Hallo, ist echt interessant, aber Bunker (Stollen)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #16
    Wirklich interessante Fotos...

    Wenigstens bekommt Deine Story jetzt die Portion Glaubwuerdigkeit, die ihr damals gefehlt hat (bzw. die ihr verloren gegangen war). Schade das Du nie die Zeit hattest, mal auf einem unserer Stammtische vorbei zu schauen. Dann haetten wir vielleicht laengst aktuellere Bilder
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • marcinlodz
      Banned
      • 31.05.2004
      • 344
      • Niedersachsen
      • Tesoro Eldorado

      #17
      @Alfred;Jetzt verstehe ich was du meinst mit "damals"Der Thread ist aber ganz schön alt,kann man sagen.""27.04.2004, 09:02""

      Hoffe Tommy meldet sich bald.Oder er hat zu viele PN's bekommen und hat sich verschreckt.Kann auch passieren.


      gruss
      Marcin

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #18
        Also, ich habe nie an der Glaubwürdigkeit gezweifelt!
        Holzkisten mit Zinkinnenleben-würde ich nach den Bildern vermuten. Eventuell Lagerung von Munitionsteilen oder sogar Herstellung?
        Harry...kannst du nix dazu sagen?!

        PS: Ich muss doch mal ein Bild von meiner Tropen WH Kiste reinstellen. Für die Kistenfans!

        Glück auf!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #19
          Es handelt sich bei den Bilder um einen Munitionsbunker im Oberharz, ganz bei mir in der Nähe glaube ich.
          Teile dieser Kisten findet man auch heute noch in unmittelbarer Umgebung dieses Bunkers. Sind allerdings im Wald verstreut und es sind meistens nur noch der Innenbeschlag aus Zinkblech vorhanden. Zur Information an Ebayer - Dort ist allerdings nichts mehr zu holen, war selbst vor ca. 2 Wochen einmal dort. Dieser Munitionsbunker liegt etwas oberhalb der eigentlichen Anlage, die nach Kriegsende noch eine Weile vom englischen Militär genutzt wurde. Das interessante an der Anlage ist, die Munition wurde mit Hilfe einer Seilbahn in den dortigen Bunker transportiert. Es existieren jedoch noch drei weitere Tiefbunker (zugeschüttet) und einige Keller. Die Produktionsgebäude existieren so gut wie alle noch.


          Schönen Gruß Peter
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          Lädt...