Bunker in Kiel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • desmo
    Einwanderer


    • 26.01.2004
    • 5
    • Norddeutschland

    #1

    Bunker in Kiel

    Hallo!
    War heute in Kiel unterwegs und hab mal ein paar Anlagen aus meiner Kindheit abgeklappert. Unter anderem einen Bunker an der Förde Nähe Tirpitzmole.
    Die Eingänge sind inzwischen zugemauert worden. Vielleicht hat ja jemand nähere Infos zu dem Objekt. 2 Eingäng, ca.10 Meter auseinander.
    Schönen Gruß
    Matthias
    [url]
    Angehängte Dateien
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Willkommen im Forum!

    Toller Einstieg, gleich mit Fotos

    Die Eingangseinfassung mit Natursteinen ist sehr ungewöhnlich. Sieht eher nach Bergbau aus. Woher hast Du die Info über einen Bunker dort? Gibts noch was Interessantes in der direkten Umgebung?
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Darkone
      Bürger

      • 20.07.2003
      • 188

      #3
      Bergbau in Kiel, na igg wes ja nicht .

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #4
        Zitat von Oelfuss
        Sieht eher nach Bergbau aus. Gibts noch was Interessantes in der direkten Umgebung?
        nun ja... ca. 50m daneben haben wir die kleine ostsee
        noch etwas weiter weg haben wir den marinestützpunkt
        einmal im jahr haben wir die kieler woche...
        und etwa 600km südlich den bergbau


        ...nun mal im ernst; der bunker dürfte zum marinestützpunkt gehört haben. hier in kiel stehen ja noch eine unmenge an betonklötzen herum...


        wolfsmond

        Kommentar

        • desmo
          Einwanderer


          • 26.01.2004
          • 5
          • Norddeutschland

          #5
          hab ich mir schon fast gedacht das er zum marinestützpunkt gehört haben muß.angeblich ist es nur ein U-förmiger gang wie mein kumpel meint.vor ein paar jahren war er mal drin.hab mich als jugendlicher viel in der gegend rumgetrieben und kenne viele anlagen dort.ein stück weiter richtung tirpitzmole ist noch ein objekt auf einem
          Privatgelände.Einen weitereren Lüftungs Schacht kenne ich auch noch, werde demnächst mal hin, ob es den noch gibt.
          Es bleibt also spannend ihr werdet von mir hören.
          Gruß
          Matthias

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19523
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Bergbau wurde auch in Städten betrieben, wo man es nicht erwarten würde.
            War da nicht mal was mit Braunkohleabbau in ...ähhh....Hamburg!?
            Bei dieser Anlage hier würde ich allerdings von einer Zugehörigkeit zum Marinestützpunkt ausgehen.

            Glück Auf
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Jaja immer drauf

              Ich sagte ja auch nur es sieht danach aus! Wenigstens der Deistergeist hält mir die Hand hin.....Bergbau erst nach 600 km? Der Stein fliegt zurück!

              Wo aber nun der Marinestützpunkt erwähnt wird....bin ich auch für die Dazugehörigkeit.
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Leif
                Banned
                • 09.02.2004
                • 11

                #8
                LS-Stollen in Kiel

                Hallo.

                Zum "Bergbau" in Kiel:
                7 Stollen für den Werksluftschutz
                23 Stollen für den zivilen Luftschutz

                Gebaut sind alle in der dritten Welle, d.h. ab 1943. Der größte Stollen hatten ein Fassungsvermögen von offiziell 3950 Personen und war 1200 Meter lang. Viele der Stollen sind ab Juni 1945 entferstigt worden. Kein Stollen ist heutzutage in der Zivilschutzbindug.

                Der fragliche Stollen ist entweder
                Hindenburgufer (Badeanstalt) 250m* 1,5m* 2,2m

                oder

                Bellevue 800 Schutzplätze und 120m* 1,5m* 2,5m

                beide waren für den zivilen Luftschutz und haben nichts mit der Marine zu tun. Es gibt auch keine Verbindung dorthin.

                Viele Grüße,
                Leif


                @ Claus und Jörg: Ja, ich habe mich wiederangemeldet...

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #9
                  Zitat von Leif
                  @ Claus und Jörg: Ja, ich habe mich wiederangemeldet...
                  Also ich find's juut

                  welcome back !!!

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • Darkone
                    Bürger

                    • 20.07.2003
                    • 188

                    #10
                    Zitat von Claus
                    Also ich find's juut

                    welcome back !!!

                    claus
                    Igg uch...n Kieler haben we immer gern. Hab iM auch einen im Haus ^^. (meinen Bruder)

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19523
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Hallo Leif,
                      schön, dass Du wieder da bist....


                      Glück Auf

                      Je näher dem Deister, desto gröber die Beister!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      Lädt...