Ein-Mann-Bunker /Splitterschutzzelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #1

    Ein-Mann-Bunker /Splitterschutzzelle

    Bin so drüber gestolpert - nee, Kollege Niemandsland hat mich mit der Nase drauf gestossen

    Wer hat Infos über die Dachform, rund oder spitz?
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #2
    @ Oelfuss

    Auf der Webpräsenz von IGEL gibt es zahlreiche Antworten zu den Splitterschutzzellen!

    Ein paar ausgewählte -direkt- Links:
    Einmannbunker [IGEL]
    Dywidag Zelle [IGEL]
    Westermann Zellen [IGEL]
    Stahlzelle [IGEL]

    Ich tippe bei dem Rest auf eine DYWIDAG ZELLE (Auch aufgrund der IGEL-Bilder, die den geschraubten Sockel zeigen!).


    ^^^ Kuckst Du hier! ^^^

    Kann mich aber in Bezug auf diese Dinger irren. Zumal meine geschätzten ca. 20 cm Außenwandstärke ein wenig durch die 15 cm der vermessenen Dywidag-Zelle der IGEL torpediert werden. Aber vielleicht irrt sich auch mein Auge. Schließlich war in SG ein Vermessungstrupp der IGEL am Werk, der meiner Meinung nach wirklich gute Arbeit geleistet hat.

    PS: Vielleicht schickst Du -MUHNS- das Bild mal!

    -NL-

    Kommentar

    • Muhns
      Landesfürst

      • 22.08.2002
      • 755

      #3
      Moin moin,
      erstmal vielen Dank für das Setzen der direkten Links auf unsere Seiten.

      Bei der abgebildeten Zelle handelt es sich vermutlich nicht um eine Dywidagzelle, sondern eher um eine Westermannzelle. Die uns bekannten Dywidags haben 2 oder 4 Sichtschlitze, die hier abgebildete Zelle scheint über mehr als 4 zu verfügen (Westermann: 6)... Vielleicht ist noch das Typenschild drin (Westermann: emailliert, Dywidag: Guss). Leider kann man auf dem Bild nur eine der Luken sehen - hat die Zelle eine weitere (evtl. kleinere) Luke auf der gegenüberliegenden Seite?



      Die Bilder, die die mit dem Fundament verschraubte Zelle zeigen, belegen, das die Dywidags, im Gegensatz zu den Westermännern, aufgeschraubt wurden - die Westermänner waren "direkt" mit dem Fundament verbunden (das Fundament wurde im Übrigen von einer anderern Firma hergestellt als die Zelle selbst).

      Gruß
      MUHNS
      Zuletzt geändert von Muhns; 10.12.2003, 09:24.
      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Eine zweite Türöffnung gab es nicht und leider auch kein Typenschild. Im Boden waren - meiner Erinnerung nach - vier Löcher, zum Quadrat angeordnet.
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Muhns
          Landesfürst

          • 22.08.2002
          • 755

          #5
          Moin,
          gab es eine Stelle im Inneren, im oberen Bereich, wo mal ein Typenschild gesessen haben könnte? Meist ist dann da ein Rechteck (vertieft). Die hat also nur eine Luke - dann ist es keine Westermannzelle, sondern eine weitere (dritte) Type hier im Großraum, die bisher nicht verzeichnet ist (jedenfalls nicht von uns). Wieviele Sichtschlitze hat(te) die Zelle? Haben die Sichtschlitze Reste einer Blechverblendung im Inneren?

          Gruß
          MUHNS
          "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Ich schätze mal, dass es sechs (unverkleidete) Sehschlitze waren. An eine Vertiefung in der Innenwand kann ich mich nicht erinnern.
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Muhns
              Landesfürst

              • 22.08.2002
              • 755

              #7
              Moin Öl,
              kommst du da nochmal hin, oder hast du noch weitere Bilder, oder kannst du mir den Fundort nennen (gern auch PN)?

              Grüße
              MUHNS
              "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Hallo Muhns,

                ich schick Dir ne mail. Evtl. gibt es noch einen kleinen Kartenausschnitt als Anhang (wenn ich das hinkriege...).
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Muhns
                  Landesfürst

                  • 22.08.2002
                  • 755

                  #9
                  Original geschrieben von Oelfuss
                  ne mail. Evtl. gibt es noch einen kleinen Kartenausschnitt als Anhang (wenn ich das hinkriege...).
                  Moin Öl,
                  bestens angekommen, vielen Dank.

                  Gruß
                  MUHNS
                  "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                  Kommentar

                  Lädt...