Verwaltung von Bunker/Stollen WK2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Verwaltung von Bunker/Stollen WK2

    Mal total doof gefragt.

    Wer verwaltet eigentlich alte Luftschutzanlagen, Bunker und Stollenanlagen, wenn diese nicht durch privat oder anderen Institutionen gekauft wurden?
    Ist dafür das Denkmalamt zuständig?
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • screamfine
    Bürger

    • 21.09.2003
    • 103

    #2
    Also ich war kürzlich bei nem Bunker bei mir um die Ecke in karlsruhe. Da stand ein Schild:
    "Betreten verboten" - Bundesvermögensamt Karlsruhe.

    Vielleicht hilft Dir das weiter

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      in der Tat

      Bunker (und sonstige Anlagen) aus dem zweiten Weltkrieg, die nicht an Institutionen oder Einzelpersonen verkauft sind, werden vom Bund, vertreten durch die jeweiligen Bundesvermögensämter, verwaltet.

      Entgegen allen Gerüchten, dass der Bund nicht das Erbe angetreten hätte.

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Der war Gut

        Entgegen allen Gerüchten, dass der Bund nicht das Erbe angetreten hätte.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Pabo33
          Einwanderer


          • 14.03.2004
          • 9

          #5
          Hallo Claus,

          Wir mchten uns einen Bunker kaufen und zu Museum machen.

          Nun meine Frage wo müssen wir nachfragen um den Kaufpreis zu erfahren, und vor allem welches Amt ist dafür zuständig. Wäre schön von dir wenn du mir weiterhelfen könntest.

          Mfg Pabo33

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            Gerne doch

            ...aber dazu wäre hilfreich zu wissen in welchem Bundesland dieses Objekt liegt.

            VOR den Kaufverhandlungen würde ich aber erst mal abklären, ob so etwas überhaupt möglich ist!
            Publikumsverkehr zieht immer Auflagen diverser Ämter nach sich.
            Dann meine ich, der einfachste Weg wäre ein Verein, da gibt es dann wohl die wenigsten Hindernisse.

            Der Weg zum jetzigen Eigentümer (Liegenschaftsamt / Bundesvermögensamt) führt über das zuständige Finanzamt.
            Ist ein weiter, steiniger Weg, aber ich wünsche viel Glück und Erfolg!

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Schau mal hier rein:



              Dort gibts einiges im Angebot.
              bang your head \m/

              Kommentar

              • niemandsland
                N/A
                • 17.08.2003
                • 1679

                #8
                Hi,

                Zitat von Pabo33
                Wir mchten uns einen Bunker kaufen und zu Museum machen.
                Die Idee ist gut. Nur ich hoffe Ihr habt Euch auch mal mit den sonstigen Kosten beschäftigt. Die Teile selbst sind teilweise echt für nen Appl+Ei zu bekommen. Dazu kommen - ich kann jetzt nur mal über Hannover schreiben - der meist vorhandene UNMUT/Ärger über diese Teile. Die Idee ist auch hier nicht neu. Nur zum einen gibt es im Raum Hannover - meines Wissens - nicht mehr einen, der sich im O-Zustand befindet (nicht mal annährend!). Zwar stehen einige Leer! Oder wurden/werden von Muckern umfangreich genutzt! Aber okay.. das ist ein anderes Thema. Fakt ist jedenfalls das sich der Großteil der Bevölkerung hier in Hannover (nach wie vor) an den "Dingern" stört. Und ganz besonders schlimm sind die Spuren, die auf den Krieg hindeuten. Ich möchte in diesem Zusammenhang mal die Bunker "Pfarrlandplatz", "Kopernikusstraße" und "Haltenhoffstraße" nennen. Sind für Hannover gute Beispiele.
                Die würde man am liebsten eingeebnet oder total umgebaut in Form von Wohnhäusern sehen. *frustriert*

                Naja, nach ersten Gesprächen mit einem Architekten kann man auch noch ein paar Punkte mit anführen. Da wären z.B. enorme Kosten für Beheizung dieser Objekte und einiges mehr.

                Ich möchte Dir/Euch dieses Vorhaben auf keinen Fall ausreden oder so (kann ich wahrscheinlich eh nicht!). Aber denkt bitte auch an die möglichen Folgekosten.

                -NL-

                Kommentar

                • The Invisibl
                  Geselle

                  • 28.08.2002
                  • 82
                  • Karlsruhe
                  • Garret AT MAX

                  #9
                  @screamfine
                  hihi warst wohl auch bei den westwallanlagen am rhein hm? sind nett gell?
                  Greetz

                  The Invisible

                  Kommentar

                  Lädt...