Umfangreiches Westwallarchiv (Frage zu roten Nummern auf Bunkern!)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monitor
    Geselle

    • 07.11.2002
    • 67
    • Merzig

    #16
    Hallo
    Das mit der Numerierung ist nicht so einfach.
    Anfangs beim Bau bekamen die Bunker anhand der Einheiten, die die Bunker besetzen sollten Nummern.
    Später vergaben die einzelnen Festungspionierstäbe den Bunkern nochmals Nummern. Nummern können also mehmals vorkommen, da die Stäbe immer vorne anfingen.
    Gruss
    Ingo
    westwall-im-saarland.de is available for sale! Check it out on ExpiredDomains.com. westwall-im-saarland.de is in high demand, secure it today!
    Gruss
    Ingo

    Kommentar

    • der wolf
      Bürger


      • 19.05.2004
      • 123
      • leider aus NRW
      • eine selten getrübte Nase und zwei gesunde Hände

      #17
      Alles oder Nix

      Hallo zusammen!

      Die Nummernbezeichnungen können alles - oder ncihts bedeuten. Soweit ich die Bilder beurteilen kann, sind die "roten" Nummerierungen erst in den letzten Jahren angebracht worden. Schablonen wurden offensichtlich nicht verwendet, was zusätzlich gegen eine wehrmachtsmäßige Nummerierung spricht, die Zahlen stammen verm. vielmehr aus der Sprühdose. Wie wär es, wenn Du mal per Internet in einem Flächen-Nutzungsplan Eurer Stadt / Gemeinde stöber würdest. Da kann man oft mehr zwischen den Strichen lesen, als in der aktuellen Zeitung. Liegt hier eine Nutzungsänderung vor, Objekte schnell mit möglicht vielen Schatzsuchern besichtigen, ablichten, vermessen und absondeln, soll die änderung ein Naturschutzgebiet werden, dann Ruhe bewahren, denn da passiert erfahrungsgemäß erst mal nix....

      es grüsst

      der Ruhe bewahrende

      Wolf

      Kommentar

      Lädt...