Wieviel sind zu sehen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #1

    Wieviel sind zu sehen?

    Gehört ja nicht unbedingt hierher....aber hier gucken die meisten rein

    Hab da ein Luftbild mit ner Flakstellung, leider in schlechter Qualität, ist aus nem Buch.........

    Nu wüßte ich gerne, wieviel Geschütze dort stehen?
    Angehängte Dateien
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Schreib doch mal, wo sich diese Stellung genau befunden hat. Dann wird die Auswertung des LB sicherlich etwas einfacher.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #3
      Hmm, wie genau willste es wissen??
      Koordinaten?

      Ist ländliche Lage im Essener Süden, auf nem Hügel oberhalb unseres Baldeneysee´s mit Blick Richtung Innenstadt.(15km entfernt)



      Hintergrund ist der:
      Hat mir einer erzählt, dort waren 3Batterien, dort war ein Mun-Bunker.....

      Allerdings paßt die örtliche Beschreibung nicht so ganz...na gut, einige hundert Meter Unterschied....

      Den gesprengten Bunker hab ich gefunden, aufem Bild seh ich aber noch einen....glaub ich

      Kommentar

      • Onkel Becher
        Ratsherr

        • 31.07.2003
        • 207
        • Gräfrath, NRW
        • Augen und Ohren und X

        #4
        Flak

        Hallo,

        Die geraden Linien zwischen den einzelnen Stellungen sind Holzbohlenwege, wie sie bei der fest stationierten Heimatflak üblich waren. Leider kann man diese hier nicht von den Strassen unterscheiden, kannst du evtl. einen Stadtplan einscannen und auf dem Luftbild den Standort des ersten muni-bunkers zeigen?

        Bei uns gibt es eine feste Flakstellung, dort standen drei Geschütze 8,8 ein Führungsbunker, ein Muni-Bunker.
        I. leichte Flak
        insgesamt 1Batterie.

        Onkel Becher
        Schlafen...was ist das???

        Kommentar

        • Speedy [† 2007)
          .
          • 04.12.2000
          • 1427
          • Mainz, Rhoiland-Palz

          #5
          Geschütze

          moin moin Ralf,
          normal bestand eine Flakbatterie aus 4 Geschützen 8,8 cm od. 10,5 cm, 1 Entfernungsmesser, 2 Generatorenwagen, dazu kam noch leichte Flak 2 cm od. 3,7 cm zur Tieffliegerabwehr (alles eingegraben).
          Zu dem Luftbild, die untere Stellung ist leer od. im Bau, die ober ist belegt.
          MfG
          Kai
          Speedy hat uns am 8.12.2007
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Ralf
            Banned
            • 09.03.2001
            • 2915
            • Essen/Ruhrgebiet

            #6
            Eine Straße ist ganz rechts, ganz außerhalb der Stellung.
            Durch die Stellung zieht sich ein Feldweg, ist halt alles nur Acker und Wiese dort, also unbefestigte Wege.

            Dürfte auch nur schwere Flak gewesen sein.
            Leichte Flak war 1. an der Staumauer, 2. bei Villa Hügel-Entfernung 2- 3km

            Ich habe auf der karte im Radius von ca. 7km 4x schwere Flak, dazu etliche leichte.
            Die ganze Gegend war halt voll

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Also, da muss ich passen. Luftbilderauswertung ist nicht mein Fachgebiet.

              Zur Ortsbeschreibung meinte ich auch bloß, dass sich evtl. jemand an den Namen der Stellung erinnert.

              Wie kannst Du darauf einen Bunker erkennen?:
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Ralf
                Banned
                • 09.03.2001
                • 2915
                • Essen/Ruhrgebiet

                #8
                Naja, mit dem Erkennen des mun-Bunkers ist´s so eine Sache...
                Aber ganz einfach
                Da sagte jemand guck mal da hinten, da liegen die Trümmer vom Bunker, hab ich die Stelle aufem Bild angeguckt, paßt.

                Ist auf dem Bild nur ein heller Fleck am Waldrand links....aber wenn man´s weiß

                Aber wie erkenn eich die 12 Geschütze?
                wenn´s denn so viele sind

                Allerdings kenne ich die Stelle, außer den paar Betonresten ist dort nichts mehr zu sehen.
                egal, gibt ja noch genug andres...

                Kommentar

                • Onkel Becher
                  Ratsherr

                  • 31.07.2003
                  • 207
                  • Gräfrath, NRW
                  • Augen und Ohren und X

                  #9
                  Geschütze

                  Hallo Zusammen.

                  An reinen Stellungen würde ich sagen je fünf für schwere Flak im Kreis angeordnet
                  je oben und unten.
                  Wie Speedy schon sagte sieht die untere Stellung wirklich verlassen aus.
                  Ist das Bild vielleicht nach einem Bombenangriff aufgenommen worden?
                  Etwas zum Vergleichen wäre enorm von Vorteil

                  Grüsse
                  Onkel Becher
                  Schlafen...was ist das???

                  Kommentar

                  • Michael aus G
                    Heerführer

                    • 26.07.2000
                    • 2655
                    • Gera

                    #10
                    sieht nach einer Grossbatterie aus. die bestand in der Regel aus einer 8,8cm Batterie mit 6 Rohren und einer Batterie 10,5cm mit 4 Rohren.
                    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                    Kommentar

                    • Ralf
                      Banned
                      • 09.03.2001
                      • 2915
                      • Essen/Ruhrgebiet

                      #11
                      Moin,

                      Vergleichsmöglichkeit habe ich nicht.

                      Hmm, 5Geschütze, 6 Geschütze?

                      Ich muß noch mal nen Text zu der stellung raussuchen.....

                      Wie groß hätte der Mun-Bunker bei vollbesetzter Stellung sein müßen?
                      Laut den Resten dort war der recht bescheiden....6qm oder so

                      Kommentar

                      • Michael aus G
                        Heerführer

                        • 26.07.2000
                        • 2655
                        • Gera

                        #12
                        Hallo,

                        Ich habe die Stellungen mal dem Buch ("Deutschland Stunde Null") entnommen.

                        Die Nordstellung bestand aus 6 Geschützen ringförmig um das Kommandogerät angeordnet. Sie wahren wahrscheinlich fest versockelt wie man noch erahnen kann. Der Grundriss der Schutzwälle (im Innenraum) scheint quadratisch zu sein, wie es bei fest versockelten Batterien üblich wahr.

                        Die Südstellung bestand ebenfalls aus 6 Geschützen ringförmig um das Kommandogerät angeordnet. Allerdings ist der Grundriss der Schutzwälle (im Innenraum) sechseckig wie bei Feldstellungen. Deutlich erkennbar ist, das die Wälle geöffnet sind um die Geschütze abzufahren.

                        Die Funkmessstellung befindet sich zwischen beiden Batterien. Wahrscheinlich wahr dort noch ein zentrales Kommandogerät untergebracht. Ebenso die Wohnbaracken.

                        Die Stellungen waren zur Rundumverteidigung mit Laufgräben und zusätzlichen Stellungen versehen.

                        Das Datum des Luftbildes wird mit dem 25.3.1945 angegeben.
                        Ort:Grossbatterie der Flak im "Happy Valley" am Baldeney See südlich von Essen

                        Beide Batterien sind augenscheinlich leer, wofür auch das Datum spricht.

                        mfg
                        Michael aus G.
                        Zuletzt geändert von Michael aus G; 07.12.2003, 19:28.
                        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                        Kommentar

                        • Michael aus G
                          Heerführer

                          • 26.07.2000
                          • 2655
                          • Gera

                          #13
                          Nordstellung
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Michael aus G; 21.12.2003, 16:58.
                          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                          Kommentar

                          • Michael aus G
                            Heerführer

                            • 26.07.2000
                            • 2655
                            • Gera

                            #14
                            Südstellung
                            Angehängte Dateien
                            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                            Kommentar

                            • Michael aus G
                              Heerführer

                              • 26.07.2000
                              • 2655
                              • Gera

                              #15
                              Funkmessstellung
                              Angehängte Dateien
                              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                              Kommentar

                              Lädt...