Geschlossene Bunkeranlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skarabeus
    Banned
    • 30.08.2003
    • 183
    • Bayern

    #1

    Geschlossene Bunkeranlage

    Ich hab nun von einer riesengroßen Bunkeranlage in Fürth bei Nürnberg gehört,
    wer weiß etwas darüber, alles was ich bis jetzt in erfahrung bringen konnte war:
    das Gelände ist riesengroß, ein riesiger Bunker unterhalb dem Gelände, es wurde von den Ammis als Kaserne benutzt(das Gelände) ist jetzt freigegeben sind einige Firmen eingezogen, mein kumpel hat dort eine Auwe, eingänge wurden damals zugemacht da es den Ammis zu gefährlich war hineinzugehen wegen Sprengfallen, heute darf nicht einmal gebohrt werden, strengste
    Auflagen.

    wer weiß was für eine Bunkeranlage das ist,
    wer weiß was dort gemacht wurde,
    wer hat zu der Anlage Pläne oder sonstiges,
    wer weiß sonstiges darüber,

    wäre toll wenn sich jemand findet der etwas darüber weiß.
    Ein Weiser Mann sprach..... Suchet so werdet Ihr finden,
    ich bin nicht Weise
    aber sag....suchet das was Ihr finden wollt, so findet Ihr alles nur nicht das was Ihr sucht, aber die Hauptsache ist Ihr findet was.
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Also ohne nähere Infos zum Namen des ehemaligen Stützpunktes oder der alten Anlage muß ich passen. Ich habe selbst in der Fürther Zeitung nix darüber gefunden.

    Abgesehen davon, halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass ein größerer Tiefbunker, der im Krieg militärisch genutzt wurde, von den Amis nicht begangen wurde. Sprengfallen hin oder her. Theoretisch hätte ja das Reichsbankgold dort liegen können. Gerade eine Sprengfalle (sofern es sie gab) macht doch neugierig.

    Da Du ja einige Infos hast (heute darf nicht einmal gebohrt werden, strengste
    Auflagen.), wären die Quellen interessant. Wenn dort Gewerbe angesiedelt wurde, kann sicher die Stadtverwaltung Auskunft geben.

    Wie gesagt, an einen Bunker glaube ich nicht, dass sind die Geschichten, auf die sich die Presse stürzt.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Das klingt alles sehr unwahrscheinlich

      Kann mir nicht vorstellen, dass ein Gelände, welches als Altlastenverseucht eingestuft ist nicht für die weitere Verwendung freigegeben ist. Das klingt alles sehr waage.
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Skarabeus
        Banned
        • 30.08.2003
        • 183
        • Bayern

        #4
        Das stimmt wirklich, mein kumpel und ein paar andere
        haben versucht einen eingang zu finden, das einzige
        was zum vorschein kam war ein loch in einer betongwand
        das zu einen gang führte der aber dann endete,(Unterirdisch),
        der Bunker ist vorhanden, die Amys sind auch nicht hinein,
        ich werde einmal versuchen über das Stadtarchiv etwas
        herauszubekommen, aber nach der Größe zu urteilen
        könnte sich eine größere Fabrik darin befinden.
        Ein Weiser Mann sprach..... Suchet so werdet Ihr finden,
        ich bin nicht Weise
        aber sag....suchet das was Ihr finden wollt, so findet Ihr alles nur nicht das was Ihr sucht, aber die Hauptsache ist Ihr findet was.

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4422
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          Also,

          es ist weder die Lage, die Eingänge, die Größe, Art der Verwendung noch sonst etwas bekannt, außer dass es eine dort gegeben haben sollte - vielleicht findet sich darin ja Hitler´s Bombe oder die Flugscheiben.

          Nach was willst Du denn im Stadtarchiv schauen ohne jeden Anhaltspunkt. Wenn es diese Anlage wirklich geben sollte, was ich aber nicht glaube, dann wirst Du im Stadt- oder Staatsarchiv nicht viel dazu finden. Wenn, dann liegt das in Freiburg.

          Das Gelände liegt aber nicht zufällig an einer Autobahn?

          Beantrage doch einfach bei der zuständigen Behörde eine Genehmigung, um dort zu bohren. Wenn dies abgelehnt werden würde, dann frage doch einmal warum und wieso!
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • MarcusCDe
            Ratsherr

            • 28.11.2003
            • 259
            • Neustadt am Rübenberge, am Rande der Wedemark
            • 1x Nase 2xHände 2xAugen

            #6
            Vielleicht ist ja auch das Bernsteinzimmer hinter dem Loch in der Betonwand...
            „Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
            Peter Ustinov

            Kommentar

            • manner
              Bürger

              • 14.12.2003
              • 132
              • bayern/ba
              • */*

              #7
              Glaub da war mal was im TV dran...
              SpiegelTV oder so...
              muß mal sehn...

              Gruß

              Manner
              suchet so findet ihr

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4422
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                SpiegelTV

                Welche Sendung meinst Du?

                Vielleicht "Das unterirdische Reich der Nazi´s"?
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • Reiner_Bay
                  Heerführer

                  • 24.09.2002
                  • 3084
                  • Regensburg
                  • Whites Spectra V3i

                  #9
                  Bei Spiegel TV war nur vom Doggerwerk die Rede.
                  Das Doggerwerk ist ein Stollensystem in einem Berg, keine Bunkeranlage unter großem Gelände.

                  Machen ist wie wollen, nur krasser.

                  Kommentar

                  • RADZER
                    Einwanderer

                    • 25.02.2002
                    • 7
                    • Bayern
                    • DTS 5006 - früher

                    #10
                    Doggerwerk

                    Zitat von Reiner_Bay
                    Bei Spiegel TV war nur vom Doggerwerk die Rede.
                    Das Doggerwerk ist ein Stollensystem in einem Berg, keine Bunkeranlage unter großem Gelände.
                    Das ist allerdings auf der anderen Seite von Nürnberg, bei Happurg im Wald. War letzte Woche dort mal vor den Stolleneingängen sondeln, aber nur Coca-Tourismus, Nägel ohne Ende und an einem Steilhang ein ca. 10cm tief liegendes, gespanntes Stahlseil ins Nirgendwo.
                    Der Unbezwingbare

                    Kommentar

                    • terrakill
                      Lehnsmann


                      • 11.05.2004
                      • 39

                      #11
                      Zitat von RADZER
                      Das ist allerdings auf der anderen Seite von Nürnberg, bei Happurg im Wald. War letzte Woche dort mal vor den Stolleneingängen sondeln, aber nur Coca-Tourismus, Nägel ohne Ende und an einem Steilhang ein ca. 10cm tief liegendes, gespanntes Stahlseil ins Nirgendwo.
                      Das Stahlseil wird von einer der Seilbahnen sein, an der die KZ-Arbeiter und das Material befördert wurden. Ist doch auch toll sowas zu finden!!

                      Gruß
                      TK

                      Kommentar

                      • silmatec
                        Ritter

                        • 01.07.2003
                        • 534
                        • Brandenburg Havel
                        • Tesoro Vaquero2 Germania

                        #12
                        Hallo, gibt es evenuell ein Bilder???
                        Vielleicht läßt es sich dann besser beantworten!

                        gruß
                        sille
                        Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                        Kommentar

                        • D.Rehkopf
                          Einwanderer

                          • 19.02.2002
                          • 7
                          • Schleswig Holstein

                          #13
                          Hallo Oelfuss,
                          praktisch war das Reichbankgold doch in einem Stollen in Merkers/Thüringen.... Oder???
                          siehe http://www.reichsbankgold.de/

                          Kommentar

                          • wolf250gd
                            Banned
                            • 18.11.2004
                            • 310
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Ich glaub das brauchst du ihm nicht erzählen,das weiß er wahrscheinlich selber....................

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #15
                              Hier mal ein, aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat....lies mal den ganzen Beitrag


                              Zitat von Oelfuss
                              Theoretisch hätte ja das Reichsbankgold dort liegen können.


                              Davon, dass DAS Reichsbankgold "praktisch" in Merkers lag ist mir garnichts bekannt... Was suchen die dann alle heute noch im Steinriegel und anderswo?

                              Aber Du meinst sicherlich nur einenTeil des Goldes...
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              Lädt...