Transport am 09./10.04.1945 von Weimar nach Coburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Transport am 09./10.04.1945 von Weimar nach Coburg

    Lt. Zeitzeugenberichten sind am 09. od. 10. April 1945 zwei RK-LKW´s in Coburg mit Material und Werkzeug für den Straßenbau eingetroffen. Angeblich wurde auch ein Funkspruch nach Weimar abgesetzt, was denn mit der Ladung passieren soll - "Weitertransport oder Einlagerung" - doch Weimar antwortet nicht mehr - klar warum

    Kann mir vielleicht jemand einen Hinweis geben, in welchem Archiv - oder wo sonst - ich diesen Funkspruch finden könnte?

    Äh - nebenbei soll das BIM handfeste Beweise für die Existenz von unentdeckten NS-Depot´s auf dem Gebiet der Stadt Coburg haben. Angeblich sollen diese erst jetzt (damals 1998) in Akten der Stasi aufgetaucht sein.
    Wenn, dann müßte sich doch der Hinweis in den Akten von Paul Enke zu finden sein. Was für Werke hatte Enke außer dem BZ-Report noch geschrieben, bzw. was gibt es noch für Akten dieser Abteilung?
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Uwe
    Landesfürst

    • 27.07.2000
    • 612
    • BRD, 06886 Wittenberg
    • 2x MD 3009, 1x MD 3006

    #2
    Hallo Bobo

    Hi,

    na wenn das mal nicht die beiden schweizer Rotkreuz-LKW waren, die Zeitzeugen gesehen haben, als die Kochsche Sammlung aus dem Gauforum abtransportiert wurde.

    Zufälle gibt`s - tztztz
    Gruß Uwe





    ....Und der Mensch heißt Mensch
    weil er vergisst, weil er verdrängt....

    H. Grönemeyer ( Mensch )

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Also

      in Coburg ist immer die Rede von getarnten RK-LKW´s - aber nicht von schweizer.
      Mal eine dumme Frage - woran konnte man das an den LKW´s erkennen?
      Ist es eigentlich sicher, dass es ein schweizer RK-Konvoi war, der aus dem Gauforum abgefahren ist? Könnte es sich nicht auch einfach nur um RK-LKW´s gehandelt haben?
      Gibt es Beweise für einen Transport aus dem Gauforum, wenn ja welche? Oder handelt es sich nur um einen Zeitzeugenbericht?
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Speedy [† 2007)
        .
        • 04.12.2000
        • 1427
        • Mainz, Rhoiland-Palz

        #4
        Transport

        Moin moin,
        ich denke bei den schweizern RK-LKW's handelt es sich um von den Ami's gelieferte LKW's, habe ich zumindestens auf irgeneinem Bild gesehen.
        MfG
        Kai
        Speedy hat uns am 8.12.2007
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Godo
          Lehnsmann

          • 02.08.2003
          • 49
          • Bayern

          #5
          RK Autos

          "Mal eine dumme Frage - woran konnte man das an den LKW´s erkennen?"


          Hallo,
          anbei ein Bild der RK LKW's.
          Bei solch einer Kennzeichnung, müsste sich jeder Zeitzeuge daran erinnern können, vorausgesetzt, dass alle Schweizer RK Autos so herum gefahren sind, was die nächste Frage an dieser Geschichte aufwirft.

          MfG Godo
          Angehängte Dateien
          - hat am 01.10.2012 das Forum auf eigenen Wunsch verlassen -

          Kommentar

          • Godo
            Lehnsmann

            • 02.08.2003
            • 49
            • Bayern

            #6
            Erkundigung

            Äh...habe was vergessen !

            Ich würde mich nach den Uniformen der Fahrer und des Begleitpersonals erkundigen. Ich selber stufe diese Frage als extrem wichtig ein !!
            Es könnte Hinweis darauf geben, wie brisant oder wichtig der Inhalt dieses Transportes war.


            MfG
            - hat am 01.10.2012 das Forum auf eigenen Wunsch verlassen -

            Kommentar

            Lädt...