrelitz ist schon richtig.
                              Ob sie nun wirklich so tief ist, wer weiß.
                              Habe damals noch nicht gelebt.
                              Aber, geheim ist sie auch nicht mehr.
                              hab ich ja nicht gesagt.
                              nur unerforsch, soweit ich weiß.

                              Kommentar

                              Lädt...