Was ist das für ein Bunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Orplid
    Bürger

    • 22.07.2003
    • 122
    • Saarland / St.Ingbert

    #1

    Was ist das für ein Bunker

    Hallo Leute

    Habe bei mir im Wald einen gut versteckten Bunker gefunden( hab ihn leider nicht als ersten entdeckt wegen den neuzeitvandalen) und frage mich jetzt wozu der gedient haben könnte!
    Eingang ist zugeschüttet aber irgendwer hat sich da ein kleines Loch zum betreten freigebudelt!
    Der Bunker hat einen Hauptgang von ca. 100 metern länge und auf der rechten Seite gibt es kleinere Räume! Er ist dreistöckig wobei nur die mittlere Ebene begehbar ist. Die unterste steht mitlerweile unter wasser und um die obere zu erreichen können benötigte man eine Leiter die man allerdings durch die kleine öffnung nicht hineinbekommt!
    Das Ende des Hauptganges wurde nachträglich doppelt und dreifach zugemauert! Hat einer von euch ne Ahnung wozu der Bunker gedient haben könnte, was oben bzw unten noch sein könnte und warum dort nachträglich zumauert???

    Ich versuch mal en paar Bilder reinzustellen!
    Angehängte Dateien
  • Orplid
    Bürger

    • 22.07.2003
    • 122
    • Saarland / St.Ingbert

    #2
    Hier der Eingang von Innen! Sauber zugeschüttet
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Orplid
      Bürger

      • 22.07.2003
      • 122
      • Saarland / St.Ingbert

      #3
      Den Rohren war es an der Decke wohl zu langweilig
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Orplid
        Bürger

        • 22.07.2003
        • 122
        • Saarland / St.Ingbert

        #4
        Hier die Räume rechte Hand vom Hauptgang!
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Orplid
          Bürger

          • 22.07.2003
          • 122
          • Saarland / St.Ingbert

          #5
          Hier gehts hoch! da hat wohl schon jemand was provisorisches versucht
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Orplid
            Bürger

            • 22.07.2003
            • 122
            • Saarland / St.Ingbert

            #6
            Und hier gehts runter! Steht heute ca 10-20 cm Wasser drin
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Tolle Fotos, schonmal mit der Ortsangabe gegoogelt?

              Dreistöckig klingt nach Befehlsstand oder größerer Verwaltung.
              Was sind in der Nähe für Anlagen?

              20cm Wasser sind doch Gummistiefel-tauglich! also, nix wie
              runter und weitere Fotos gemacht....

              Du kannst ja alternativ mal einen Grundrißplan mit Größenangabe
              einstellen.

              Auf weitere Angaben gespannt...
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Orplid
                Bürger

                • 22.07.2003
                • 122
                • Saarland / St.Ingbert

                #8
                Ortsangabe Googlen bringt leider nix!
                Um runter zu kommen brauch ich erst mal Zeit und ne Strickleiter ist aber alles schon in bearbeitung! Nach aussagen von ältern Bewohnern konnte man dort früher mit dem Auto hineinfahren! da führte eine Traße hin deren Spuren auch heute noch zu erkennen sind!

                Kommentar

                • Orplid
                  Bürger

                  • 22.07.2003
                  • 122
                  • Saarland / St.Ingbert

                  #9
                  Achso

                  Angeblich soll in dem selben Waldstück ca. 1Km weiter noch en Bunker stehen. Allerdings würde der sich dann auf Privatbesitz befinden! Desweiteren befindet sich im Gegenüberliegenden Waldstück ein reithof (ca. 300-400 Meter entfernt) auf dem weitere 4 kleine Bunker stehen von denen drei gesprengt wurden. Im der nächsten Ortschaft befindet sich ein weiterer größerer bunker den das dortige Wasserwerk anscheinend in benutzung hat! Hängt ein Schloß davor und mann hört eine Maschine drin laufen. Nach angaben von früheren BUNKERSUCHERN war das ein Reichsregimentsgefechtsstand! 100 Meter weiter ein weiterer 20x20, 2 Räume Bunker wiederum auf nem Hof! das wären alle die mir in der Gegend bekannt wären.

                  Kommentar

                  • Huskie
                    Landesfürst

                    • 18.01.2003
                    • 627
                    • Benterode / Niedersachsen

                    #10
                    Auf dem Bild -eingang innen- kann es sein das man da ein Auto hinter der Tür sieht?
                    War das mal der Haupteingang?

                    Neugierigerweise
                    Huskie
                    Gruß
                    vom Huskie
                    ----------------------------------------------------

                    Kommentar

                    • Orplid
                      Bürger

                      • 22.07.2003
                      • 122
                      • Saarland / St.Ingbert

                      #11
                      @ Huskie

                      Ne ist leider kein Auto ist eine weiße Folie! Obs der Haupteingang ist weiß ich leider nicht! Denke allerdings schon!

                      Kommentar

                      • mistermethan
                        Heerführer

                        • 31.07.2003
                        • 2961
                        • Sachsen, Dresden
                        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        Man,

                        äußerst ineteressant das Bauwerk!!!!! Bei so einem Objekt in der Nähe könnte ich nachts kein Auge mehr zutuen!!!!!(Tatendrang...) Unbedingt mußt Du alte Leute aus der Gegend dazu befragen um dem Gerücht "Reichsgefechtsstand" mal auf den Grund zu gehen. Und wenn auch auf dem Privatbesitz in der Umgebung noch ähnliche Bauwerke stehen, sollte man sich mit dessen Besitzern mal schleunigst gutstellen, vielleicht darf man ja auch dort weiterforschen. Kannst Du wenigstens eine ungefähre Ortsangabe zu dem Ganzen posten? Wo bist Du beheimatet? (Keine Bange, wir kommen Dich nicht gleich scharenweise besuchen )

                        Aufweiterebilderwartend, Marc´O
                        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                        Adolf Pichler

                        Kommentar

                        • wutz

                          #13
                          Das ganze klingt ziemlich nach Westwall. Wenn dem so ist, gibt es gute Bücher darüber, in denen teilweise auch Karten beiliegen. Ansonsten würde ich mal zur Gemeinde gehen, besonders ins Gemeindearchiv. Auch Chroniken werden bestimmt Hinweise erbringen, wenn es sich um so eine grosse Anlage handelt. Ansonsten Militärarchiv in Freiburg...

                          Viele Grüße,
                          Leif

                          Kommentar

                          • Orplid
                            Bürger

                            • 22.07.2003
                            • 122
                            • Saarland / St.Ingbert

                            #14
                            Westwall ich richtig! Ich komme aus dem Saarland, die ganzen Sachen befinden sich zwischen St-Ingbert und Blieskastel wenn euch das was sagt! Schade ist halt das in dem Reichsregimentsgefechtsstand ne Maschine drin zu laufen scheint. Denke echt das, das Wasserwek dort was mit zu tun (liegt direkt nebendran). Frage mich halt immer noch was der dreistöckige Bunker für ne funktion gehabt hatte. Oelfuss meinte vielleicht ein Befehlsstand! Meine erste vermutung war en Sanitätsbunker wegen den vielen Räumen und weil man früher mit dem Auto reinfahren konnte!
                            Danke für den Tip mit dem Gemeindeamt Leif aber werden die mir dann dort nicht komische Frage stellen? Weiß nicht kenn mich damit nit so aus, sofern die Angestellten bei uns im Ort nicht gerade die bestgelauntesten Menschen sind!

                            Gruß Orplid

                            Kommentar

                            • wutz

                              #15
                              Ich würde mich erst mal per Literatur schlau machen, dann ist ein Gespräch immer erfolgreicher. Vielleicht mußt Du mal die Bibliothek einer größeren Stadt aufsuchen und nach folgendem Werk suchen: "Der Westwall : die Geschichte der deutschen Westbefestigungen im Dritten Reich / Dieter Bettinger; Martin Büren. Mit zahlreichen Taf. u. Abb. sowie Zeichnungen von Martin Wolff. "
                              Kaufen... es sind zwei Bände und kosteten mal 600 DM...
                              Und sonst gibt es auch Museen, die über gutes Kartenmaterial verfügen und einfach länger im Thema stecken.

                              Ach ja zum Wasserwerk. Auch dort würde ich einfach mal nachfragen. Den Kopf reisst Dir keiner ab. Aber es kommt immer darauf an, wie man anfragt. Auch hier hilft etwas Hintergrundwissen.

                              Viel Spass,
                              Leif

                              Durchsuch doch mal die alten Beiträge, es gibt im Forum einige Leute, die sich mit dem Westwall sehr gut auskennen.

                              Kommentar

                              Lädt...