Bunker bei Pirmasens??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sliver28
    Ratsherr


    • 17.05.2004
    • 254
    • Pfalz
    • Kein Detektor

    #1

    Bunker bei Pirmasens??

    Hallo zuerst mal hier an alle in diesem Forum.Ich habe hier ein kleineres Problem und ich hoffe das mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen könnte?!
    Ich bin auf ein Bild gestoßen,das einen alten Westwall-Bunker zeigt,der Wahrscheinlich zuletzt noch von der US-Armee genutzt worden war.

    Wo war dieser?...sollte bei Pirmasens Husterhöhe sein...dort sind aber keine Aufzufinden!!

    Bild folgt....... Nr.1.....

    Desweiteren sind wir von Pirmasens in richtung Saargebiet unterwegs und Frage....es ist die Rede das am oder unter dem Flugplatz Zweibrücken ein Hospital mit ca.3 Stockwerken sein sollte oder gewesen sein soll??? wer weiß darüber mehr oder ist dies eine Finte....???

    Würde mich auf Reaktionen freuen........
    Gruß
    Sliver 28

    PS:Nach eingehender PN wurde das Bild von mir entfernt..falls Fragen bitte PN's......!!!
    Zuletzt geändert von Sliver28; 21.05.2004, 00:35.
    "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"
  • Bountyhunter
    Lehnsmann


    • 11.05.2004
    • 31
    • Hochstadt, Pfalz
    • z.Zt. OGFL

    #2
    HGS

    Hallo Silver28,

    Dein Bild stammt von der Seite über die Nike-Stellungen in Deutschland (insbes. RP). Den gezeigten Eingang gibt es so nicht mehr. Wenn Du Interesse hast, zeige ich Dir die Stelle gerne mal pers.
    Bitte verstehe aber, dass man hier nicht die Lage dieser Objekte posten sollte, da sonst jede Menge - naja, sagen wir mal "Amateure" dort rumschwirren und die Anlagen dann bald für immer verschlossen werden!
    Bitte per PN oder Mail melden.

    Ach ja ... und ein wenig mehr Infos über Dich wären auch nicht schlecht!

    Gruß

    Bountyhunter
    Zuletzt geändert von Bountyhunter; 20.05.2004, 20:08.

    Kommentar

    • fuchs15
      Einwanderer


      • 16.05.2004
      • 7
      • Kaiserslautern

      #3
      Westwallbunker

      Wer hat Interesse alte westwallbunker aufzusuchen ??
      Oder wer weiß mehr über Standorte etc. ??
      Gibt es vielleicht noch Bunker in denen es was zu holen gibt ??
      Bin noch neu hier und suche jetzt natürlich alle möglichen Infos über dieses Thema. Wäre toll, wenn mir der ein oder andere von euch da aushelfen könnte.

      Kommentar

      • Sliver28
        Ratsherr


        • 17.05.2004
        • 254
        • Pfalz
        • Kein Detektor

        #4
        Westwallbunker......

        nun also ich würde gerne mal wissen was Du damit meinst...ob noch was zu finden wäre...wir waren schon in einigen Anlagen und Ärgerlicherweise waren die aufgebrochen und alles,aber auch wirklich alles war Gestohlen..ich finde dies eine Sauerei wei gerade dies noch Verschlossen waren mit Vorhängeschlössern oder auch zum teil mit einem Schweißsteg versehen....

        Desweiteren ...woher hast du eigentlich die Karte von der BW?? mit Bunkereinschreibungen...??Komisch

        nur Anlagen die nicht Verschlossen sind werden Betreten. Oder wenn jemand Schlüssel hat, diesen nach Erlaubnis fragen
        "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          Zitat von fuchs15
          Gibt es vielleicht noch Bunker in denen es was zu holen gibt ??Bin noch neu hier und suche jetzt natürlich alle möglichen Infos über dieses Thema. Wäre toll, wenn mir der ein oder andere von euch da aushelfen könnte.

          Vielleicht hättest du besser "Heimsuchen" als Aufsuchen geschrieben...

          Was heisst in deinen Augen "was zu holen.." ???
          Die Bunker in denen Stapelweise die Kunstschätze und Goldbarren liegen sind alle in Privatbesitz!

          Und die Leute, die Bunker nur deshalb besuchen um die vorhandene Einrichtung zu zerstören und alles was nicht Niet und Nagelfest ist (manchmal sogar das...) rauszuschleppen, sind gar nicht so gerne gesehen!

          Ich hoffe mal, du wirst auf deine Anfrage keine Tipps zum Plündern bekommen

          claus
          (harte Worte, ich weiss - aber aus dem Herzen gesprochen!)
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • fuchs15
            Einwanderer


            • 16.05.2004
            • 7
            • Kaiserslautern

            #6
            ich beziehe mich auf deinen satz, das bunker mit schätzen in privatbesitz sind. gibt es sowas überhaupt noch ??? frage : Wo und wer besitzt die ??
            im sinne von plündern meinte ich das eigentlich nicht.
            sondern was ich suche sind alte helme, uniformen und andere wehrmachtsgegenstände.
            habe nicht vor schalter, türen etc. auszubauen, so wie andere das vielleicht machen.

            die BW karten gibt es heute noch. Habe sie damals bei meiner BW zeit mitgenommen.
            Auch andere beiträge in diesen foren hier weisen auf diese karten hin.

            war schon unterwegs und habe bunker gefunden, in welchen die gänge plötzlich aufzuhören scheinen.allerdings hatte dort jemand schon ein loch in die wand gesprengt. und siehe da. dahinter geht der gang weiter. leider ist er bis zur tunneldecke mit sand gefüllt.
            Frage : wer machte sich diese arbeit, den bunker zuzuschütten ?? warum hat man ihn nicht gesprengt ? hinter diesen ca. 20-30 m sand muss noch irgendwas sein.
            Das werde ich morgen vielleicht rausfinden.
            auf jeden fall ist es sehr spannend.
            ausserdem will ich auch fotos machen. und wer weiss, vielleicht finden wir ja doch was.
            oder entspricht das nicht eurer ideologie ??
            soll man denn die alten wehrmachtsbestände darin vergammeln lassen ??
            und was ich selber nicht gebrauchen kann oder schon doppelt habe geht an andere sammler oder ans museum.
            munfunde werden sowieso dem kmrd gemeldet. das ist mir zu gefährlich.

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #7
              Zitat von fuchs15
              ich beziehe mich auf deinen satz, das bunker mit schätzen in privatbesitz sind. gibt es sowas überhaupt noch ??? frage : Wo und wer besitzt die ??
              DIE Frage war jetzt aber nicht ernstgemeint, oder


              im sinne von plündern meinte ich das eigentlich nicht.
              sondern was ich suche sind alte helme, uniformen und andere wehrmachtsgegenstände.
              habe nicht vor schalter, türen etc. auszubauen, so wie andere das vielleicht machen.
              Schon klar, es sind immer die anderen!


              die BW karten gibt es heute noch. Habe sie damals bei meiner BW zeit mitgenommen.
              Auch andere beiträge in diesen foren hier weisen auf diese karten hin.
              Kann ich nicht überprüfen, weiss ich nicht, also erst mal OK...



              war schon unterwegs und habe bunker gefunden, in welchen die gänge plötzlich aufzuhören scheinen.allerdings hatte dort jemand schon ein loch in die wand gesprengt. und siehe da. dahinter geht der gang weiter. leider ist er bis zur tunneldecke mit sand gefüllt.
              Frage : wer machte sich diese arbeit, den bunker zuzuschütten ?? warum hat man ihn nicht gesprengt ?
              Die Frage beantworte ich dir gern:
              Das Zauberwort heisst Wegesicherungspflicht!
              Der Eigentümer ist gesetzlich (aus der Haftung heraus) dazu verpflichtet den Bunker (oder eine andere Gefahrenquelle) so zu sichern, dass davon keine Gefahr ausgeht. Das schliesst mit ein, dass auch jemand, der einen zugeschüttete Gang wieder aufbuddelt und dabei zu Schaden kommt, Haftungsansprüche hat!


              Das werde ich morgen vielleicht rausfinden.
              auf jeden fall ist es sehr spannend.
              ausserdem will ich auch fotos machen. und wer weiss, vielleicht finden wir ja doch was.
              oder entspricht das nicht eurer ideologie ??
              Eigentlich nicht (jedenfalls nicht meiner) oder willst du mir nun erzählen, dass du, nachdem du gestohlen hast, was du brauchst/suchst (denn es ist Diebstahl!) den Gang wieder zuschaufelst...


              soll man denn die alten wehrmachtsbestände darin vergammeln lassen ??
              eigentlich nicht. Aber die "Rettung" kann man auch legal bewerkstelligen!


              und was ich selber nicht gebrauchen kann oder schon doppelt habe geht an andere sammler oder ans museum.
              munfunde werden sowieso dem kmrd gemeldet. das ist mir zu gefährlich.
              Aha! Welche Teile hast du denn schon welchem Museum übergeben?

              Immer noch harte Worte, ich weiss. Aber bei solchem Vorgehen, mit diesen Ausreden, schwillt mir der Kamm.
              Sollte ich da was zu einseitig sehen, sagt es mir ruhig. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
              Aber wenn ich an die ganzen verwüsteten Bunker nur hier in meiner Umgebung denke...

              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Sliver28
                Ratsherr


                • 17.05.2004
                • 254
                • Pfalz
                • Kein Detektor

                #8
                also..nur mal so ..ähm zwischendurch:Hoffe Du hast genügend Sprit oder ausdauer dabei zum Öffnen der Wand!!!...lol weil,iss sehr viel Arbeit..grins

                Und dann könnten wir uns auch wieder um meine Fragen Kümmern???lach

                Zweibrücken ist noch nicht Gelöst..siehe am Anfang....tschüss
                "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #9
                  Bei google gibte zum Thema "Flugplatz Zweibrücken" etwas über 1800 Hits.

                  Viel Spaß beim recherchieren.

                  Wenn Du was zur U-Anlage gefunden hast, bin ich schon auf die Antwort gespannt.

                  Nur zu!
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • Sliver28
                    Ratsherr


                    • 17.05.2004
                    • 254
                    • Pfalz
                    • Kein Detektor

                    #10
                    Google zum Suchen......

                    Also danke Oelfuss....aber in Google..tztz..komisch da wird über gar nix geredet.Noch nicht einmal ob mal an irgendeinem Ort etwas war....

                    Ich glaub ich muss wohl wieder ein Wochenend die Natur Besichtigen...aber Danke nochmals für den Tipp...

                    Gruß
                    Sliver28
                    "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

                    Kommentar

                    • monitor
                      Geselle

                      • 07.11.2002
                      • 67
                      • Merzig

                      #11
                      Offiziellen Weg einhalten

                      Hallo Sliver
                      Also die Bunker und der Inhalt gehören immer jemand.
                      Wenn sie nicht im Privatbesitz befinden dann sind sie meistens Bundesvermögen und dafür ist das Bundesvermögensamt in Koblenz zuständig. Wenn Du gerne etwas hättest oder dann mußt Du Dich mit dem Bundesvermögensamt Koblenz in Verbindung setzen.
                      Alles andere ist Diebstahl.
                      Gruss
                      Ingo
                      Gruss
                      Ingo

                      Kommentar

                      • Sliver28
                        Ratsherr


                        • 17.05.2004
                        • 254
                        • Pfalz
                        • Kein Detektor

                        #12
                        Inhalt oder Bunker selbst..wem ist was?

                        Also zu Deiner Antwort Monitor:

                        1.Hatte ich nicht gefragt sondern ein anderes Mitglied des Forums

                        2.weist Du Über ZW bescheid ob es dort etwas zu sehen gibt..könnte ja sein.

                        3.schon mal danke im Vorraus......

                        Gruß an alle
                        Sliver28
                        "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

                        Kommentar

                        • bolitho
                          Geselle


                          • 06.05.2004
                          • 79

                          #13
                          Hallo Allerseits,

                          bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und hatte in meiner Jugend auch in Bunkern etc. herumgestöbert.. ich stamme auch aus dem Raum PS/ZW...

                          Sliver, zu Deiner Frage nach ZW kann ich nur sagen daß vor ca. 10 Jahren nach dem Abzug der Ami´s diese Anlage unter dem Flugplatz wohl durch das BVA untersucht worden ist. Es handelte sich wohl um eine größere Lazarett(?)U-Anlage des Westwalls. Vermutlich gab es auch Verbindungen zu Bunkern an der Oberfläche das ist aber nur Spekulation, die Bunker oben sind längst weg...
                          Die Gegend zwischen PS und ZW war ja eine der am stärksten befestigten Abschnitte (Gerstfeldhöhe PS-Niedersimten!), der Flugplatz (bzw. das Gelände, den Flugplatz gabs damals ja noch nicht) war darin eingebunden. Gefunden hatte man wohl nur ein paar rostige Bettgestelle. Den Zugang hatte man damals extra mitten auf einem Acker aufgebuddelt, sieht man heute nichts mehr von. Die Ami´s hatten den Stollen auch nicht benutzt, er war wohl auch nicht fertiggestellt. Eigentlich müsste es über diese Aktion auch noch Berichte beim BVA geben, man müsste mal nachfragen (ob man was erfährt ist natürlich eine andere Sache)... Leider sind ja auch gerade in der genannten Gegend eine Menge Anlagen damals beim Bau der A8 und leider auch immer noch in jüngster Zeit beseitigt worden... Es existieren im wesentlich intakt nur noch die von den Ami´s genutzten Stollenanlagen, teilweise hatten diese aber auch Schächte zu Bunkern oben..

                          So, das solls erstmal sein,

                          Gruß,

                          Bolitho

                          Kommentar

                          • Sliver28
                            Ratsherr


                            • 17.05.2004
                            • 254
                            • Pfalz
                            • Kein Detektor

                            #14
                            Sehr Aufschlussreich....

                            Hallo Bolitho.....

                            Ich muss mich erst mal bei Dir bedanken für Deine nette Hilfe zu meiner Frage.
                            Ist sehr aufschlußreich,den in Google bekommste nur vor 19 Hundert odert gar nix darüber zu lesen....

                            In der nähe sind ja wirklich viele teils Gesprenkte oder zum Teil noch begehbare Stollenanlagen die damals der Wehrmacht waren und später die Amerikaner nur noch zum Teil genutzt hatten.....

                            In einigen waren wir schon gewesen..Danke den Besitzern,denn wenn man Fragen tut bekommt man auch eine nette antwort und Zutritt.....

                            Nun das mit dem Hospital wäre dann ja zum Teil auch geklärt...leider nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte..aber es geht weiter.....!!!

                            Gruß
                            Sliver28
                            "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

                            Kommentar

                            • bolitho
                              Geselle


                              • 06.05.2004
                              • 79

                              #15
                              Hallo ich bin´s nochmal,

                              zum Thema Westwall in der Pfalz habe ich heute noch etwas interessantes gefunden:
                              Für das Westwallmuseum Gerstfeldhöhe bei PS wird ein Bunker ausgegraben, allerdings soll nur eine Kuppel aufgestellt werden, der Bunker selbst wird wieder verschüttet. Es soll sich dabei um ein recht einmaliges Bauwerk, also keinen Regelbau handeln. Der link zu der Meldung:

                              Was mich in dem Zusammenhang allerdings erstaunt ist daß 60 Jahre nach Kriegsende immer noch Akten und Pläne des Westwalls in Frankreich unter Verschluß liegen und noch nicht einmal Fachleute Zugang erlangen!

                              Gruß,

                              bolitho

                              Kommentar

                              Lädt...