Munitionstestgelände

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EricZ
    Ratsherr

    • 19.12.2003
    • 237
    • Euregio Rhein-Waal

    #1

    Munitionstestgelände

    Hallo zusammen,

    wer sich im Bereich Duisburg Mülheim auskennt, dem ist der Entenfang geläufig. Nördlich dieses beliebten Badesees hat sich in der Zeit des WK II ein kleines Sperrgebiet befunden, wo Granaten auf ihre Sprengkraft hin getestet wurden. Das Gebiet war auf schärfste bewacht, so daß es kaum detaillierte Schilderungen gibt. Was mir alte Bissingheimer erzählten: Wenn dort getestet wurde, bebte in Duisburg-Bissingheim die Erde...

    Einige Rudimente sind dort noch zu sehen.

    Hat jemand einen Schimmer, von wem solche militärischen Einrichtungen betrieben wurden?

    Marine fällt ja wohl weg, oder?

    Rätselnd, Eric
    Zuletzt geändert von Oelfuss; 16.05.2004, 19:44. Grund: Liebe Moderatoren: Bitte einmal löschen
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #2
    du kannst den beitrag doch selber löschen :-)

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #3
      ErikZ,
      warum willst Du das Posting löschen??
      Wart's ab,es wird sich schon jemand melden,der etwas dazu zu sagen hat!!
      Gruß
      Uli
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Wie gewünscht hab ich eins der beiden Doppelthemen entfernt.
        bang your head \m/

        Kommentar

        • wolfsmond
          Heerführer

          • 19.03.2002
          • 1111
          • Kiel

          #5
          aha, meinte doch der beitrag wäre zweimal geschrieben...

          hast du denn fotos von den rudimenten ?
          genutzt wurde das gelände sicher von der wehrmacht, oder einer firma die munition usw. herstellte...

          Kommentar

          • EricZ
            Ratsherr

            • 19.12.2003
            • 237
            • Euregio Rhein-Waal

            #6
            Guten Morgen,

            Bilder kann ich - wenn Bedarf sein sollte - gerne nachliefern.
            Das Gelände ist ca. 8 ha groß. Auf dem beigefügten Kartenausschnitt habe ich den Bereich eingetragen.
            Auf der anderen Seite der Gleise befandet sich während des WK II übrigens ein recht großes Munitionsdepot, welches die hier im Umkreis eingesetzten Flak-Batterien versorgte,

            Eric
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • wolfsmond
              Heerführer

              • 19.03.2002
              • 1111
              • Kiel

              #7
              fotos sind immer gut !
              wenn du welche machen kannst, oder schon gemacht hast, immer her damit !

              Kommentar

              • ruine13
                Landesfürst


                • 07.02.2005
                • 780
                • Duisburg

                #8
                Ich war die Tage mal da und habe ein paar Fotos gemacht - was da genau war (& von wem ...) kann ich allerdings auch nicht sagen.
                Angehängte Dateien
                IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                Kommentar

                • ruine13
                  Landesfürst


                  • 07.02.2005
                  • 780
                  • Duisburg

                  #9
                  Im Duisburg- Mülheimer Wald liegt auch noch dieses merkwürdige Objekt ...
                  Angehängte Dateien
                  IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                  Kommentar

                  • EricZ
                    Ratsherr

                    • 19.12.2003
                    • 237
                    • Euregio Rhein-Waal

                    #10
                    Wo ist das merkwürdige Objekt zu finden?

                    Kommentar

                    • ruine13
                      Landesfürst


                      • 07.02.2005
                      • 780
                      • Duisburg

                      #11
                      Im Wald hinter dem Parkplatz am Uhlenhorst - ich habe auch eine Weile gesucht ... irgendwo hinter dem Waldjugendheim.
                      Zuletzt geändert von ruine13; 05.03.2005, 14:20.
                      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                      Kommentar

                      • EricZ
                        Ratsherr

                        • 19.12.2003
                        • 237
                        • Euregio Rhein-Waal

                        #12
                        Hi,

                        ich frage mich, ob daß irgendwie mit einer Flakscheinwerferstellung in Zusammenhang stehen könnte, die wohl zeitweilig auf der "Sternwiese" - oberhalb von Duisburg-Bissingheim bzw. besser oberhalb und östlich der A3 und Forsthaus Curtius - im Einsatz war.

                        Ich hoffe ich bin jetzt im richtigen Bereich "gelandet"...

                        Grüße, Eric

                        Kommentar

                        • ruine13
                          Landesfürst


                          • 07.02.2005
                          • 780
                          • Duisburg

                          #13
                          Hi !

                          Keine Ahnung welches Gebiet du jetzt meinst, ich habe mal versucht die Stelle auf der Karte zu markieren :
                          Angehängte Dateien
                          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                          Kommentar

                          • EricZ
                            Ratsherr

                            • 19.12.2003
                            • 237
                            • Euregio Rhein-Waal

                            #14
                            Also ich meine das heute auch als Bolzplatz genutzte Feld mitten im Wald!
                            Nach Aussagen einige Zeitzeugen stand auf dieser Wiese einige Zeit ein Scheinwerfer.

                            Ob "Dein" Fund allerdings tatsächlich damit im Zusammenhang steht...?

                            Eric
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • ruine13
                              Landesfürst


                              • 07.02.2005
                              • 780
                              • Duisburg

                              #15
                              Ich habe mir gerade mal http://www.lostplaces.de/munster-nord/index.html angesehen, der Munitionsbunker da sieht genauso aus wie der am Entenfang - würde ja zur These vom Munitionstestgelände passen ...
                              IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                              Kommentar

                              Lädt...