Hi,
In Do. Hörde wird grade Hoesch Phönix Ost (Hermannshütte) abgerissen,da giebt es ein merkwürdiges Tunnelstück,etwa 90m lang,10 breit und 4 hoch,Stahlbeton,keine Einbauten,keine Beleuchtung,aber div. dicke Gewindebolzen,abgeschnittene Rohre und Kabel und an beiden Enden ZUGEMAUERT.
Der Tunnel gehört mit großer Warscheinlichkeit nicht zu der Anlage darüber !
Und die alten Hoeschler mit denen ich gesprochen habe wussten nichtmal von dem Tunnel.
Alles was seit ´52 auf dem Gelände gebaut wurde ist prima dokumentirt und die Pläne bekommt man auch,aber aus dem 2. Wk giebt es (angeblich
) keine Pläne mehr !
Allgemein bekannt ist nur das das damals ein Werk der Superlative war,auf einem Gelände das weltweit größte Walzwerk (5m Feinblechstraße) und die weltweit größten Hammerwerke (8000 und 15000 To. Hydraulikhammer).
Da wurden Schiffswellen,große Kanonenrohre für Schiffs und Eisenbahngeschütze und Wannen für Panther und Tieger hergestellt !
Jetzt würde mich mal interessieren wo man noch Pläne vom damaligen Werk oder zumindest Luftbilder bekommen könnte.
Wäre schon interessant wozu der Riesentunnel diente und was hinter den Mauern kam (kommt?!),in beide Richtungen ist jedenfalls viel Platz,keine Kabelschächte oder alte Gebäude mit Kellern ! Dieses "Loch" in der Bebauung ist schon fast auffällig,das ganze Gelände ist dicht verschachtelt bebaut,vereinzelte Gebäude,Keller und Kabelschächte von Damals wurden in die neuen Anlagen integrirt,nur diesen Bereich hat man freigelassen
In Do. Hörde wird grade Hoesch Phönix Ost (Hermannshütte) abgerissen,da giebt es ein merkwürdiges Tunnelstück,etwa 90m lang,10 breit und 4 hoch,Stahlbeton,keine Einbauten,keine Beleuchtung,aber div. dicke Gewindebolzen,abgeschnittene Rohre und Kabel und an beiden Enden ZUGEMAUERT.
Der Tunnel gehört mit großer Warscheinlichkeit nicht zu der Anlage darüber !
Und die alten Hoeschler mit denen ich gesprochen habe wussten nichtmal von dem Tunnel.
Alles was seit ´52 auf dem Gelände gebaut wurde ist prima dokumentirt und die Pläne bekommt man auch,aber aus dem 2. Wk giebt es (angeblich


Allgemein bekannt ist nur das das damals ein Werk der Superlative war,auf einem Gelände das weltweit größte Walzwerk (5m Feinblechstraße) und die weltweit größten Hammerwerke (8000 und 15000 To. Hydraulikhammer).
Da wurden Schiffswellen,große Kanonenrohre für Schiffs und Eisenbahngeschütze und Wannen für Panther und Tieger hergestellt !
Jetzt würde mich mal interessieren wo man noch Pläne vom damaligen Werk oder zumindest Luftbilder bekommen könnte.
Wäre schon interessant wozu der Riesentunnel diente und was hinter den Mauern kam (kommt?!),in beide Richtungen ist jedenfalls viel Platz,keine Kabelschächte oder alte Gebäude mit Kellern ! Dieses "Loch" in der Bebauung ist schon fast auffällig,das ganze Gelände ist dicht verschachtelt bebaut,vereinzelte Gebäude,Keller und Kabelschächte von Damals wurden in die neuen Anlagen integrirt,nur diesen Bereich hat man freigelassen

Kommentar