Eine Heide im Osten...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Eine Heide im Osten...

    Hab mir vor zwei Wochen die unterirdischen Munitionslager in der ***** *** **** angesehen. Das Gebiet ist wirklich riesig, und die große Anzahl der Bunker ziemlich beeindruckend. Hab schon in einigen Foren und bei Google gesucht aber nichts detailiertes dazu gefunden. Hat hier jemand mehr Infos dazu?
    Ich habe mir sagen lassen das dieses Gebiet nie bomardiert wurde, trotzdem sind alle Bunker ziemlich zerstört, wurden diese nach dem Kreig von den Russen gesprengt? Welchen Zusammenhang gibt es zu Peenemünde? Es gab mal eine direkte Zugverbindung auf der Insel von Peenemünde in die ********, die allerdings nach Kriegsende zerstört wurde. Was hatte diese Anlage wirklich für einen Nutzen? Nur als Mun-Depot ist es einfach zu groß, die Gebäude zu unterschiedlich... außerdem gibt es dort merkwürdige Anordnungen die auf ein Testgelände für Raketen oder Geschosse schließen lassen...

    Wer war schon mal dort? Ich war leider nur allein dort und konnte deshalb nicht in die Bunker - ist so ein Prinzip von mir niemals allein in ein Bunker zu gehen...

    die allzu geauen Ortsangaben habe ich entfernt... es soll ja ganz wilde Munisammler geben! claus 2504040025
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #2
    Muß noch was ganz wichtiges dazu sagen:
    Das ganze dort ist Munitionsverseuchtes Gelände, da liegt alles was man sich an Munition nur vorstellen kann völlig freiliegend am Boden rum. Das ist dort sau-gefährlich und nix für Anfänger!!! Außerdem kann man dort auch schnell mal in einen 10m tiefen Schacht fallen wenn man nicht genau schaut wo man hintritt...
    Deshalb gilt hier:
    Angehängte Dateien
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Hier sind noch ein paar Fotos, leider war es für gute Fotos schon etwas zu dunkel für meine Diggi-Cam...
      Angehängte Dateien
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Das Gebiet ist dort zwar mit einigen wenigen Schildern versehen (leider nur von einer Seite) und es gibt keine Zäune, das bedeutet das dort Kinder spielen können! Und das in einem extrem gefährlichen Gebiet - das dort noch nix passiert ist wundert mich da wirklich...
        Hier der Beweis was dort alles am Boden rumliegt, hab als Größenvergleich mal ein Euro drauf gelegt...
        Angehängte Dateien
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Und bevor sich jemand aufregt oder Zweifel äußert - der KMRD weiß schon bescheid...
          Angehängte Dateien
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #6
            Sieht das Teil nicht aus wie die Spitze einer Rakete? Hat einen Durchmesser von etwa 50cm (!)...
            Angehängte Dateien
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #7
              bin ich zu blond für diese Welt ?

              ich versteh das nicht...
              Da stiefelt man nicht nur an Verbotsschildern vorbei, nein, man fotografiert sie vorher auch noch
              ...um sich nachher zu beschweren, dass da Munition rumliegt

              Der KMRD weiss übrigens seit immer und ewig Bescheid, schliesslich haben die ja die Schilder aufhängen lassen.
              Beräumt wird das Gebiet nur dann, wenn ein Käufer dafür da ist (was wohl kaum vorkommen wird) denn bekanntlich ist Geld in den öffentlichen Kassen rar.

              Kopfschüttelnd
              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #8
                Wie schon gesagt ist die Beschilderung dort sehr dürftig, so das ich das erste Schild erst gesehen habe nachdem ich schon fast über sämtliche Munition gestolpert bin! Ich wollte damit nur sagen das es für spielende Kinder gefährlich ist da diese Gebiet wenigstens eingezäunt gehört! Das sich die "Profis" hier im Forum nicht selbst in große Gefahr bringen ist doch wohl klar...
                Schade das du den Ort editiert hast, denn das ist ja kein Geheimnis... so werde ich wohl in diesem Forum meine Hoffnung auf mehr Infos zu dem Thema vergessen können...
                Zuletzt geändert von Brainiac; 25.04.2004, 11:48.
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #9
                  kommt drauf an

                  welche Art Infos du suchtst...
                  Dieses Gebiet ist ausreichend bekannt. Es wurden schon mehrmals Räumversuche unternommen, meines Wissens sind daran bis heute drei Räumfirmen Pleite gegangen.

                  Ansonsten gibt es Archive, Heimatvereine, ein Museum/Gedenkstätte ganz in der Nähe und hier im Forum eine PN-Funktion...

                  Also, wo Problem?

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • Hajo
                    Heerführer

                    • 29.09.2003
                    • 3112
                    • NRW
                    • C-Scope 1220 B

                    #10
                    ich habe auch einmal eine Frage zu obig geschriebenem...
                    Unterliegen solche alten "Munas" nicht der Aufsicht der jeweiligen Vermögensämter?
                    In meiner Nähe befindet sich auch eine alte Muna von ca.80ha größe.
                    Diese Muna ist komplett eingezäunt und mit "Betreten verboten"-Schildern
                    reichlich bestückt.
                    Ganz unten auf diesen Schildern steht "Bundesvermögensamt Hagen".
                    Was ich oben auf den Bildern zu sehen bekomme,stimmt mich wirklich nachdenklich...
                    Scharfe Mun reichlich,offen auf dem Boden liegend....
                    Keine Einzäunung,nur ein paar Verbotsschilder...
                    Ist denn so ein Zaun teurer als ein Menschenleben??
                    Uli
                    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      Natürlich

                      ist ein Menschenleben mehr Wert, als ein Zaun!
                      Aber was hilfts!
                      Auch dann gäbe es genügend "Besucher" dort...
                      Und der Zaun hätte mehr Löcher, als man täglich wieder flicken kann. Ausserdem ist die Haftungsfrage die Selbe!

                      Uli, du darfst auch eine Muna im Ruhrgebiet (dichtbesiedelt) nicht mit der von Brainiac beschriebenen verwechseln. Die liegt nämlich mitten in einem Landschaftsschutzgebiet, d.h. ich darf dort schon mal von Haus aus nicht abseits der Wege spazieren gehen.
                      Auserdem führt nur eine Nebenstrasse am Gebiet vorbei und dort stehen auch die Schilder. Die nächsten Ortschaften sind 3 bis 3,5 km entfernt, dahinter ist dann gar nichts mehr...
                      Die wenigen Forstwege dort sind alle mit Schlagbäumen und Verbotsschildern versehen.

                      Die wenigen tausend Einheimischen dort, kennen das von Geburt an, für die ist diese Gegend kein Reiz mehr, im Gegeteil.

                      Aber im Prinzip schon richtig, das Gebiet gehörte geräumt, aber eben ist das Geld dafür nicht da. Ich bedauere das auch, denn schliesslich lebe ich davon

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • Brainiac
                        Heerführer


                        • 21.12.2003
                        • 3194
                        • Berlin
                        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                        #12
                        @Clausi, dann lass uns da doch mal an einem Sonntag-Nachmittag für einen guten Zweck etwas aufräumen (ohne Entlohnung versteht sich). Anwohner und Touristen würde es freuen...

                        Schlagbäume und Schilder gibt's halt leider nur an der Geländeseite die direkt an die stark befahrenen Bundestraße grenzt. Von der anderen Seite hätte ich ohne Probleme mit meinem Auto direkt an die Bunkeranlage fahren können ohne auch nur einem Schlagbaum oder Verbotsschild zu begegnen. Da stehen nicht mal so Schilder wie Forstweg oder LSG...
                        Das Kuriose ist das ein Wanderweg direkt durch das Gebiet führt und ich eine vergammelte Mine direkt hinter einer Bank hab liegen sehen...
                        Das ist doch irgendwie schon ziemlich pervers, und das wo dieser kleine Ort eine eigene Munitionsbergungsfirma hat - da schaffen die das in 60 Jahren gerade mal ein paar Schilder anzunageln...

                        Leider ist das Thema etwas von meiner ursprünglichen Frage abgedriftet, mich interessiert immernoch was über dieses Objekt aber offensichtlich war hier wohl noch keiner dort...
                        ______________
                        mfg Swen


                        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #13
                          Zitat von Brainiac
                          ...mich interessiert immernoch was über dieses Objekt aber offensichtlich war hier wohl noch keiner dort...
                          Ich schrieb es schon mal...

                          WAS interessiert dich genau?

                          Es gibt unzählige Informationen darüber im Netz, ausserdem bei den von mir genannten Quellen weiter vorne.
                          Angefangen beim Fliegerhorst bis zur rückgebauten Eisenbahn...
                          Lesen und suchen, kurz Recherche, heisst das Zauberwort!

                          claus
                          PS das mit dem Sonntagnachmittag vergessen wir! Wenn da steht: "Betreten verboten" dann ist dem so!
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • Oelfuss
                            Heerführer

                            • 11.07.2003
                            • 7794
                            • Nds.
                            • whites 3900 D pro plus

                            #14
                            Zitat von Brainiac
                            Das ist dort sau-gefährlich und nix für Anfänger!!!
                            Das sagt wohl alles. Wo würdest Du Dich denn einordnen, wenns um um Munitionsfunde geht?
                            bang your head \m/

                            Kommentar

                            • bunkerbob
                              Lehnsmann


                              • 26.04.2004
                              • 44
                              • Mäc-Pomm
                              • ich lasse suchen

                              #15
                              Zitat von Brainiac
                              Das ist doch irgendwie schon ziemlich pervers, und das wo dieser kleine Ort eine eigene Munitionsbergungsfirma hat - da schaffen die das in 60 Jahren gerade mal ein paar Schilder anzunageln...
                              Direkt nach Kriegsende wurden von den Kollegen dort etliche hundert Tonnen Munition geborgen. Anschließend war es Sperrgebiet, und es soll ja Zeiten gegeben haben, in denen allein der Statust "Sperrgebiet" Unbefugte abgehalten hat... Aber da das Gelände jetzt dem Bund gehört, ist dieser für die Finanzierung zuständig. Und wenn er eben kein Geld hat, bleibt alles so liegen, wie es ist.
                              Es handelt sich übrigens nicht um eine eigene Munitionsbergungsfirma, sondern um eine Außenstelle des staatlichen Munitionsbergungsdienstes des Landes. Aber auch für die gilt seit Einführung des Kapitalismus auch "wer zahlt?"

                              Zitat von Brainiac
                              Leider ist das Thema etwas von meiner ursprünglichen Frage abgedriftet, mich interessiert immernoch was über dieses Objekt aber offensichtlich war hier wohl noch keiner dort...
                              Es handelt sich um eine "normale" Munitionsanlage der Kriegsmarine, d.h. um ein Marineartillerie-Zeugamt oder -Arsenal. Hatte definitiv nix zu tun mit Peenemünde, eher mit Swinemünde...
                              Gruß
                              Bunkerbob

                              Kommentar

                              Lädt...