Leitstand, Regelbau M178

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muhns
    Landesfürst

    • 22.08.2002
    • 755

    #1

    Leitstand, Regelbau M178

    Moin zusammen,
    pünktlich zum Wochenende eine anständige Prise Beton.

    Die Bilder zeigen einen Leitstand des Regelbautyps M178. Der Bunker steht an der Küste Nord-Hollands, genauer gesagt in der Nähe des Hafens IJmuiden, während des 2. WK eine "Festung". Die (Marine-Küsten-)Batterie, zu der der Leitstand gehört(e), befand sich im sog. "ständigen Ausbau", die umliegenden Bauten im "feldmäßigen Ausbau", die ganze Anlage wurde nie ernsthaft von See angegriffen und kampflos übergeben. Diese Position hatte auch die Bezeichnung "W.N. 81" (Widerstandsnest 81).

    Ein, meines Erachtens, ziemlich imposantes Bauwerk, aber seht selbst. Die Bilder sind von mir selbst in der vergangenen Woche aufgenommen worden.

    Grüße
    MUHNS
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Muhns; 28.05.2004, 19:48.
    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)
  • Muhns
    Landesfürst

    • 22.08.2002
    • 755

    #2
    Noch weitere Bilder...
    Angehängte Dateien
    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

    Kommentar

    • Muhns
      Landesfürst

      • 22.08.2002
      • 755

      #3
      MESSEN - LEITEN - FEUERN
      Im Leitstand wurden Beobachtungen und Messungen vorgenommen, die dort festgestellten Werte und Informationen wurden dann per Telefon oder Funk an die Batterien weitergegeben. Aufgrund der sehr starken Pulverdampf- und Rauchentwicklung in den eigentlichen Geschützbunkern während des Feuerns war es erforderlich, die Mess- und Beobachtungsapparate separat aufzustellen. Schlicht gesagt: Man sah in den Geschützbunkern die Hand vor Augen kaum und musste deshalb die Daten zum Einstellen der Geschütze an anderer Stelle ermitteln.

      Auf der oberen Etage befanden sich normalerweise ein "Abstandsmeter" und ein "Parallaxmeter", um Richtung und Entfernung des Ziels zu bestimmen. Desweiteren gab es einen Raum, in dem die ermittelten Messdaten umgerechnet und für die Richtschützen in den Geschützbunkern aufbereitet wurden. Die optischen Messgeräte stammten in der Regel von der Firma "Zeiss".
      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

      Kommentar

      • Muhns
        Landesfürst

        • 22.08.2002
        • 755

        #4
        ....und hier nochmal ein Größenvergleich (Pfeil neben Mensch). Die obere Plattform trägt eine der schönsten überkragenden Betonflächen (als Überdachung), die ich bisher gesehen habe...

        Grüße
        MUHNS
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Muhns; 28.05.2004, 19:34.
        "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

        Kommentar

        • Muhns
          Landesfürst

          • 22.08.2002
          • 755

          #5
          ...und hier noch, der Vollständigkeit halber, die dazugehörigen Geschützbunker (Regelbau M272).

          Grüße
          MUHNS
          Angehängte Dateien
          "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

          Kommentar

          • Muhns
            Landesfürst

            • 22.08.2002
            • 755

            #6
            ...und von vorne...
            Angehängte Dateien
            "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

            Kommentar

            • Muhns
              Landesfürst

              • 22.08.2002
              • 755

              #7
              Jedenfalls, ihr seht, das ist eine Reise wert, und legal begehbar noch dazu.

              In diesem Sinne,
              schönes Pfingst-Wochenende,
              MUHNS
              "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Super Fotos - und das Wetter war auch ganz nett...Ich stelle gerade ansteigenden Blutdruck fest

                Das Teil ist sehr fotogen.

                Hast du auch Fotos von innen?

                neidischerweise
                Oelfuss
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Muhns
                  Landesfürst

                  • 22.08.2002
                  • 755

                  #9
                  Moin Holger,
                  jaa, ich hab auch Fotos von innen, aber die sind wenig spektakulär, deshalb hab ich auch keine eingestellt. Total besprüht, verrottet, und ausgeweidet halt, ...da gibt es nicht viel zu sehen ausser (besprühtem) Schalbeton... Die weiteren, umliegenden Bauten sind da schon interessanter.
                  Link: www.bunkerarchief.nl

                  Grüße
                  MUHNS
                  "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #10
                    Danke für den Link

                    Interessante Ecke dort.
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • Muhns
                      Landesfürst

                      • 22.08.2002
                      • 755

                      #11
                      Na dann wirf mal einen Blick auf die folgenden Links:

                      Unieke historische vergader- en evenementenlocatie op 35 minuten rijden van Amsterdam.




                      Das ist alles im Einzugsbereich. Und wenn man sich ein bischen anstrengt, kommt man sogar auf www.forteiland.nl drauf - ich hab knapp 1000 Bilder gemacht.
                      Wir hatten eine sehr interessante Führung mit einem der Autoren eines der Bücher über Forteiland und dessen Geschichte.

                      Gruß
                      MUHNS
                      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                      Kommentar

                      • wolfsmond
                        Heerführer

                        • 19.03.2002
                        • 1111
                        • Kiel

                        #12
                        Zitat von Oelfuss
                        Das Teil ist sehr fotogen.

                        Hast du auch Fotos von innen?

                        neidischerweise
                        Oelfuss
                        also dem schließe ich mich absolut an !

                        diese anlage wirkt irgendwie "friedlich" und hat eine sehr schöne und interessante optik ! selten für ein bunker...
                        abgesehen von dem mächtigen bauwerk wirklich sehr autogen !

                        fotos vom inneren würden mich hier auch interesssieren !

                        Kommentar

                        • svenismk2
                          Heerführer

                          • 11.12.2003
                          • 1214
                          • nrw,alpen am niederrhein
                          • whites classic

                          #13
                          HOEK VAN HOLLAND

                          dort gibt es auch noch einige interessante,bunker mit den dazugehörigen laufgräben.und unterständen zu sehen.liegen allerdings ca.1500 meter vom strand weg.wen bei jemandem interese besteht(last aber bitte die sonde zuhause,wird dort nicht gerne gesehen)kann ich ja mal was organisieren.
                          In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                          Kommentar

                          • Muhns
                            Landesfürst

                            • 22.08.2002
                            • 755

                            #14
                            Moin,
                            ja, Hoek van Holland ist auch interessant.
                            Anbei, um euren Hunger nach Innenansicht zu befriedigen, 2 Bilder. Ich sage ja, es ist wenig spektakulär. Mehr Bilder von innen gibt es leider nur auf der DVD/Video-CD, die wir zu dem Komplex erstellt haben, letztes Jahr. Oelfuss hat eine solche CD erhalten.

                            Grüße
                            MUHNS
                            Angehängte Dateien
                            "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #15
                              Huch!

                              Die CD habe ich garnicht in Bezug zu diesem Bunker gesehen.
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              Lädt...