U-Verlagerung Hohenlimburg/Nahmer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alterbergbau
    Landesfürst

    • 28.06.2003
    • 756
    • Bochum
    • Nase, Augen, Hirn

    #1

    U-Verlagerung Hohenlimburg/Nahmer?

    wenn man Richtung Nahmer Tal herauffährt. Am Anfang des Tals linker Hand, gegenüber der Industriebrache bzw. Krupp Ist dieses Tunnelende (nach 1 m vermauert). Ist es nur ein Fluchtstollen oder evtl. auch eine U-Verlagerung gewesen?

    Hat jemand Infos darüber?
    Angehängte Dateien
    Untertage darf nicht untergehen!
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Nicht das ich Dir eine Antwort auf die Frage geben könnte, aber hast Du Dir das Bild nochmal angeschaut? Ist etwas dunkel geraten...nix zu sehen.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • alterbergbau
      Landesfürst

      • 28.06.2003
      • 756
      • Bochum
      • Nase, Augen, Hirn

      #3
      wenn du draufklickst wirds grösser
      und dann sieht man auch das loch.
      ich habs aber nochmal naeher dran und aufgefrischt:
      Angehängte Dateien
      Untertage darf nicht untergehen!

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Danke! Nun kann ich was erkennen.
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Swiffi
          Einwanderer


          • 26.08.2012
          • 9
          • hagen

          #5
          war nen abstell stollen für streusand und so da die nahmer kleinbahn dort fuhr

          Kommentar

          • sugambrer
            Heerführer


            • 16.02.2004
            • 1475
            • Wolkenkuckucksheim

            #6
            Hallo,

            kannst du mir ein wenig mehr über die erwähnte Kleinbahn erzählen?

            Gruß,
            sugambrer
            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

            Johann Gottfried von Herder

            Kommentar

            • Kunstpro
              Banned
              • 05.02.2005
              • 1999
              • Dortmund / Bielefeld
              • Hab ein Detector gebaut

              #7
              Schon früher als Kinder und Jugendliche kannten wir diese Ecke gut.

              Es waren immer Gerüchte vom Hörensagen, niemals richtig gute Informationen im Umlauf.

              Du solltest eine Recherche im Stadtarchiv Hagen machen.


              Herzlich willkommen beim Hagener Stadtarchiv Auf einen Blick Das Stadtarchiv Hagen ist das Gedächtnis der Stadt und ihrer Region Wir dokumentieren über 750 Jahre Geschichte aus Hagen und Westfalen Wir helfen bei Familienforschungen und bieten Führunge…



              Richtig ist, nach meinen Informationen, dass es Produktionsstätten dort in der Region gegeben hat, um die Kriegsproduktion zu sichern.
              Schau Dir mal den Fussboden an, ist er mit Beton ausgegossen?
              Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

              Kommentar

              • Swiffi
                Einwanderer


                • 26.08.2012
                • 9
                • hagen

                #8
                hier mal nen interessanter link =)

                Kommentar

                • sugambrer
                  Heerführer


                  • 16.02.2004
                  • 1475
                  • Wolkenkuckucksheim

                  #9
                  Klasse-Herzlichen Dank für den interessanten link!!!

                  Gruß,
                  sugambrer
                  "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                  Johann Gottfried von Herder

                  Kommentar

                  • widde
                    Einwanderer


                    • 29.05.2006
                    • 5
                    • nrw

                    #10
                    Wenn man vor dem Stollen steht, der auf dem Foto zu sehen ist, dann geht mal so 50 Meter nach Links. Dort ist im Gestrüpp der richtige Eingang in den Stollen. Der ging so 50 Meter in den Berg und machte dann einen leichten Bogen nach links weg und dann war ende. Das Portal ist aber jetzt geschlossen und hat ne Luke für unsere kleinen fliegenden Mäuse...

                    Kommentar

                    Lädt...