Das rästelhafte Schachtsystem von Oak Island

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pirat
    Ritter

    • 07.09.2001
    • 520
    • Ba-Wü

    #16
    Echt oder nicht?

    Mich fasziniert nach wie vor, dass das eben doch sehr gut einen realen Hintergrund haben kann. Mich interessieren im Gegensatz zu den Schatzsuchern und Bergetauchern an den Schiffswracks auch nicht die finanziellen Werte, sondern ich würde viel lieber in Erfahrung bringen, wer dieses wahnwitzige System wann und wie angelegt hat, wenn es denn eines auf Oak Island gibt.

    Zum Hinweis auf die Wracks: Ich halte das für ein etwas anderes Thema, mich interessiert Oak Island vor allem unter dem Aspekt des Bauwerks. Sachen auf dem Meeresgrund sind eher ein Taucherthema (natürlich auch sehr interessant).

    frohe Grüße Pirat
    Zuletzt geändert von Pirat; 29.08.2003, 14:27.

    Kommentar

    • Pirat
      Ritter

      • 07.09.2001
      • 520
      • Ba-Wü

      #17
      Verbleib der Artefakte?

      Ein Zitat aus dem Hauke-Bericht (siehe Link):
      _
      "...Bei Probebohrungen in 40 bis 52 Meter Tiefe stieß man abwechselnd auf Eisen-, Zement- und Holzschichten. Eine weitere Bohrung brachte einen Pergamentfetzen zum Vorschein, auf dem mit chinesischer Tusche und einem Federkiel die Buchstaben `v´ oder `vi´ zu lesen sind."

      Sind diese Funde wirklich alle verschollen, weiß jemand mehr darüber? Es konnten natürlich falsche Funde gemacht werden, um die Geldgeber bei Laune zu halten, da hat Rabbit sicher Recht. Aber gibt es irgendwo Reste der
      aufgefundenen Armierungs-Funde, dann würde sich auch das Alter der Relikte bestimmen lassen. Wurde das mal mit modernen Analysemethoden untersucht?* Ich meine, wenn 1996 Oak Island aufwändig vermessen wurde, hat sich auch jemand die Mühe gemacht, eventuelle Funde genauer zu datieren.

      Pirat (auf Fakten aus dieser Ecke hoffend)

      * Hätten die Schatzsucher selbst verstecktes Material "aufgefunden", dann müßte dies ja zeitgenössisch sein. Im 19. Jahrhundert wußte man ja noch nichts über die moderen Verfahren der Alterbestimmung und hätte bereits damals historisches Material zur Fälschung benutzt. Wäre das aufgefundene Material deutlich vor dem 19.Jahrhundert, wird alles noch glaubwürdiger.
      Zuletzt geändert von Pirat; 29.08.2003, 14:51.

      Kommentar

      • Ulli
        Banned
        • 27.05.2003
        • 626
        • NRW Großraum Dortmund
        • C-Scope-1220B

        #18
        sicheres "graben"

        Ich habe mir auch einige Gedanken gemacht,wie man auf sichere Art und Weise diese "Grube"öffnen könnte und bin auf eine wirklich prima Lösung gekommen.

        Als der Schacht Haard bei der Stadt Haltern abgeteuft wurde,wußte man,daß die oberste Schicht aus purem Sand besteht.
        Wenn also ein Schacht von ca 10m im Durchmesser voll durch eine Sandschicht von fast 100m abgeteuft wird,kommt man nicht weit,es bricht alles ein!
        Zum Glück gibt es die Fa.Deilmann.
        Die haben das sogenannte "Gefrierverfahren" beim Abteufen von Schächten mit Amorphem Umgebungsgebirge.
        Hierbei wird das Umgebungsfeld der Schachtsäule "einfach" eingefroren und der Schacht kontinuierlich abgeteuft.
        Da läuft nichts mehr in den Schacht,der ist absolut dicht.

        Was diese Art des abteufens kostet,braucht nicht näher erläutert zu werden...

        Man weiß ja nicht was sich am Ende des "Loches" auf Oak-Isle
        befindet.

        (Kosten-Nutzen-Faktor)

        Uli

        Kommentar

        • Pirat
          Ritter

          • 07.09.2001
          • 520
          • Ba-Wü

          #19
          Über Piraten: Am 09.09. um 20.15 ZDF

          Siehe auch TV-Tipps: Am kommenden Dinestag berichtet das ZDF ausführlich über einen Kollegen des im Zusammenhang von Oak Island stehenden Captain William Kidd: Auf den Spuren des Freibeuters und Piraten Henry Morgan, der eine Menge Wracks hinterlassen hat. Aus der Reihe "Tauchfahrt in die Vergangenheit". Viel Spass. Pirat

          Kommentar

          • WOLFE
            Geselle

            • 20.08.2003
            • 65
            • Wien-Hernals

            #20
            ad "sicheres" Graben

            Zu Ullis Beitrag die Grube zu öffnen eine kleine Info - wen´s halt interessiert:
            In Wien wird derzeit die U-Bahn-Linie U2 verlängert - dabei muß der Donaukanal untertunnelt werden. Wie? : Es werden Gefrierrohre ins Erdreich rund um die geplante Trasse getrieben, durch die zuerst Stickstoff und dann Sole geschickt wird. Die Eisgürtel verhindern ein Einbrechen des Erdreichs bei den Grabungsarbeiten.
            Soweit ich weiß kostet dieser ca. 50m Eistunnel grad mal läppische 40 Mio. Eurosen. Also wer das nötige Kleingeld hat - auf nach Oak Island!

            Grüße
            WOLFE

            Kommentar

            • Don Corleone
              unter Dauerbeobachtung
              • 12.10.2000
              • 1492
              • In der Neumark
              • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

              #21
              Re: Verlinkung - Danke

              Original geschrieben von Pirat
              . Zumindest zeigen die vorgefundenen Artefakte, dass es sich dabei nicht um ein Märchen handeln kann. So oder so, es bleibt spannend.

              Grüße von Pirat
              Hat den schon mal einer ein solches Artefakt gesehen?Oder existieren Fotos?Bislang kenn ichs nur vom erzählen.Und erzählen kann man viel.

              Axel
              Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

              Kommentar

              • TID
                Landesfürst

                • 17.06.2000
                • 659
                • Schwanewede
                • MD-3009

                #22
                Besitzer der Insel wohnt in Montreal. habe letztes Jahr dort 2monate zugebracht und bin natürlich auch total auf oak island abgefahren.
                heute sieht man da aber nix mehr. der tankwagenschacht von 1968 ist zwar noch da aber verschlossen und voll wasser.
                die insel ist bequem mit dem auto zu erreichen über den in den 60ern aufgeschütteten damm. sonst viel natur, ein paar pingen, das wars. der halbrunde damm ist übrigens mit fantasie noch zu erkennen.
                alles in allem mehr als frustrierend, verschwendet eure ziet lieber wo anders.
                apropos, drumherum nicht wild verlassenen gegend sondern einer der touristenschwerpunkte.


                tid

                Kommentar

                • TID
                  Landesfürst

                  • 17.06.2000
                  • 659
                  • Schwanewede
                  • MD-3009

                  #23
                  PS: niemand hatte da was an artefakten, nich ma foto

                  Kommentar

                  • grafas
                    Bürger

                    • 22.04.2002
                    • 185
                    • Sachsen-Anhalt

                    #24
                    Eine Aktion von Psychopathen! Sowas gibt es nur in der Neuen Welt. Die geben die Hoffnung nicht auf in ihrer geschichtslosen Welt was zu finden. Ein halbe spanische Münze aus dem 16. Jahrhundert wird dann schon zum Beweis für die Templer aus dem 13. Jahrhundert und wenn dann auch noch was kreditfinanziert werden musste, braucht man natürlich noch schnell andere haarsträubende Belegstücke für die Banken.
                    Tertiäres Schwemmholz in 50 m Tiefe wird dann schnell mal zu
                    einer Eichenholzdecke.
                    Alles in allem sehr lachhaft, man sollte dort lieber ein psychiatrisches REHA-Zentrum aufmachen.

                    Kommentar

                    • Pirat
                      Ritter

                      • 07.09.2001
                      • 520
                      • Ba-Wü

                      #25
                      Geschichtslose Welt?

                      Sorry, aber es ist vollkommen falsch, von einer "geschichtslosen Welt" in Nord-Amerika zu sprechen. Erstens ist der Kontinent sowohl unter vor- und frühgeschichtlichen Aspekten enorm wichtig, zweitens sind Land und Leute auch im Hinblick auf die Entwickung der letzten vier Jahrhunderte äußerst interessant. Es ist absurd, dies zu negieren - anderenfalls müßte man auch feststellen, seit dem 30jährigen Krieg hätten in Europa keine historisch relevanten Ereignisse mehr stattgefunden.

                      Pyschopathisch motiviert und lächerlich sind auch die Nachforschungen von Oak Island ganz sicher nicht. Unter den Suchern und Investoren waren auch Pragmatiker zugange, die ganz sicher nicht in eine Psychopathenschublade zu stecken sind. Es waren vielleicht Abenteuerer und Spekulaten, aber keine geistig verwirrten Personen.

                      Mag sein, dass diese ganze Oak Island-Sache sich als Irrweg, als gigantische Fehlspekulation herausstellt; doch es gibt genug Erkenntnisse und Fakten, die ganze Sache nicht als das Werk ein paar armer Irres einzuordnen. Ich empfehle dazu auch die Lektüre der englischen Websites zum Thema.

                      mfg Pirat

                      PS. Psychopaten gibt es auch in der alten Welt mehr als genug.

                      Kommentar

                      • Kracher
                        Anwärter


                        • 05.02.2004
                        • 22

                        #26
                        Oak Island Bilder

                        Zitat von TID
                        PS: niemand hatte da was an artefakten, nich ma foto
                        Hier ein Paar Bilder von auf der Insel gefundenen Steinen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Kracher
                          Anwärter


                          • 05.02.2004
                          • 22

                          #27
                          Überblick und Lokalisierung

                          Zitat von TID
                          PS: niemand hatte da was an artefakten, nich ma foto
                          Überblick über die Insel und Auszug aus der Rooper Survey..

                          Das Geheimnis von OI ist aus historischer und technologischer Sicht eine interessante Sache.
                          Leider ist es so, dass die Anfangsphase dieses Rätsels doch recht schlecht dokumentiert ist. Es soll mit einer Bodenmulde und Abschabungen an einem Baum über dieser Mulde begonnen haben.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • newbiex2006
                            Heerführer


                            • 30.09.2006
                            • 1158
                            • Sachsen
                            • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                            #28
                            Zitat von grafas
                            Eine Aktion von Psychopathen! Sowas gibt es nur in der Neuen Welt. Die geben die Hoffnung nicht auf in ihrer geschichtslosen Welt was zu finden. Ein halbe spanische Münze aus dem 16. Jahrhundert wird dann schon zum Beweis für die Templer aus dem 13. Jahrhundert und wenn dann auch noch was kreditfinanziert werden musste, braucht man natürlich noch schnell andere haarsträubende Belegstücke für die Banken.
                            Tertiäres Schwemmholz in 50 m Tiefe wird dann schnell mal zu
                            einer Eichenholzdecke.
                            Alles in allem sehr lachhaft, man sollte dort lieber ein psychiatrisches REHA-Zentrum aufmachen.
                            Sorry um "Erhellung" dieses uralten Threads, aber ich muss "grafas" einfach mal so recht geben, aus dem Bauch herraus, denn er scheint mir aus der "erweiterten Seele" heraus zu sprechen.

                            Bekanntlicherweise ist die Historie Amerikas noch lange nicht so alt, wie die des "alten Europas", und es wurde damals viel hineingedichtet.

                            Auch waren es z.B. die Amies, die, die die ersten Schüsse auf japanisches Kriegsgerät abgaben und ein Mini_Uboot der Japaner versenkten, noch kurz bevor es zu dem fiesen Luftangriff auf Pearl Harbor kam. Wer hat nun diesen Krieg zwischen USA und Japan zuerst angezettelt ? Egal, auch ohne diese Mini_Uboot Angriffe der Japaner auf Pearl Harbor, wäre P.H. bombardiert worden. Sozusagen haben eigentlich im militärischem Sinne die USA _> Japan schon vor Ausruf der Kriegserklärung der USA an Japan angegriffen. Soweit zu historischen (fast geklärten) Tatsachen der Geschichte, war doch der japanische Überfall auf Pearl Harbor ein überraus aggressorischer, barbarischer Akt auf die Menschlichkeit .!!
                            Gruß, newbiex2006.

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #29
                              Aber wir wollen auch nicht vergessen, dass die Geschichte Amerikas nicht mit der Gründung der USA und auch nicht mit der Entdeckung des Erdteils durch die Europäer begann.

                              Die Ureinwohner, die schon seit über 10.000 Jahren den Kontinent bevölkern blicken ihrerseits auf eine sehr reiche Geschichte und Kultur zurück. Diese gehört selbstveständlich gleichberechtigt zur amerikanischen Kultur.

                              Und Oak Island? Nun, viele sprechen drüber und haben davon gehört. Gesehen und dokumentiert hat es bislang noch niemand. Zumindest nicht im wissenschaftlich verwertbaren Sinne.

                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              • Zappo
                                Heerführer


                                • 28.04.2006
                                • 2428
                                • Baden

                                #30
                                Zitat von newbiex2006
                                ...... Wer hat nun diesen Krieg zwischen USA und Japan zuerst angezettelt ? Egal, auch ohne diese Mini_Uboot Angriffe der Japaner auf Pearl Harbor, wäre P.H. bombardiert worden. Sozusagen haben eigentlich im militärischem Sinne die USA _> Japan schon vor Ausruf der Kriegserklärung der USA an Japan angegriffen.......
                                Also so ganz erschließt sich mir der Zusammenhang mit Oak Island nicht. Was willst Du damit sagen? Ist das jetzt nicht simples Ami-bashing? wie der Hinweis weiter oben "Amerika hat keine Geschichte" ?

                                Gruß Zappo

                                Daß ausgerechnet ich die Amis verteidigen muß, hätte ich mir auch nicht vorstellen können - grins .
                                Wen die Geschichte des neueren Amerikas und seiner Besiedlung interessiert: Joachin Fernau: "Halleluja" lesen.

                                Kommentar

                                Lädt...