Munitionsfabriken in Möllner Waldstadt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joker201278
    Einwanderer

    • 29.11.2003
    • 8

    #1

    Munitionsfabriken in Möllner Waldstadt

    Hallo Leute....

    da ich ganz in der Nähe wohne und mich schon seit ner ziemlichen Zeit mehr oder weniger damit beschäftige:
    Kennt jemand die Munitionsfabriken in der Möllner Waldstadt bzw. hat Infos dazu?

    Gelegen ist das ganze in Norddeutschland, Nähe Lübeck und recht beeindruckend, denn wer hat schon ganze Straßenzüge gesehen deren Häuser auf ehemaligen Bunkern errichtet sind?! Gefunden wurde es von den Engländern erst nach Kriegsende, da die Fabriken komplett im Wald liegen und somit 100%ig getarnt sind. Zum Kriegsende hin sollen dort auch große Mengen Munition (Wagonweise) angeliefert und in extra errichteten Scheunen versteckt gelagert worden sein. Weiterhin müsste es dort auch den ein oder anderen Bunker geben, allerdings hab ich auch nach eingehender Suche noch nix gefunden! Naja, so ein Wald ist groß und manchmal sieht man halt den Bunker vor lauter Bäumen nicht!

    Also....weiß jemand mehr dazu?
  • Bofu
    Landesfürst

    • 26.03.2003
    • 726
    • Schleswig-Holstein
    • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

    #2
    Re: Munitionsfabriken in Möllner Waldstadt

    [QUOTE]Original geschrieben von Joker201278
    [B]Hallo Leute....

    da ich ganz in der Nähe wohne und mich schon seit ner ziemlichen Zeit mehr oder weniger damit beschäftige:
    Kennt jemand die Munitionsfabriken in der Möllner Waldstadt bzw. hat Infos dazu?

    Hmm? Von der habe ich noch nie gehört, aber klingt so wie die Munitionsfabrik in Schlutup!

    Vielleicht gehören die beiden ja in irgend einer Weise zusammen?

    Sind die Gebäude dort eher Ziviler Bauart, oder alles Bunker? Denn in Schlutup sind es große Hallen die eher weniger geschützt waren!

    Gruß Jörn

    Was wurde denn in Mölln produziert?
    Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

    Kommentar

    • Joker201278
      Einwanderer

      • 29.11.2003
      • 8

      #3
      Ich zitiere: "In der Zeit der Nationalsozialistischen Diktatur wird ein bedeutender Rüstungsbetrieb, die Heeresmunitionsanstalt Mölln (Muna), auf dem Gebiet der heutigen Waldstadt eingerichtet."

      Die werden sicherlich mit den Schlutupern zusammen gearbeitet haben. Das meiste dort sind natürlich kleine bis mittelgroße Hallen, aber irgendwo sollen sich halt auch noch der ein oder andere Bunker finden lassen. Wie gesagt: die Keller der meisten Häuser dort sind ehemalige Bunker.

      Kommentar

      • wutz

        #4
        Heeres-Muna Mölln? Geh mal ins Stadtarchiv, dort müßte es eine Zusammenstellung geben. Kennst Du den Artikel von Otto Rackmann im Lauenburgische Heimat, Heft 89, Oktober 1977, Seite 1-17?
        Tschüß,
        Leif

        Kommentar

        • schwesterkai
          Banned
          • 09.04.2005
          • 206

          #5
          Moin aus Mölln

          Also in Mölln war die Muna, heute sind da schicke Häuser aus den alten Bunkern entstanden.
          Es begab sich zu der Zeit als der böse Feind sich dem kleinen verschlafenen Städtchen Mölln näherte.
          Man hatte viel Mun. produziert und wußte nicht wohin damit,also baute man eine Rutsche in den nahegelegen See,dem Lütauer See. Man kippte Tonnen von Mun. 9mm 7.62mm Mörsergranaten und was das Soldatenherz noch so begehrte in den See.
          Heute kommt der Kampfmittelräumdienst so alle Jahre mal vorbei und holt den ganzen Scheiß wieder raus. Die Stelle heißt Munitions Eck und wenn man über die Straße geht dann ist da noch ein ganzer Wald voll mit alten Bunkern( sind zugeschüttet und gesprengt. der Rest der Fabrikationsanlagen, die Steine und so weiter sind in den meisten Häusern von 1948 an verbaut worden.
          Suchen sollte man hier jedoch nich den wer weiß was alles so von der Rutsche gefallen oder in Sprengtrichtern im Wald vergraben wurde.
          Ich sach nur gegen Aufnahme gesichert.Piep,Piep BUMM
          Wenn jemand noch mehr informationen braucht kann er mich gerne kontaktieren

          Kommentar

          • Störtebecker
            Landesfürst

            • 17.01.2002
            • 799
            • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

            #6
            Ich glaub bis mölln brauchst du wohl nich extra zu fahren um auf einer ehemahligen Munibude zu suchen es geht auch etwas dichter !!

            Kommentar

            • Störtebecker
              Landesfürst

              • 17.01.2002
              • 799
              • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

              #7
              @ Schwesterkai

              Sollte dein Wohnort Hamburg jetzt ein Witz werden ?? Laut deiner Postleitzahl ja wohl eher nicht !!

              Kommentar

              • Pettersson
                Ritter


                • 27.12.2003
                • 542
                • Baden Württemberg
                • noch keiner

                #8
                hmm

                @störtebecker

                Du bist aber pingelig. Ausserdem gibt doch nördlich der Weser nur Hamburg. Alles andere sind doch nur Randgemeinden und Dörfer

                Gruß,
                Torsten

                Kommentar

                • Störtebecker
                  Landesfürst

                  • 17.01.2002
                  • 799
                  • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                  #9
                  Zitat von Pettersson
                  @störtebecker

                  Du bist aber pingelig. Ausserdem gibt doch nördlich der Weser nur Hamburg. Alles andere sind doch nur Randgemeinden und Dörfer

                  Gruß,
                  Torsten
                  Nee ich bin nich pingelich !! Ich kann doch nich Hamburg als Wohnort angeben wenn ich schon fast in Kiel wohne !! Nee Nee das geht nicht !! Da wo er wohnt das Nest hat doch bestimmt ein Namen warum schreibt er den nich einfach hin ??

                  Kommentar

                  • schwesterkai
                    Banned
                    • 09.04.2005
                    • 206

                    #10
                    Überfühert

                    Also gebürtig Möllner
                    Beruflich und Liebetechnisch so wie leider Wohnhaft in HAMBURG
                    So nu zufrieden.....

                    Kommentar

                    • Störtebecker
                      Landesfürst

                      • 17.01.2002
                      • 799
                      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                      #11
                      Zitat von schwesterkai
                      Also gebürtig Möllner
                      Beruflich und Liebetechnisch so wie leider Wohnhaft in HAMBURG
                      So nu zufrieden.....
                      Leider wohnhaft in Hamburg !! Was soll das denn heißen ??

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Das Hamburch schoisse is!
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • Störtebecker
                          Landesfürst

                          • 17.01.2002
                          • 799
                          • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                          #13
                          Hamburg ist und hat das Tor zur Welt !! Andere Städte Deutschlands haben eben nicht das Tor sondern nur eine kleine Tür !! Das ist der Unterschied zu Hamburg !!

                          Kommentar

                          • schwesterkai
                            Banned
                            • 09.04.2005
                            • 206

                            #14
                            da haste recht oelfuss

                            Haamburch is nich so doll...daher bin ich viel in meiner schönen Heimatstadt Mölln.
                            Übrigens hat man im 2.WK viele Lkw`s einfach ins Moor gefahren, so voll mit allem was das Sammlerherz begehrt ,als die tommys kamen,so eine zeitzeugin welche meine omi is.Außerdem soll es da noch den einen oder anderen Bunker geben, so sagt man....
                            Also wer mal lust hat mit mir los zu ziehen der melde sich....

                            Kommentar

                            • Matthias45
                              Heerführer


                              • 28.10.2004
                              • 4300
                              • Damme, Niedersachsen
                              • MD3009, Der Schrottfinder..

                              #15
                              Was heisst " LKW´s ins Moor gefahren"??
                              Die da einfach absaufen lassen damit die den Thommy´s nicht in die Hände fallen?
                              Klingt interessant.. hast denn genauere Informationen dazu?

                              Gruß
                              Matthias
                              Glück Auf!
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...