Ehemalige Nato-Stellung im Süntel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uglydigger
    Heerführer


    • 02.05.2009
    • 1283
    • Nds.-Weserbergland.
    • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

    #31
    So ich muß mal meinen Senf dazu geben.
    Ich kenne die Anlage im Süntel gut.
    Von 90 -92 haben wir dort auf dem Gelände mehrere Übungen ( Bund) mit dem Lür / Tür und dem TPS1Eko vom 1Fla Rgt 1 Duchgeführt.
    Von 95 - 98 hatte ich für das Gelände das Recht zum Betreten zwecks Forstarbeiten.
    U-Anlagen hab ich dort nicht gesehen dafür aber Bunker in Kellerform ( Personenschutzbunker).
    Dort gibt es nichts und dort war auch nichts.
    Der Bückeberg ist viel Interessanter.
    Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

    Kommentar

    • plotin
      Anwärter


      • 26.09.2007
      • 19
      • deutschland
      • Hermes

      #32
      Hallo uglydigger,
      danke für deinen Beitrag. Da dir das besagte NATO-Gelände im Süntel bekannt bzw. kundig ist, ist dir vielleicht folgendes aufgefallen: Unmittelbar gegenüber dem bestehenden großen Übertragungturm, führt eine Treffe hinauf zum Radarhügel. Unmittelbar oben auf dem Radarhügel an der Treppe, soll sich zur aktiven Zeit eine Luke bzw. Klappen befunden haben die relativ groß sind zirka 3 x 3 meter. Ist dir die Luke bzw. Klappen aufgefallen? Ferner gab es in diesem Beriech des Radargügel eine Einfahrt für LKW's bzw. eine Rampe die auf dem Radarhügel führte. Ist dir diese Einfahrt bzw. Rampe aufgefallen? Bilder dieser Einfahrt bzw. Rampe sind unter www.team-porta.de einzusehen. Waren die beiden Regenwasserrückhalte becken auch zur aktiven Zeit dort? oder wurden sie erst später angelegt!? Die unterirdischen Anlagen sind mit dem Verlassen der Amerikaner 1991 versiegelt bzw. zugeschüttet wurden. So das sie mit dem Verlassen der Amerikaner nicht mehr zugänglich bzw. nicht mehr zu erkennen waren.

      Kommentar

      • plotin
        Anwärter


        • 26.09.2007
        • 19
        • deutschland
        • Hermes

        #33
        Hallo htim,
        natürlich festigen die Fotos eine unterirdische Anlage auf dem besagten Gelände, man muß sie nur richtig deuten bzw. erkennen!

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #34
          Zitat von plotin
          ....Ferner gab es in diesem Beriech des Radargügel eine Einfahrt für LKW's bzw. eine Rampe die auf dem Radarhügel führte. Ist dir diese Einfahrt bzw. Rampe aufgefallen? Bilder dieser Einfahrt bzw. Rampe sind unter www.team-porta.de einzusehen....
          Eine Rampe, die auf den Hügel führt, ist nicht ungewöhnlich. Schliesslich mussten die mobilen Radargeräte da irgendwie rauf, und auf die dafür vorgesehenen quadratischen und befestigten Abstellflächen, die eine Größe von etwa 3m x 3m hatten, manövriert werden.

          Diese Gegebenheiten konnte ich bisher in mehreren FlaRak-Stellungen antreffen.

          Auf welchen Foto Deiner Quellenangabe befindet sich denn die vermutete LKW-Einfahrt in den Hügel?
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • plotin
            Anwärter


            • 26.09.2007
            • 19
            • deutschland
            • Hermes

            #35
            Hallo htim,
            ... das besagt Foto befindet sich auf der Website von www.team-porta.der ... und ist eigentlich nicht zu übersehen, denn rechts und linke neben der Rampe stehen jeweils LKW's und auf dem Radarhügel ein LKW mit Radar alles mit einwenig Schnee bedeckt. dieser Bereich war auch ein Teil der Eifahrt in den Radarhügel und womöglich ein Zugang zu der unterirdischen Anlage ...

            Kommentar

            • uglydigger
              Heerführer


              • 02.05.2009
              • 1283
              • Nds.-Weserbergland.
              • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

              #36
              Das was auf dem Foto zu sehen ist ist keine Einfahrt sondern die Befestigung des Hügels .
              Wir können uns ja mal dort Treffen und Du zeigst uns mal die ??? - Einfahrt.
              Ich hab da noch nie eine Einfahrt gesehen.
              Gruß
              Andy
              Ps: Bin ja mal Gespannt ob es zu einem Treffen kommt.
              Zuletzt geändert von uglydigger; 16.02.2011, 12:50.
              Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

              Kommentar

              • uglydigger
                Heerführer


                • 02.05.2009
                • 1283
                • Nds.-Weserbergland.
                • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                #37
                @ plotin

                Wie wäre es mal mit einer Vorstellung von Dir hier im Forum?!
                wäre auch vom Vorteil den Deutschland / Deutschland ist wie ??? / !!!
                Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                Kommentar

                • plotin
                  Anwärter


                  • 26.09.2007
                  • 19
                  • deutschland
                  • Hermes

                  #38
                  Unterirdische Anlage ...

                  Hallo Andy,
                  das was auf dem besagten Foto zu sehen ist, war ein Teil des Einfahrtsbereichs in den Radarhügel ... diesen gesamten Einfahrtsbereich gibt es in der ursprünglichen Form nicht mehr, denn dieser ist zu bzw. angeschüttet worden ... nur noch die Konturen lassen sich erkennen ... da du das besagte Gelände von 90-98 kennst (da waren die Amerikaner schon abgezogen) hast du den kompletten Einfahrtsberiech nicht gesehen ... denn dieser ist schon von den Amerikanern zurgemacht bzw. versiegelt worden ... so das ein Zutritt zu den unterirdischen Bereich nicht mehr möglich war ... lediglich, könntst du die Luke bzw. Klappen auf den Radarhügel gesehen haben? und die komplette Betonierung entlang am gesamten Radarhügel bis hin zum Übertragungsturm, denn dieser war der Zufahrtsberiech zu dem Einfahrtsbereich in den Radarhügel ... die unterirdsiche Anlage läßt sich von außen natürlich nicht mehr erkennen bzw. ist nicht zutrittbar, nur einige Abzugsrohre, Konturen, Betonklotz und versiegelte Schächte deuten bzw. lassen die unterirdsiche Anlage erkennen ... es wäre ja, auch viel zu gehährlich, dass die unterirdsiche Anlage offen gelassen worden wäre, das wußten auch die Amerikaner und habe diese schon vor dem Verlassen 1991 den unterirdischen Bereich komplett dicht gemacht bzw. versiegelt ... außerdem wurde der unterirische Beriech von den Amerikanern sehr geheim gehalten ... und das zurecht ... ein Treffen will ich nicht ausschließen ...

                  Kommentar

                  • uglydigger
                    Heerführer


                    • 02.05.2009
                    • 1283
                    • Nds.-Weserbergland.
                    • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                    #39
                    @plotin Eine Vorstellung von Dir wäre Nett .

                    Denn ich möchte gerne Wissen wem ich was Erzähle.

                    Eins noch: das einzige was dort Unter der Erde ist / sind Hölen und alte Bergwerksstollen.

                    Der Beton am Hügel diente zur Befestigung des Hügels denn Die Fahrzeuge hatten Gewicht.

                    So erst mal Vorstellen @plotin und dann sehen wir Weiter.
                    Gruß
                    Andy

                    Ps: ein Freund von mir war dort Stationiert und der ist Holländer nicht Amerikaner.
                    Wann mal Treffen?!
                    Zuletzt geändert von uglydigger; 17.02.2011, 10:52.
                    Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                    Kommentar

                    • plotin
                      Anwärter


                      • 26.09.2007
                      • 19
                      • deutschland
                      • Hermes

                      #40
                      Unterirdische Anlage ...

                      Hallo Andy ...
                      ... das dein Freund Holländer ist, ist ok. ... aber die unterirdische Anlage wurden unter der Führung der Amerikaner in dem Zeit-Raum von 1976-1991 angelegt und war sehr geheim ... deshalb konnte dein Freund darvon nichts wissen ... die Holländer waren von 1963/64 - 1975 auf dem besagten Gelände stationiert ... da stand der Übertranungsturm noch nicht, der wurde 1981 errichtet ... die Rampe und die gesamte Betonierung im Einfahrtsbereich haben aber die Amerikaner in den genannten Zeitraum angelegt, einschließlich die geheimgehaltende unterirdische Anlage ... so ist das nun mal ... das dein holländischer Freund davon nichts mitbekommen hat, ist halt so ... wie Vorstellung??? und warum? ... stell du dich doch mal vor

                      Kommentar

                      • Alfred
                        Heerführer

                        • 23.07.2003
                        • 3840
                        • Hannover/Laatzen
                        • Augen, Nase, Tastsinn

                        #41
                        Hallo Plotin,

                        was Du da erzaehlst, sind schon sehr interessante Erkenntnisse, auch wenn wir uns grundsaetzlich etwas schwertun sowas zu glauben. Aber das heisst ja nicht, das wir Skeptiker immer recht behalten muessen Die Erfahrung lehrt uns allerdings Vorsicht bei solchen Aussagen.

                        Die Vorstellung ist kein Zwang, erleichtert Dir aber ein wenig den Einstieg bei uns und wird den einen oder anderen sicher auch dazu verleiten, etwas vertrauensvoller mit Dir umzugehen. Dafuer haben wir ein eigenes Forum, aber das hast Du ja sicher schon selbst gesehen.

                        Auf jeden Fall wuensche ich Dir weiterhin viel Spass hier. Und ich freue mich schon auf die ersten Bilder auf denen Du hoffentlich die Einfahrt freilegst
                        Schoen´ Gruss

                        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                        Kommentar

                        • uglydigger
                          Heerführer


                          • 02.05.2009
                          • 1283
                          • Nds.-Weserbergland.
                          • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                          #42
                          Zitat von plotin
                          ... wie Vorstellung??? und warum? ... stell du dich doch mal vor
                          Schau auf mein Profil!!!!
                          Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                          Kommentar

                          • uglydigger
                            Heerführer


                            • 02.05.2009
                            • 1283
                            • Nds.-Weserbergland.
                            • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                            #43
                            Ach nur mal so am Rande:
                            Von 1991-1993 hatten die NL-Armee ( die Holländer) die Liegenschaft Süntel sowie die in Laatzen bei Aerzen Verwaltet und Betreut.
                            Danach ging alles an das Bundesanstalt für Immobilienaufgabe über und zurück an die Staatliche Forst.

                            Seltsam aber so steht es Geschrieben.
                            Andy

                            Ps: Bis zur Vorstellung oder so.
                            Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                            Kommentar

                            • plotin
                              Anwärter


                              • 26.09.2007
                              • 19
                              • deutschland
                              • Hermes

                              #44
                              Unterirdische Anlage ...

                              Hallo Andy,
                              ... in der Tat, nach Verlassen der amerikanischen Streitkräfte im März 1991 wurde das besagte Gelände im Süntel an die Bundesanstalt für Immobilienaufgabe in Berlin übergeben ... diese Institution ist inzwischen aufglöst ... 1995 kaufte das besagte Gelände die Reihebürgerschaft Bad Münder zurück und hatte den Auftrag es zu renaturieren, was diese auch tat ... d.h. alle Gebäude, Hallen die sich auf den Gelände befanden sind abgerissen bzw. beseitigt worden .... den Übertragungsturm kaufte 1999 die Mannesmann AG heute ist es Vodafone ... die unterirdische Anlage auf dem besagten Gelände ist zugeschüttet bzw. versiegelt worden ... Pläne über das besagte Gelände existieren bei öffentlichen Institutionen wie Staatshochbauamt Hameln / Pyrmont / Bückeburg oder der Bundesanstalt für Immobilienaufgabe in Berlin nicht mehr ... lediglich die Reihebürgerschaft Bad Münder verfügt über einn Plan bzw. Zeichnung aus den neuziger Jahren d.h. als das besagte Gelände schon zivil war ... also tauchen dort keine militärischen Anlagen mehr auf ... somit gibt es die unterirdische Anlage auf dem besagten Gelände ofiziell nicht ... deshalb ist sie in Vergessenheit geraten und wurde einfach nicht mehr ernst genommen ... ein Zugang zu der unterirdischen Anlage ist äußerst aufwendig und kompliziert, da sämtliche Zugänge wie schon erwähnt zugeschüttet bzw. versiegelt wurden ...

                              Kommentar

                              • uglydigger
                                Heerführer


                                • 02.05.2009
                                • 1283
                                • Nds.-Weserbergland.
                                • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                                #45
                                Das bringt nichts mehr.
                                Bleib in Deinem Wunsch-glauben-wissen.
                                Da ist nichts und war nichts.
                                Alles Andere bei einem Treffen vor Ort
                                Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                                Kommentar

                                Lädt...