Die Wälle sind etwa 6-8 m hoch
Alter Schießplatz im Wald
Einklappen
X
-
Das letzte Bild! Leider hat es wegen dem Gegenlicht nicht so gut funktioniert. Hier stehe ich in dem zweiten Kugelfang, etwa auf halber Höhe der Sandschüttung. Die gewaltige Deckenkonstruktion ist leider nur zu ahnen.Angehängte Dateienbang your head \m/Kommentar
-
Da kann man bestimmt auch mit größeren Kalibern üben.
Beeindruckend.2
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Zwei Fragen sind immer noch offen:
-Gibt es charakteristische Merkmale, um das Alter der anlage zu bestimmen?
-Wozu dienen die beiden großen Rohröffnungen in der Rampe?
:
Danke für hoffentlich zahlreiche Antwortenbang your head \m/Kommentar
-
Schießplatz
Moin moin Oelfuss,
die Rohre in dem Podest könnten für die Aufnahme der Standfüße von 2 cm flakgeschütze gedient haben müssten dann aber eigentlich 3 Stück sein, mach doch mal ne kleine Skizze von der Anordnungen der Rohre und er vermutlichen Schußrichtung
MfG
KaiSpeedy hat uns am 8.12.2007
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
@Speedy
Danke für den Hinweis! Ich werde bei meinem nächsten Besuch in der Anlage noch weitere Details der Plattform ablichten.
Achso, die Schußrichtung geht übrigens genau in Richtung der dann folgenden Schießbahn (Foto) bzw. des großen "Kugelfangs"
Entfernung: geschätzte 250 m.Zuletzt geändert von Oelfuss; 28.07.2003, 20:46.bang your head \m/Kommentar
-
Moin,
die Art der Fundamente (2. Bild) kenne ich auch aus der Muna. Baujahr dort ab 1934.
Vorzugsweise in feuchten (sumpfigen) Gegenden wurden diese Fundamente gebaut, um darauf Bretter als Fußboden zu verlegen und den Rest der Hütte zu erstellen. Verschiedene Verwendungsarten sind hier denkbar (Aufenthaltsraum, Kantine, Lager, usw.).
Vorteil dieser Bauweise, die aus Holz gefertigten Gebäude kommen nicht direkt mit dem Untergrund in Berührung. Können also kein Wasser ziehen.
Gruß - BfKommentar
Kommentar