kleiner wochenendausflug in die stadt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herr F. aus K.
    Ritter


    • 09.05.2004
    • 352
    • K- / LEV-
    • -

    #1

    kleiner wochenendausflug in die stadt

    Hallo zusammen

    nachdem ich letzte woche "etwas" probleme mit meinem sonntag-nachmittags-ausfahr-auto hatte, und mir den Fr. und Sa. kopfüber im Motorraum um die Ohren geschlagen habe, hab ich heute (So.) als probefahrt ne rundreise durch / um die stadt gemacht und einige plätze aufgesucht, auf die ich hier neugierig gemacht wurde...

    dabei habe ich natürlich extra für euch ein paar fotos gemacht

    also:



    BILD 1 zeigt ein Foto zu diesem Posting:

    ohne weiteren kommentar...


    dann habe ich mir den von CURIOUS gefundenen luftschutzturm mal angesehen ...
    (hier das posting dazu)

    ... und in der nähe das Gebäude Nr 2 entdeckt. Auch hierbei sind "verkleidete" HK erkennbar. ( Bild 2 + 3 )
    Da ALLE gebäude in dem Bereich aus der Generation das gleiche äußere erscheinungsbild haben, ( roter Backstein ) gehe ich davon aus, das auch der Luftschutzturm sehr früh, vermutlich schon wärend der Kriegszeit damit verkleidet wurde.
    @curious - auf der anderen seite des turms ist ein gebrauchtwagenplatz, wo auch ne eingangstüre erkennbar ist ... haste da mal nachgefragt ??? oder sind da die hunde die dich HABEN wollten ? :effe

    danach habe ich mal das ehemalige flugfeld ostheim besucht und bin auf den bunker(eingang) gestoßen, der auf den bildern 4,5,6,und 7 zu sehen ist...
    verschlossen mit einer dicken verzinkten eisenplatte

    der bunker ist NICHT in der karte des ehemaligen flugfeldes eingezeichnet...

    desweiteren wird in einem bereich, der zum flugplatz gehörte grade fleißig häuslebau betrieben ... der bereich war seit dem krieg firmengelände und nicht einfach so zugänglich! Das wäre doch mal was für nen sondeneinsatz oda?

    mfg. f.
    Zuletzt geändert von Herr F. aus K.; 06.06.2004, 18:28.
    mfg. f.
    _________________
    Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.
  • Herr F. aus K.
    Ritter


    • 09.05.2004
    • 352
    • K- / LEV-
    • -

    #2
    an diesem wochenende habe ich das gelände des ehemaligen flugfeldes mal wieder etwas "heimgesucht"...

    die bilder habe ich mein oben schon angefangenes fotoalbum eingesetzt.
    da die auflösung der bilder durchweg "etwas" größer ist, als hier erlaubt/erwünscht, bleibe ich erstmal bei dieser art. ( !!! LADEZEIT !!! ) aber: bei einigen bildern kommt nach dem verkleinern und reduzieren einfach nix mehr rüber ...


    die fotos 1 - 7 sind im ersten posting erklärt.

    ich habe mir den plan des flugfeldes mal eingehend betrachtet und überlegt wo ICH hier bunker für nötig hielt.

    also beginnen wir mit bild 8 ... eine unscheinbare betonplatte von 10cm dicke, unterbaut mit backsteinen ... hmm ... für einen richtigen BUNKER sind 10cm natürlich zu dünn, aber ich vermute, das hier eine zugangstreppe in den untergrund dichtgemacht wurde...

    die bilder 9,10 und 11 zeigen einen weiteren bunker, dessen ausmaße noch einigermaßen zu erkennen sind. der zugang (bild 9) scheint zugeschüttet zu sein. das rohr darüber halte ich für ein entlüftungsrohr?

    danach begab ich mich auf die im ersten posting erwähnte BAUSTELLE.

    als erstes fiel mir der rest einer halle auf ... bild 12

    bild 13 zeigt nen umgekippten baum ... kein wunder das der kippte, die wurzeln konnten keine 30 cm tief in den boden wachsen ... BETON! bild 14 zeigt dicke steine daneben ...

    bild 15 bis 19 zeigen das pech eines kabellegers ... stellt euch vor ihr wolltet spundwände in den boden rammen ... auf einmal geht die spundwand nich weiter runter ... nachdem aus der spundwand ne lakritzschnecke wurde (1m glatt aufgerollt) nahm man dann doch ne baggerschaufel ... hmmm ... volltreffer auf nen bunker!
    wie man sehen kann wird schon mit dem großen presslufthammer am bagger das problem "zerbröselt" :-( !
    ich wäre gerne runterhegangen, da ein etwa 50cm großes loch zu sehen war, aber der zustand der baugrube erschien mir nicht sicher!

    auf bild 20 sieht man ne ganze reihe über daumendicker eisen, die aus dem boden ragen. die trümmer der bilder 21,22 und 23 lagen auf der anderen "straßenseite" ( kleineisen mit bis zu 55mm vollmaterial ) und bild 24 ist links neben dem dreckhaufen.
    Was da wohl mal war ... ???

    bei bild 25 dachte ich zuerst an einen notausstieg, der da so völlig ungesichert rumliegt, aber auf bild 26 sieht man was drin ist ...

    bild 27 könnte auch sowas sein ... "könnte" ... wegen meinem rückenleiden hab ich den deckel ( ca.60cm x 60cm x 8 cm ) nicht hochbekommen ...

    bild 28 zeigt eine ehemalige toreinfahrt zum gelände ... die beiden torpfosten stehe heute einfach so an der straße ...

    bild 29 + 30 zeigen eine gedenkstätte in der nähe der toreinfahrt.


    mal sehen was da noch alles zu tage kommt ...

    mfg. f.
    Zuletzt geändert von Herr F. aus K.; 12.06.2004, 23:47.
    mfg. f.
    _________________
    Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

    Kommentar

    Lädt...