Tag zusammen,
nachdem ich einige Tage in der Steppe Hannovers verbracht habe, hab ich da mal eine Frage insbesondere an die Hannoveraner (und ganz besonders an die, die alte Aufzeichnungen und/oder Bücher besitzen!).
Aber erstmal Schritt-für-Schritt:
ich habe in den vergangenen 14 Tagen - nach einem "Hinweis" - den Lindener Berg systematisch nach Resten abgesucht. Nachdem ich über 'ne Westermann gestolpert bin und der Sockel sich noch in der näheren Umgebung mit Blick auf die Hanomag befand, hab ich mich etwas genauer umgesehen. Und jetzt stellt sich mir die Frage... was kann hier gestanden haben ?
Möglich wäre eine ehem. Stellung (ziemlich hoch auf dem Lindener Berg) mit guten Rundumblick. Richtung Mühlenberg --> Deister. Etwa in 50 Meter Entfernung liegt ein gesperrter See, der aufgrund von Verunreinigung (welcher Art wurde nie genau bekannt) gesperrt wurde und seit dem eingezäunt ist. Dort findet sich allerlei Schutt. Einiges könnte hierher transportiert worden sein; Anderes wiederum nicht. man könnte mutmassen das es hier vielleicht um Munition geht, dann könnte es sich hier evtl. um eine ehem. Flakstellung handeln. Es könnte aber auch sein, das hier irgendjemand illegal ein halbes Haus samt Unrat ("Westermann-Zelle") verklappt hat. Denke aber, das ist ehr unwahrscheinlich.
Jetzt die Frage an die Hannoveraner mit geeigneter Literatur...: irgendetwas bekannt über den Lindener Berg? Einmal abgesehen davon, das von diesem die alte Stadtmauer von Hannover stammt (ein kleines Stück ist noch in der Nähe des Bunkers am Deisterplatz zu sehen), und das hier soweit ich gelesen habe, die ersten Gartenlauben in Hannover entstanden sind ("Schwarze Flagge"). Achja, das gesamte Gebiet soll - nach meinen Infos - einem Hotel weichen. Dürfte aber noch ein wenig Zeit sein. Noch sind nicht alle Gärten aufgekauft worden.
Bilder? Hab ich derzeit noch keine. Und eigentlich möchte ich auch vorerst (einmal abgesehen vielleicht von der Westermann) keine ins Netz stellen.
-NL-
nachdem ich einige Tage in der Steppe Hannovers verbracht habe, hab ich da mal eine Frage insbesondere an die Hannoveraner (und ganz besonders an die, die alte Aufzeichnungen und/oder Bücher besitzen!).
Aber erstmal Schritt-für-Schritt:
ich habe in den vergangenen 14 Tagen - nach einem "Hinweis" - den Lindener Berg systematisch nach Resten abgesucht. Nachdem ich über 'ne Westermann gestolpert bin und der Sockel sich noch in der näheren Umgebung mit Blick auf die Hanomag befand, hab ich mich etwas genauer umgesehen. Und jetzt stellt sich mir die Frage... was kann hier gestanden haben ?
Möglich wäre eine ehem. Stellung (ziemlich hoch auf dem Lindener Berg) mit guten Rundumblick. Richtung Mühlenberg --> Deister. Etwa in 50 Meter Entfernung liegt ein gesperrter See, der aufgrund von Verunreinigung (welcher Art wurde nie genau bekannt) gesperrt wurde und seit dem eingezäunt ist. Dort findet sich allerlei Schutt. Einiges könnte hierher transportiert worden sein; Anderes wiederum nicht. man könnte mutmassen das es hier vielleicht um Munition geht, dann könnte es sich hier evtl. um eine ehem. Flakstellung handeln. Es könnte aber auch sein, das hier irgendjemand illegal ein halbes Haus samt Unrat ("Westermann-Zelle") verklappt hat. Denke aber, das ist ehr unwahrscheinlich.
Jetzt die Frage an die Hannoveraner mit geeigneter Literatur...: irgendetwas bekannt über den Lindener Berg? Einmal abgesehen davon, das von diesem die alte Stadtmauer von Hannover stammt (ein kleines Stück ist noch in der Nähe des Bunkers am Deisterplatz zu sehen), und das hier soweit ich gelesen habe, die ersten Gartenlauben in Hannover entstanden sind ("Schwarze Flagge"). Achja, das gesamte Gebiet soll - nach meinen Infos - einem Hotel weichen. Dürfte aber noch ein wenig Zeit sein. Noch sind nicht alle Gärten aufgekauft worden.
Bilder? Hab ich derzeit noch keine. Und eigentlich möchte ich auch vorerst (einmal abgesehen vielleicht von der Westermann) keine ins Netz stellen.


Kommentar