Große Bunkeranlage gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spitfire2zoo
    Einwanderer


    • 23.04.2004
    • 2

    #1

    Große Bunkeranlage gefunden

    Habe neulich per Zufall eine große Bunkeranlage mit noch einigen erhaltenen Bunkern gefunden. Hab dann nachgeforscht was das mal gewesen sein könnte. Hab aber nichts gefunden nun wollte ich mal fragen ob mir hier jemand weiterhelfen kann.
    Die Anlage liegt in Schleswig Holstein bei Wahlsted im Segeberger Forst (GPS N 53° 56.733 E 010° 10.692 ) sie besteht aus ungefähr 80 Bunkern die Reihenförmig angeordnet sind. Einige sind noch erhalten und dessen Türen versiegelt. Die Bunker haben alle die gleiche Größe (so ca. 25 x 25 Meter). Sie sind mit einer Erdschicht bedeckt und Sehen ungefähr so aus wie ein großes Hügelgrab.
    An einer Seite der Anlage wo der Wald und die Bunker aufhören Geht es ca. 20 Meter runter und ein Modernes Fabrikgelände fängt an. Aber die großen Mauern bei dem 20 Meter Absatz sind noch vom Krieg. Ein alter Schornstein ca. 40 Meter hoch steht auch noch an der Mauer. Zwischen manchen Bunkerreihen gibt es auch noch 10 Meter tiefe künstliche Schluchten durch die Feldwege führen und in diesen Schluchten zweigt alle 30 Meter ein Weg ab der dann gleich darauf endet.
    Kann mir da einer weiterhelfen wozu die Anlage damals gedient hat. (Flughafen oder Waffenfabrik,…..)
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #2
    @ Spitfire2zoo

    Deiner Beschreibung nach handelte es sich um eine Muna.
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • Leif
      Banned
      • 09.02.2004
      • 11

      #3
      Hallo.

      Was Du gefunden hast, ist das Marine-Artillerie-Arsenal Fahrenkrug-Wahlstedt.

      Viele Grüße,
      Leif

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #4
        nicht ganz...
        es handelt sich um das marine-artillerie-arsenal fahrenkrug-wahlstedt.
        das geländ eumfaßt ca. 230ha in dem es 208 mun-bunker gab.
        bis auf wenige bunker sind alle gesprengt...
        ohne gps kann man sich da gut verlaufen !

        Kommentar

        • wolfsmond
          Heerführer

          • 19.03.2002
          • 1111
          • Kiel

          #5
          oops... da haben wir uns knapp verpasst :-)

          Kommentar

          • Bofu
            Landesfürst

            • 26.03.2003
            • 726
            • Schleswig-Holstein
            • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

            #6
            Moin

            Zwischen den Wällen verlief die Kleinbahnspur zum Befördern der Munition, wurde aber von den Engländern demontiert!
            Das heutige Glaswerk war früher die Hülsenfabrik!
            Das heutige Industriegebiet ist zum größten Teil noch die alte Muna!

            Gruß Jörn!
            Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

            Kommentar

            • Onkel Becher
              Ratsherr

              • 31.07.2003
              • 207
              • Gräfrath, NRW
              • Augen und Ohren und X

              #7
              Hallo,

              Hat da mal einer ein paar Bilder?

              Interessierterweise
              Onkel Becher
              Schlafen...was ist das???

              Kommentar

              • wolfsmond
                Heerführer

                • 19.03.2002
                • 1111
                • Kiel

                #8
                leider hat lostplaces die seite gelöscht. habe sie und andere aber als pdf-datei. zum downloaden zu viel...

                Kommentar

                • tunnelratte
                  Anwärter


                  • 18.04.2004
                  • 24
                  • gräfrath
                  • wald auge 2000

                  #9
                  @ Wolfsmond

                  www.lostplaces.de ist mir bekannt, aber warum wurde die Seite gelöscht

                  Das ist doch

                  tunnelratte
                  Jedes noch so kleine loch...!

                  Kommentar

                  • wolfsmond
                    Heerführer

                    • 19.03.2002
                    • 1111
                    • Kiel

                    #10
                    tja, darauf habe ich auch keine antwort...
                    letztes jahr war der bericht noch da...

                    Kommentar

                    • Bofu
                      Landesfürst

                      • 26.03.2003
                      • 726
                      • Schleswig-Holstein
                      • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

                      #11
                      Zitat von Onkel Becher
                      Hallo,

                      Hat da mal einer ein paar Bilder?

                      Interessierterweise
                      Onkel Becher

                      Da brauche ich nur einmal mit der Digicam aus dem Fenster schauen! :effe

                      Gruß Jörn!

                      Wenn der Wunsch besteht könnte ich mich mal für ein paar Fotos auf die Socken machen!
                      Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

                      Kommentar

                      • bunkerbob
                        Lehnsmann


                        • 26.04.2004
                        • 44
                        • Mäc-Pomm
                        • ich lasse suchen

                        #12
                        Zitat von tunnelratte
                        www.lostplaces.de ist mir bekannt, aber warum wurde die Seite gelöscht
                        tunnelratte
                        Der Verfasser des Berichtes hatte darum gebeten, er will jetzt hier

                        eine eigene Seite aufmachen.
                        Gruß
                        Bunkerbob

                        Kommentar

                        • hauptmann
                          Ratsherr

                          • 03.01.2003
                          • 263
                          • hamburg
                          • md 3009

                          #13
                          Das Areal ist wirklich riesig, bin da mal mit wolfsmond gewesen und habe mir echt nen Wolf gelaufen. Gefunden haben wir nix. Vielleicht hast Du ja mehr Glück.

                          hauptmann

                          Kommentar

                          • TimoL
                            Einwanderer


                            • 10.05.2004
                            • 13

                            #14
                            Hi ho!
                            Der Artikel über das Marine Artillerie-ArsenalFahrenkrug-Wahlstedt ist wieder online: http://www.forgottenplaces.de/wahlstedt.htm

                            Kommentar

                            • Pettersson
                              Ritter


                              • 27.12.2003
                              • 542
                              • Baden Württemberg
                              • noch keiner

                              #15
                              Marinearsenal

                              Hallo Timo,

                              interessanter Beitrag, mit wirklich guten Fotos.

                              Gruß,
                              Torsten

                              Kommentar

                              Lädt...