MUNA Breitengüßbach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    MUNA Breitengüßbach

    Ab diesen Monat ist es amtlich, dass das Bundeswehr-Depot in Breitengüßbach aufgelöst wird. Ausräumen tun sie auch schon. Es bleibt aber weiterhin Eigentum der BW - sogar bewacht, obwohl die Anlage dann leer sein soll.
    Während des 2. Weltkrieges war dort auch eine recht große MUNA. Auch heute noch kann man Teile der damaligen Anlagen sehen. Ich habe gleich mal mit dem Heimatverein aus Bamberg Rücksprache gehalten und folgende Antwort bekommen:

    Zitat:

    Sehr geehrter Herr Pxxxxxxx,

    gerne helfe ich Ihnen bei Ihren Recherchen.

    Das Mun-Depot in Breitengüßbach existeriert bislang noch. Es handelt sich genau um das Gelände, das zu Wehrmachtszeiten bereits dafür genutzt wurde. Leider ist in der vergangenen Woche die Entscheidung gefallen, dass es im kommenden Jahr aufgelöst wird. Dann ist Oberfranken militärisch praktisch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Wer heute Leiter des Depots ist, kann ich nicht sagen. Die sog. Muna wurde meines Wissens vor ein paar Jahren zum sogenannten Außenlager herabgestuft, weshalb Leiter ein Feldwebeldienstgrad sein dürfte. Anschrift ist Breitengüßbach, Klingenstraße (die Hausnummer kenn ich nicht). Die Liegenschaft wird wohl von der Standortverwaltung in Ebern betreut. Das Gelände ist sehr weitläufig und muss etliche Bunker beherbergen. War früher vollständig mit Werkstätten, Truppenunterkünften, Großküche, Tankstelle, Feuerwehr, Schleppdächern für LKW usw. ausgestattet. Vieles ist zwischenzeitlich aufgelassen bzw. wurde "rückgebaut" (abgerissen). Ich habe einmal gehört, die Amerikaner hätten nach dem Krieg versucht Bunker zu sprengen, wären aber gescheidert. Wenn das stimmt, kann die Bundeswehr in den kommenden noch ein paar Milliönchen für den Rückbau bereitsstellen (Schwachsinn!).

    Ich kenne übrigens einen früheren Leiter des Depots (aus BW-Zeiten). Er ist auch schon um die Achtzig. Bin nicht sicher, ob er begeistert wäre Post mit 1.000 Fragen zu bekommen. Ich sehe ihn aber öfter und könnte ihm die eine oder andere Frage stellen und per Mail ggf. wieder antworten.

    Wo liegt eigentlich Ihr spezielles Interesse?

    Herzliche Grüße aus Bamberg


    Hxxxxx Bxxxxxx
    Heute habe ich gehört, dass die MUNA von den Ami´s gar nicht gefunden worden sein soll - das kann ich mir aber nicht so recht vorstellen.

    Was meint Ihr dazu?
    Angehängte Dateien
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • manner
    Bürger

    • 14.12.2003
    • 132
    • bayern/ba
    • */*

    #2
    Bei Einmarsch der Amis sollte die Muna gesprengt werden, konnte dann aber dank Verhandlungen verhindert werden.
    Da sie jedoch fast leer war war das interesse nicht so toll.
    Die Amis legten das Hauptaugenmerk auf die andere Muna.

    Gruß

    Manner
    suchet so findet ihr

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Hääääää

      Zitat von manner
      Bei Einmarsch der Amis sollte die Muna gesprengt werden, konnte dann aber dank Verhandlungen verhindert werden.
      Da sie jedoch fast leer war war das interesse nicht so toll.
      Die Amis legten das Hauptaugenmerk auf die andere Muna.

      Gruß

      Manner
      Welche andere MUNA - mir ist nur die eine bekannt!
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Navis
        Banned
        • 19.09.2003
        • 2329
        • Franken
        • Augen und Nase

        #4
        Geisfelder Strasse?


        Löblich,

        Navis.
        ----


        Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

        Kommentar

        • Erdwurm
          Einwanderer

          • 14.08.2003
          • 12
          • Bamberg/Bayern

          #5
          Die Muna Geißfelder Straße haben die Amis in beschlag, war vor ein paar Jahren mal drin, war alles intakt und habe keine gesprengten Bunker gesehen.
          Ist aber auch alles schön im Wald versteckt.

          Kommentar

          • manner
            Bürger

            • 14.12.2003
            • 132
            • bayern/ba
            • */*

            #6
            stimmt!!!!

            Ja die Muna liegt inerhalb der Karserne.
            Während des Krieges sind dort Granaten gedreht worden.
            Eine Sprengung konnte auch hier verhindert werden.
            Gruß

            Manner
            suchet so findet ihr

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4422
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              Heute

              Was ist heute dort? Habt Ihr dort schon einmal gesondelt?
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • Navis
                Banned
                • 19.09.2003
                • 2329
                • Franken
                • Augen und Nase

                #8
                Ser's Bobo.

                Da sitzt die Armee der Vereinigten Staaten von Amerika in ihrer ganzen Pracht herum - soweit sie ihr schickes Wald-und-Wiesen-Camouflage nicht inzwischen mit dezentem Wüstentarn getauscht hat. Die Big Red One geht zur Zeit ja bekanntlich nahezu geschlossen nach Ex-Saddamien - und lässt sich von blaubejackten Muskelmännern bewachen.

                Grüsslich,

                Navis.
                ----


                Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4422
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  Hatten am Samstag dort die Führung mit dem Platz-Kommandanten. Schon geiles Areal. Lt. Aussage des Führers konnte selbst die BW nicht in Erfahrung bringen, was dort von wem, wann, wie gefertigt wurde.
                  Es war die einzigste Anlage im WK-II der Deutschen, welche aus der Luft von den Alliierten nicht gefunden wurde. Erst als sich die Deutschen Soldaten ergaben.

                  Würde halt mehr über die MUNA erfahren. Woher hattet Ihr Euere Informationen, wenn selbst die BW nichts darüber hinaus in Erfahrung bringen konnte.

                  @all:
                  Auch wenn am 01.01.2005 dort die BW nicht mehr ist, wird das Gelände von einem privaten Sicherheitsdienst überwacht und ist mit freilaufenden Hunden gesichert. Ich würde es nicht wagen über den Zaun zu hüpfen, um ein paar Sondenschwinger zu machen. Auch lt. KMRD ist dort nichts mehr zu finden.

                  Hier Bilder

                  - vom zweiten Eingangstor im inneren der MUNA,

                  - von einem der Bunker, welche die Ami´s versucht habe zu sprengen

                  - Beispiel einer dieser Wachhunde

                  - Bunkereingang (dreifach gesichert)
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von BOBO; 08.11.2004, 21:44.
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • Keiler
                    Einwanderer


                    • 20.11.2006
                    • 9
                    • BA/Bayern

                    #10
                    Hallo,

                    bin neu hier und intressiere mich für die Anlage schon seit längerem.
                    Bin daran so einen Bunker zu mieten oder zu kaufen. Hab auch schon mit GEBB in Köln telefoniert. Die sagten das Gemeinde Breitengüßbach Vorkaufsrecht hat. War heut mal dort. Da hat sich im vorderen Teil das THW eigemietet. Die sagen das gleiche. Soll wohl gesamt verkauft werden. Sieht aber nicht danach aus das da noch einer Wache schiebt. Den nicht bewacht ist bewacht. Weiß jemand näheres über die Anlage? Oder gibt´s vielleicht Bilder. Will ja nicht gleich neugierg erscheinen.
                    Danke

                    Gruß M

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4422
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      Zitat von Keiler
                      Hallo,

                      bin neu hier und intressiere mich für die Anlage schon seit längerem.
                      Bin daran so einen Bunker zu mieten oder zu kaufen. Hab auch schon mit GEBB in Köln telefoniert. Die sagten das Gemeinde Breitengüßbach Vorkaufsrecht hat. War heut mal dort. Da hat sich im vorderen Teil das THW eigemietet. Die sagen das gleiche. Soll wohl gesamt verkauft werden. Sieht aber nicht danach aus das da noch einer Wache schiebt. Den nicht bewacht ist bewacht. Weiß jemand näheres über die Anlage? Oder gibt´s vielleicht Bilder. Will ja nicht gleich neugierg erscheinen.
                      Danke

                      Gruß M
                      Wir hatten damals mal eine Führung gemacht. Das gesamte Gelände ist besenrein. Und es wird auch noch bewacht! Und die Bewacher beißen nicht gerade leicht
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • Keiler
                        Einwanderer


                        • 20.11.2006
                        • 9
                        • BA/Bayern

                        #12
                        HI,

                        hab mich da schon länger auf lauer gelegt. Hab da keine Bewegungen (Wachen) feststellen können auch von der Waldseite. Aber ich glaub dir mal. Will ja nicht neugirig sein. Aber gibt´s da noch mehr Bilder. PN. Danke.

                        Gruß M

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4422
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #13
                          Da müßte ich mal meine CD´s durchwühlen. Bilder haben wir damals mehr als genug gemacht.
                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          • Keiler
                            Einwanderer


                            • 20.11.2006
                            • 9
                            • BA/Bayern

                            #14
                            Hi, wäre ein feiner Zug von Dir. Danke im vorraus.

                            Gruß M

                            Kommentar

                            • BOBO
                              Heerführer


                              • 04.07.2001
                              • 4422
                              • Coburg
                              • Nokta SimpleX+

                              #15
                              Versprechen kann ich aber nix
                              MfG BOBO

                              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                              Kommentar

                              Lädt...