Hallo ich würde gerne wissen ob hier jemand etwas über die U-Anlagen in Reutlingen weiss speziell über die Emil Adolf Bunker.
U-Anlagen in Reutlingen
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Hallo und willkommen,
obwohl ich bei Deinem Abspann erstmal an eine gezielte Provokation einer Eintagsfliege glauben mußte.
Egal, hab ich kein Problem mit, Deine Entscheidung. Nun zur Sache. Ich habe hier was für Dich:
Dauert beim Laden etwas länger. Die gesuchte Anlage ist auf den
Seiten 7-8 erwähnt. Ich empfehle außerdem einen Besuch im
Heimatmuseum bzw. ein Gespräch mit dem Archivar.
Viel Erfolg!bang your head \m/ -
Vielen dank für deine Infos die haben mir echt geholfen.
Meinen Abspann haben leider viele Missverstanden ich habe das nicht so gemeint deshalb hab ich ihn geändert.
Nochmal vielen dank für deine InfosVorsicht ist besser als Nachsicht!!Kommentar
-
Hi ich hab da ne Top Info von einem Freund der sich auch mit der Anlage befaßt. Der hat alte Leut gefragt ob sie etwas darüber wissen. Ein alter Mann hat ihm erzählt das in dem Bunker früher Patronenhülsen hergestellt wurden. Als die Franzosen kamen dachten sie es sind noch Deutsche Soldaten drin, dann haben sie alle Eingänge gesprengt um unnötige Verluste zu vermeiden. Wenn mann den aufmacht!!!! Da ist ja noch alles drin wie vor 58 Jahren!!!!!Vorsicht ist besser als Nachsicht!!Kommentar
-
Ich war vor kurzen mit meinem Freund auf dem Gelände wir haben alles abgesucht, wir haben zwei Eingänge gefunden einer war komplett zugesprengt der andere war begehbar, wir sind nicht tief rein gegangen weil wir an dem Tag keine gute Ausrüstung dabei hatten. Der Bunker liegt an einem kleinen Hang und ist sehr schwer zu finden wenn man nicht gerade nach ihm sucht ;-)
Er ist wirklich sehr gut getarnt wir sind einige male an ihm vorbei geloffen bevor wir ihn gefunden haben. Ich glaube auch nicht das irgendjemand außer uns drinn war weil wir ein kleines stückchen graben mußten um rein zu kommen;-)
Photos kann ich leider keine guten machen weil ich nur eine Pen Cam hab.Zuletzt geändert von Wittmann2003; 05.09.2003, 13:05.Vorsicht ist besser als Nachsicht!!Kommentar
-
Ein paar Infos und Fragen am Rande
Hallole Wittmann2003
War so um 2000 in besagter Gegend. Habe mich damals für die Firma Heim in der Wannweilerstr. interessiert. Sie produzierte damals Tragflächen und Höhenleitwerke für die V1. Eine Besichtigung der teilweise eingefallenen Fabrikhallen wäre bestimmt nett gewesen, war aber leider nicht passend angezogen. Nun denn....
Am Schieferbuckel habe ich noch ein paar Arbeiterbaracken und Gedenktafel der Firma Emil Adolf gesehen.(Habe glaube noch einen Bericht darüber) Wäre interessant wie es heute dort aussieht. Haben sie eigentlich die Emil Adolf Fabrik nun abgerissen ? Wenn ja, sind die Stollen auch davon betroffen ?
Habt Ihr vielleicht ein paar Bilder mittlerweile gemacht oder noch
noch besser, kann man mal bei einer Erkundung dabei sein ?
Fragen über Fragen !!!!
Euch noch nen schönen Abend
P.S.: Habe da noch was aufgeschnappt zu Emil Adolf
Kommentar
-
In den Arbeiter baracken leben heute einige Ausländische Familien. Auf dem Emil Adolf Gelände wurden
die meisten Häuser abgerissen ,und es wurden sehr viele neue sachen hingebaut davon sind die Bunker aber nicht betroffen,die sind ziemlich zugewachsen. Es gibt 2 Eingänge. Einer ist zu, der andere ist am Eingang etwas verschüttet aber man kommt rein. Ich habe den Eingang selber mit einem Freund geöffnet. Wir waren noch nicht drin , es ist also alles so drinn wie früher. Ich versuche noch Bilder zu machen. In der nächsten Zeit kann ich keine Erkundung machen. Wenn ich wieder Zeit hab dann schreib ich das Gleich ins Forum. Sind die Antworten gut ? Wenn du noch etwas wissen willst dann frag einfach.
Also Bis dann ;-)Vorsicht ist besser als Nachsicht!!Kommentar
-
da ich eine freundin in reutlingen habe die sich dort ziemlich gut auskennt möchte ich mich da mal auf die bunkersuche etc begeben.
also zum ehemaligen emil adolf gelände:
das gelände steht heute nur noch teilweise an den arbeiter baracken kann man nix interessantes finden ...aber wenn man weiter richtung stadtinneres läuft also friedhofunter den linden kommt man an einem berg vorbei in dem eindeutig irgendwelche stollen sind davor ist eine mauer direkt neben der strasse gegenüber der echaz...hinter dieser mauer ist eine stahltür die schon ziemlich alst ist könnte sein das da was zu finden ist....auf dem berg sind noch mehr alte arbeitersiedlungen mit viel wald etc wurde in den letzten jahren nix gemacht...also vielleicht könnte man da auch noch was finden bei intensiver suche oder einem kleinen tipp was die richtung angeht...
andererseits weiss diese freundin aus einer ziemlich sicheren quelle das es in reutlingen kein bunker gab da reutlingen nicht im interesse der angreifer stand.reutlingen wurde erst kurz vor kriegsende bombardiert aber die rede war von einigen luftschutzkellern die grosse firmen wie z.b.emil adolf oder wandel durch weite tunnelsysteme die in luftschutzkeller geführt haben verbunden haben...
wenn du irgendetwas weisst wäre es nett wenn du kurz bescheid sagen würdest wollen demnächst uns dort mal umschauen...
zur wannweiler strasse die munitionsfabrik war wo und was werd in den nächsten tagen mich mal auf die suche machen was noch steht und was nicht ....
vielleicht sagt dir ja auch das alte engel gelände was bei der oberen wässere....falls du bilder haben willst sag bescheid wir schicken dir welche
gruss und danke schonmal
über emails würde ich mich freuenGrüß e aus Stuttgart
---------------------------------------------------
Achtung Ruhe bewaren!
Achtung Ruhe bewaren!Kommentar
Kommentar