hallo leute,
vor kurzen habe ich einen "bunker" auf einer bergkuppe, direkt an der innerdeutschen grenze, auf ddr seite gefunden (entdeckt haben ihn schon andere, habe ich am dosenmüll erkennen können).
ich stehe nun vor der frage handelt es sich um ein objekt der nva/grenztruppen oder um eine wehrmachtsstellung. geschichtlich und strategisch könnte es sich um beides handeln. einerseits gute einsicht in das grenzgebiet und andererseits gute einsicht auf den vorstoßweg der amerikaner (das gebiet war nach zeugenaussagen von regulären truppen der wehrmacht im april45 "stark" verteidigt wurden).
bei dem bunker handelt es sich um einen bau von ca. 1x1m und 1,8m höhe. die dicke der stahlbetonwand beträgt ca. 8cm. er besteht aus 3stk fertigbetonteilen (quadratisch) + quadratischen "spitzdach".
hinten sind noch die scharniere für eine (stahl)tür zu sehen und darüber eine sichtluke.auf allen anderen seiten sind jeweils 2 sichtluken nebeneinander zu sehen.die luken sind ca.20x10cm groß. geschloßen werden sie mit einer klappe aus stahlblech mit 5 löchern.
ich denke es handelt sich um einen beobachtungspunkt oder eine feuerleitstelle, der bunker an sich hatte sicherlich nur eine funktion als splitterschutz zu erfüllen.
ich würde gerne ein bild hier reinstellen aber ich weis nicht wie
vielleicht kann mir jemand helfen.
grüße diddl
vor kurzen habe ich einen "bunker" auf einer bergkuppe, direkt an der innerdeutschen grenze, auf ddr seite gefunden (entdeckt haben ihn schon andere, habe ich am dosenmüll erkennen können).
ich stehe nun vor der frage handelt es sich um ein objekt der nva/grenztruppen oder um eine wehrmachtsstellung. geschichtlich und strategisch könnte es sich um beides handeln. einerseits gute einsicht in das grenzgebiet und andererseits gute einsicht auf den vorstoßweg der amerikaner (das gebiet war nach zeugenaussagen von regulären truppen der wehrmacht im april45 "stark" verteidigt wurden).
bei dem bunker handelt es sich um einen bau von ca. 1x1m und 1,8m höhe. die dicke der stahlbetonwand beträgt ca. 8cm. er besteht aus 3stk fertigbetonteilen (quadratisch) + quadratischen "spitzdach".
hinten sind noch die scharniere für eine (stahl)tür zu sehen und darüber eine sichtluke.auf allen anderen seiten sind jeweils 2 sichtluken nebeneinander zu sehen.die luken sind ca.20x10cm groß. geschloßen werden sie mit einer klappe aus stahlblech mit 5 löchern.
ich denke es handelt sich um einen beobachtungspunkt oder eine feuerleitstelle, der bunker an sich hatte sicherlich nur eine funktion als splitterschutz zu erfüllen.
ich würde gerne ein bild hier reinstellen aber ich weis nicht wie

vielleicht kann mir jemand helfen.
grüße diddl
Kommentar