Hannover: Flakstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #46
    ...dann stell die dort veröffentlichten Infos doch mal tabellarisch zusammen!

    -NL-

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #47
      Zitat von niemandsland
      ...dann stell die dort veröffentlichten Infos doch mal tabellarisch zusammen!

      -NL-
      Kann ich machen, kann aber ein bischen dauern ......
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • niemandsland
        N/A
        • 17.08.2003
        • 1679

        #48
        Zitat von htim
        Kann ich machen, kann aber ein bischen dauern ......
        Eilt doch nicht! Schließlich sind die Informationen bereits 60 Jahre und mehr alt. Da kommt es dann glaube ich nicht mehr auf Tage oder Wochen an, oder?

        Nur mal eine Frage... ist dass das Büchlein, was die Touri-Info von Hannover rausgegeben hat? Glaub im Jahr 2000? Hab da irgendwas in Erinnerung von wegen "Rathaus von Hannover" -- keine Ahnung.. vielleicht gibt es da auch mal wieder mehrere...

        -NL-

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #49
          @NL
          Info per PN.
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • niemandsland
            N/A
            • 17.08.2003
            • 1679

            #50
            Wer den Film "Herr der Ringe" kennt, der weiß was mit der folgenden Szene etwas wacklige Beine, starrer Blick, Figur: Gollum und die Worte "Mein Schaaatttzzz" gemeint ist. Mir ging es heute so, als ich per Post endlich die Flakkarte für Hannover erhalten habe und sie dann in den Händen hielt.

            .oO{Das Teil ist echt Wahnsinn!}

            ...war mein erster Gedanke! *g*

            Basiert auf historischen Quellen und Recherchen. Leider nur als KOPIE (Original war nicht auffindbar). Darin sind die meisten Bunker im Raum Hannover eingezeichnet (nicht nur Zivile). Dazu kommen mehrere Bunker des Militärs, wie Befehls- und Kommandobunker z.B. vom Flakregiment. Darüber hinaus sind auch Kasernen und wichtige Rüstungs- und Kriegswichtige-Betriebe in der Auflistung enthalten.

            Eine richtige Fundgrube!

            Der Nachteil ist leider:
            Aufgrund des s/w faximiles aus dem Archiv ist *leider* keine Unterscheidung der früher vorhandenen farbigen Symbole für die zwei Bauwellen der zivilen Bunker mehr möglich!

            Aber das ist nur ein kleiner Nachteil!

            Die Karte an sich ist zwar nur sehr klein (auf Din A4 verkleinert)! Aber läßt sich noch relativ gut (aufgrund des Faxi's) vergroßern! Ein erster Blick auf die mir bereits genau bekannten Stellungen zeigt, das die Karte sehr sorgfältig und genau erarbeitet wurde.

            Ich werde mich jetzt mal ein wenig an die Auswertung machen!

            Nur mal eben die dort eingezeichneten mittelschweren und schweren Flak-Batterien im Raum Hannover (Stadt/Land):

            Ahlem (Mönckeberg)
            Altwarmbüchen
            Arnum (Hemmigen)
            "Auf der Horst" (Havelse)
            Bornum
            Engelbostel
            Godshorn
            Harenberg
            Hannover, Bult
            Hannover, Calenberger Neustadt
            Hannover, Gross Buchholz
            Hannover, Herrenhausen (Herrenhäuser Garten)
            Hannover, Kirchrode
            Hannover, List
            Hannover, Seelhorst
            Hannover, Vahrenheide
            Hannover, Vahrenwald
            Klein Heidorn
            Kronsberg
            Langenhagen
            Misburg (Nord)
            Misburg (Süd - i.R. Bahn)
            Velber (Feldmark i.R. Davenstedt)
            Wettbergen

            Mir sind die Straßennamen und nähere Lage (dank der Karte bekannt). Denke aber, für eine Auflistung reicht auch der OT aus.

            -NL-


            PS: die Gesamtliste (hier im ersten Beitrag) werde ich demnächst nachbearbeiten!

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #51
              Herzlichen Glückwunsch! Mit etwas Glück dürfte man in den Aussenbezirken heute noch fündig werden. Das wäre was für den Herbst
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19516
                • Barsinghausen am Deister

                #52
                Super!

                Glück auf! Kartengeist
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • niemandsland
                  N/A
                  • 17.08.2003
                  • 1679

                  #53
                  @ Oelfuss, Deistergeist!

                  Hi Ihr zwei Nasen!

                  Jo, denke auch das könnte ganz interessant sein.
                  Leider sind im laufe der vergangenen Jahre diverse Stellungen größeren Baumassnahmen zum Opfer gefallen. Da wäre z.B. die Groß Batterie Groß Buchholz + der ehem. Flakstützpunkt Buchholz - Neubaugebiet, die alte Groß Batterie "Mönckeberg" stellenweise überbaut (die Luftbilder von 1943 und 1945 haben das deutlich belegt) wogegen von der kleineren Batterie wohl noch Reste zu finden sind, die Flakbatterie in der Calenberger Neustadt beherbergt heute die Jugendherberge von Hannover. Die Flakbatterie in Arnum ist bekannt, ebenso wohl der Standort der Flakbatterie in "Havelse". Der Rest wird aus der Karte ersichtlich. Ich werd mal sehen das ich davon an geeigneter Stelle einen Scan poste.

                  Aber es gibt auch durchaus positives... mindestens zwei Flakbatterien sind aus der Luft noch als derartige Stellung zu erkennen. Leider am A- der Welt!

                  Auch dazu werde ich was an geeigneter Stelle posten. Mehr dann per PM!

                  -NL-

                  Kommentar

                  • MarcusCDe
                    Ratsherr

                    • 28.11.2003
                    • 259
                    • Neustadt am Rübenberge, am Rande der Wedemark
                    • 1x Nase 2xHände 2xAugen

                    #54
                    Aber es gibt auch durchaus positives... mindestens zwei Flakbatterien sind aus der Luft noch als derartige Stellung zu erkennen. Leider am A- der Welt!
                    @niemandsland:
                    In welcher Richtung am A- der Welt in etwa liegt das denn? Bin da
                    eigentlich öfters unterwegs...

                    Marcus
                    „Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
                    Peter Ustinov

                    Kommentar

                    • Alfred
                      Heerführer

                      • 23.07.2003
                      • 3840
                      • Hannover/Laatzen
                      • Augen, Nase, Tastsinn

                      #55
                      A(rm) der Welt

                      Hallo NL,

                      dann muss eine davon ja bei mir in Laatzen (die am Kronsberg) sein!
                      Du erwaehntest das mal (das mit dem A... der Welt ).
                      Schoen´ Gruss

                      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                      Kommentar

                      • TommyHolmes
                        Geselle


                        • 26.04.2004
                        • 64

                        #56
                        Das Gelände am Alten Flughafen kenne ich sehr gut, war damals eine flak hochburg, vor 3-4 jahren haben sie leider jetzt einen zaun gezogen mit den hinweisschildern "Militärisches Gelände......!"
                        war früher dort täglich unterwegs, und weiss 100%ig das dort auch mind. eine bunkeranlage stand, die teilweise gesprengt wurde......daher wahrscheinlich auch die nachträgliche umzäunung!
                        auf dem gelände treiben sich heute ein elitärer personenkreis rum, da er direkt an auf dem parkplatz A2 hannover bothfeld befindet(GayTreff)!
                        Vielleicht sind die auch dafür verantwortlich, dass hin und wieder ein loch in die umzaünung geschnitten wird?!!

                        ansonsten liegt das gelände dahinter brach!

                        schau mich nochmal um!

                        MFG

                        tommy

                        Kommentar

                        • niemandsland
                          N/A
                          • 17.08.2003
                          • 1679

                          #57
                          Sammelantwort! >:o)

                          @ MarcusCDe

                          Zitat von MarcusCDe
                          In welcher Richtung am A- der Welt in etwa liegt das denn? Bin da eigentlich öfters unterwegs...
                          ...könnte der Grund sein warum wir es irgendwie nicht packen.. Du weißt schon. Mein "A- der Welt" scheint jedenfalls nicht der Deine zu sein.

                          @ Alfred

                          Zitat von Alfred
                          dann muss eine davon ja bei mir in Laatzen (die am Kronsberg) sein!
                          Du erwaehntest das mal (das mit dem A... der Welt ).
                          Ja, genau. Eine davon. Die Stelle sieht - jedenfalls auf einen Lubi aus dem Jahre 2000 ganz nett aus. Aber wahrscheinlich steht dann am Ende schon nen Haus drauf.

                          @ TommyHolmes

                          Zitat von TommyHolmes
                          Das Gelände am Alten Flughafen kenne ich sehr gut, (...) vor 3-4 jahren haben sie (...) einen zaun gezogen mit (...) hinweisschildern "Militärisches Gelände......!"
                          ...könnte daran liegen das dort auch Militärisches Gelände ist? In der Nähe des heutigen Flughafens gab es ringsherum wirklich eine Menge Flak. Allerdings nur (noch?) -eine- schwere Flakstellung beim Überflug am 8.5.1945.

                          Zitat von TommyHolmes
                          auch mind. eine bunkeranlage stand, die teilweise gesprengt wurde......
                          Müssten mal zusammen quatschen. Aber wenn es die Stellung ist, die ich vermute, dann wurde dort von einer (privaten?) Firma geräumt. Müsste aber inzwischen abgeschlossen sein. Mal sehen...

                          Zitat von TommyHolmes
                          an auf dem parkplatz A2 hannover bothfeld befindet(GayTreff)!
                          öhmm... das ist MILITÄRISCHES GELÄNDE! Das gehört zu der Kaserne, die sich an der Vahrenwalder rechts vor der Autobahn befindet.
                          Der Parkplatz ist so ziemlich auf gleicher Höhe des Silbersees? Nur auf der anderen Seite? Wenn ja, dann kenn ich die Ecke auch. Unweit vom Übungsplatz wo auch die drei alten zerbretzelten Panzer stehen. Achja, das ist hinten auf Höhe des Parkplatzes soweit ich weiß der ehem. Schießplatz. Bin mir da aber gerade nicht 100%ig sicher. Und im Moment auch nicht gewillt nachzusehen. Wurde daneben in den vergangenen Jahre neu gebaut?

                          Sei Dir aber sicher: wir reden dann von zwei unterschiedlichen Punkten. Die Stellung der schweren Flak ist von dort einige 100 Meter entfernt. Höher und mehr in Richtung Isernhagen.

                          Danke für die Antworten...

                          Schönen Abend *wünsch*

                          -NL-

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19516
                            • Barsinghausen am Deister

                            #58
                            Hallo!
                            Übungsplatz Silbersee, da war ich auch schon. Allerdings nicht in Privatklamotten. Ballern durfte man zu der Zeit nur noch mit blauer Übungsmunition, also Plasteprojektil. Total umgewühlt, das Gelände. Und natürlich hochgradig mit Müll und Muni verseucht.
                            Was ist mit den Bunkerresten beim Flughafen Langenhagen, sieht man da was auf den Bildern?
                            Mit den vielen Flughäfen in Hannover kann man ja ganz durcheinander kommen...lol....

                            MfG Zivilergeist
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • TommyHolmes
                              Geselle


                              • 26.04.2004
                              • 64

                              #59
                              @niemandsland

                              "...könnte daran liegen das dort auch Militärisches Gelände ist? In der Nähe des heutigen Flughafens gab es ringsherum wirklich eine Menge Flak. Allerdings nur (noch?) -eine- schwere Flakstellung beim Überflug am 8.5.1945."

                              nun, damals, also vor 4-5 Jahren war der umzäunte bereich viel grösser, nun ist er relativ klein, ich kenne das gelände hinter dem zaun immer noch, wie meine westentasche, da wir dort oft mit offcross motorräder rumgeheizt sind!
                              mir waren scho damals zersprengte stahlbetonkonstruktionen aufgefallen, leider hatte ich damals nicht ein solch grosses interesse für diese thematik wie heute.der jetzt umzäunte bereich grenzt norden/nordwest an eine kaserne,direkt hiermit verbunden ein sportplatz(der Kaserne), und im osten an die A2!

                              die zersprengte stahlbetonkonstruktion im westen des geländes!

                              Mal schauen, ob ich bilder machen kann!

                              MFG

                              Tommy

                              Kommentar

                              • niemandsland
                                N/A
                                • 17.08.2003
                                • 1679

                                #60
                                @ ZivilerGeist auf Munverseuchtem Gelände?

                                Zitat von Deistergeist
                                Übungsplatz Silbersee, da war ich auch schon. Allerdings nicht in Privatklamotten. Ballern durfte man zu der Zeit nur noch mit blauer Übungsmunition, also Plasteprojektil. Total umgewühlt, das Gelände. Und natürlich hochgradig mit Müll und Muni verseucht.
                                ..ich fands früher witzig wenn die in vollen Klamotten dort im Sommer rumgeturnt sind. Da ist doch diese eine Straße, die durch ein Wohngebiet geht. *g* 'nen Kumpel von mir hat da früher mal gewohnt. Das war echt jedes Mal ein Erlebnis. Naja.. heute wohl auch schon eine ganze Weile nicht mehr so.

                                Zitat von Deistergeist
                                Was ist mit den Bunkerresten beim Flughafen Langenhagen, sieht man da was auf den Bildern?
                                Herr Geist vom Deister: Sie meinen? *g* Bist Du jetzt hinten an der alten Kaserne am Flughafen oder wo *geisterst* Du Berggeist gerade rum? btw: möchte die Bunker (die intakten) dort demnächst mal in Augenschein nehmen... *malsoanmerk*

                                Zitat von Deistergeist
                                Mit den vielen Flughäfen in Hannover kann man ja ganz durcheinander kommen...lol....
                                Damit Du dich beim Anflug nicht verfliegst:
                                52-27-40 N/09-41-00 O: Langenhagen (Evershorst) FW // Tarnname: "Insulin"
                                52-25-00 N/09-45-30 O: Vahrenwalder Heide // Tarnname: "Ilm"
                                52-22-00 N/09-43-09 O: Linden (ehem. HaWa)
                                52-27-30 N/09-25-30 O: Wunstorf // Tarnname: "Wunschkonzert"

                                @ TommyHolmes

                                Zitat von TommyHolmes
                                @niemandsland

                                "...könnte daran liegen das dort auch Militärisches Gelände ist? In der Nähe des heutigen Flughafens gab es ringsherum wirklich eine Menge Flak. Allerdings nur (noch?) -eine- schwere Flakstellung beim Überflug am 8.5.1945."

                                nun, damals, also vor 4-5 Jahren war der umzäunte bereich viel grösser, nun ist er relativ klein, ich kenne das gelände hinter dem zaun immer noch, wie meine westentasche, da wir dort oft mit offcross motorräder rumgeheizt sind!
                                mir waren scho damals zersprengte stahlbetonkonstruktionen aufgefallen, leider hatte ich damals nicht ein solch grosses interesse für diese thematik wie heute.der jetzt umzäunte bereich grenzt norden/nordwest an eine kaserne,direkt hiermit verbunden ein sportplatz(der Kaserne), und im osten an die A2!

                                die zersprengte stahlbetonkonstruktion im westen des geländes!

                                Mal schauen, ob ich bilder machen kann!
                                Hi Tommy,

                                das ist die Kaserne an der Vahrenwalder. Unten ist der RC-Modellflugplatz (weiß gar nicht ob der noch genutzt werden darf). Das Gelände da hinten hat aber -soweit mir bekannt- nichts mit Flakstellungen zutun. Du hast aber recht. Dort gab/gibt es wohl Reste von gesprengten Bauwerken.

                                Denke mal, Du meinst diese Ecke: -Parkplatz-

                                Verbessere mich bitte, wenn es nicht die Ecke ist.

                                PS: die Flakstellung liegt einige Bilder weiter oben. Etwa am Ende des alten TruÜP. Auch relativ nah dran ist die Rennbahn. Damit Du mal eine kleine Vorstellung hast, wo das Teil liegt. Und kleiner Flakstellungen hat es im laufe des Krieges fast überall irgendwann in Hannover gegeben. Die meisten existierten wohl nicht sonderlich lang. In Großbuchholz ist die schwere Stellung wohl insgesamt mindestens 4x neu aufgebaut worden.

                                -NL-


                                PS: Ich finde oben am TÜP diese Ecke interessant: Die dreier Reihe!
                                Zuletzt geändert von niemandsland; 17.06.2004, 14:38.

                                Kommentar

                                Lädt...