FHQ Tannenberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weisthor
    Lehnsmann


    • 07.06.2004
    • 38
    • FHQ Tannenberg

    #1

    FHQ Tannenberg

    Hallo. Wollte mal fragen ob hier jemand Informationen zum obengenannten FHQ Tannenberg auf dem Kniebis nahe Freudenstadt hat. Im Internet ist leider garnix darüber zu finden. Besonderes interesse hätte ich an Plänen der Anlage. War am Wochenende dort oben und hab nach sehr waagen Angaben eines älteren Herren glücklicherweise was gefunden. Wenn interesse besteht kann ich nen paar Bilder einstellen.
  • Frischling
    Ritter

    • 17.12.2000
    • 582
    • Stuttgart

    #2
    Zitat von Weisthor
    Wenn interesse besteht kann ich nen paar Bilder einstellen.
    Ja, besteht! BILDER! BILDER! BILDER!

    Gruß Andy
    Der macht nix - der will nur spielen!

    Kommentar

    • Weisthor
      Lehnsmann


      • 07.06.2004
      • 38
      • FHQ Tannenberg

      #3
      bilder

      der raum vor der wand (bild 4) ist zu ca 1,20 m mit maschendrahtzaun aufgefüllt, keine ahnung warum.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Frischling
        Ritter

        • 17.12.2000
        • 582
        • Stuttgart

        #4
        Super, vielen Dank!

        Hätte nicht gedacht dass man bei dem vielen "Grün" zu der Jahreszeit so viel sieht...

        Im Buch "Die Führerhauptquartiere" von Seidler und Zeigert gibt es über Tannenberg nur 3 - 4 Seiten. Keine Bilder, keine Pläne. Leider...

        Gruß Andy
        Der macht nix - der will nur spielen!

        Kommentar

        • Weisthor
          Lehnsmann


          • 07.06.2004
          • 38
          • FHQ Tannenberg

          #5
          hmmmm

          sonst irgendwie ne ahnung wie ich da an infos kommen kann???

          werd wohl am wochenende nochmal ne tour dorthin unternehmen um mir nochmal alles genau anzusehen. beim letzten mal hat´s geregnet, da wars nicht so schön mitten im wald. ich denke mal die anlage is bedeuten größer als das was ich bis jetzt gesehen hab.

          Kommentar

          • Rfj2Si
            Geselle


            • 11.03.2004
            • 64
            • Vaihingen an der Enz

            #6
            Hallo Zusammen,

            also näheres über dieses FHQ weiß ich leider auch nicht , ich war im letzten Jahr dort und wollte einfach mal schauen ob man noch irgendwas erkennen kann.
            Ich hab auch per Zufall in einem Buch über die Anlage gelesen, aber als ich mich auf gut Glück dort umgesehen habe, wurde ich leider auch nicht fündig.
            Von den zufällig im Wald anwesenden "Mitbürgern" war ebensowenig zu erfahren wie vom Fremdenverkehrsamt; die haben nichtmal geantwortet!
            @Weisthor: könntest Du mir eventuell per PN ein ungefähre Lage des FHQ bzw. der Überreste davon zukommen lassen?
            Laut meiner Quelle soll es dort wohl einen Eisenbahntunel mit Stahltoren geben, zwecks schutz des Zuges vor Fliegerangriffen!
            Der müsste ( sofern es Ihn gibt....) doch eigentlich nicht zu Übersehen sein!

            Gruß Jörg

            Kommentar

            • Frischling
              Ritter

              • 17.12.2000
              • 582
              • Stuttgart

              #7
              Zitat von Rfj2Si
              Laut meiner Quelle soll es dort wohl einen Eisenbahntunel mit Stahltoren geben, zwecks schutz des Zuges vor Fliegerangriffen!
              Hi Jörg,

              soviel ich weis stand der Zug kurzzeitig im Bahnhof Oppenau - offen abgestellt.
              Den einzigen Tunnel mit Stahltoren den ich in Westeuropa kenne befindet sich bei Margival (F) um den Führerzug für das Hauptquartier Wolfsschlucht 2 zu schützen. Ich lerne aber gerne dazu.

              Kennst du schon den Abstellplatz für die Züge von Hitler und Göring in Ludwigsburg beim Favoritepark?

              Gruß Andy
              Der macht nix - der will nur spielen!

              Kommentar

              • Rfj2Si
                Geselle


                • 11.03.2004
                • 64
                • Vaihingen an der Enz

                #8
                Also ich hab eben nochmal nachgeschaut, in meiner Quelle (Wolfsschanze, Hitlers Machtzentrale im II.Weltkrieg, ISBN 3-8289-0519-6) ist auf der Seite 27 vom FHQ Kniebis die Rede: "....hier gab es einige Bunker und Baraken, die wegen der Feuchtigkeit eigentlich unbewohnbar waren, sowie einen Eisenbahntunnel mit Stahltüren ..."

                Ob das Tunnel allerdings direkt beim Tannenberg befindet (oder befand) kann ich leider aus dem buch nicht entnehmen, wird wohl auf eine Begehung hinaus
                laufen...!

                @Weisthor: Vielen dank für die PN, jetzt kann ich´s quasie nichtmehr verfehlen!


                Jörg

                Kommentar

                • Weisthor
                  Lehnsmann


                  • 07.06.2004
                  • 38
                  • FHQ Tannenberg

                  #9
                  Tunnel

                  Der Bahnhof der zum FHQ gehört soll sich in Oppenau befinden, denn muß ja da eigentlich was vom Tunnel zu sehen sein. werd da wohl am Wochenende mal nachsehen.

                  Kommentar

                  • Vimoutiers († 2010)
                    Heerführer


                    • 19.07.2004
                    • 1016
                    • Freiburg
                    • -

                    #10
                    FHQ Tannenberg

                    Hallo Weisthor,

                    ich bereite zur Zeit einen Archivbesuch im Militär-Archiv in Freiburg vor, allerdings zu einem ganz anderen Thema.

                    Dennoch habe ich mal kurz in den Findbüchern nach dem FHQ Tannenberg geschaut - und bin auch fündig geworden.

                    Zitat aus den Informationen zum Bestand:
                    "Zwischen 1939 und 1945 entstanden nahezu 20 verbunkerte "Führerhauptquartiere"(FHQ). Das bekannteste FHQ lag östlich von Rastenburg in Ostpreußen und trug den Tarnnamen „Wolfsschanze“; darüber hinaus existierten die Anlagen „Adlerhorst“, „Felsennest“, „Waldwiese“, „Tannenberg“, „Wolfsschlucht“, „Wolfsschlucht 2“, „Askania Mitte“ (Anlage Mitte), Askania Süd (Anlage Süd), „Eichenhain“ („Werwolf“), „Bärenhöhle“, „Wasserburg“ und „Hagen“ („Siegfried“). In diesem Zusammenhang zu erwähnen ist auch der Berghof auf dem „Obersalzberg“ und die Reichskanzlei."

                    Was die Akten allerdings hergeben, kann ich natürlich nicht sagen.

                    Hier der Link zu den Findebüchern des BA-MA in Freiburg:

                    404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!


                    Und wenn du nach Tannenberg suchst, kommst du zur Signatur RW 47 Kommandant des Führerhauptquartiers

                    Weitere Infos zum BA-MA in Freiburg bringe ich demnächst.

                    Gruß
                    Sebastian
                    Gruß
                    Sebastian
                    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      hmh, ...

                      mal wieder einen "älteren" beitrag hervorholend!?
                      war zwischenzeitlich jemand der an diesem beitrag beteiligten mal (wieder) dort?
                      gibt es hierzu was neues, neue bilder, etc. ...??
                      frage deshalb, weil ihr alle noch aktuell im forum dabei seid und mich dieser
                      ort durch die regionale nähe doch sehr interessiert ...
                      ... d.h. wäre einer "vor-ort-begehung" nicht abgeneigt!!

                      hab` dazu in google folgenden link gefunden ...

                      zitat daraus:

                      Endlich wieder da: C4 - das Magazin, lange nicht erhältlich da die Ursprungsvideodatei defekt war. Deswegen jetzt als Multimedia CD mit ca. 25 Minuten Videobeiträgen über die Themen:

                      Römische Villen
                      Ein Beitrag über den ewigen Disput Archäologie - Schatzsucher
                      Bergwerke am Beispiel eines Schieferbergwerks
                      Vorstellung der Stollenanlage (WK II) "Barbe" und der Reste von "Tannenberg" (FHQ)
                      Kelten - Alignments & Lines - "Magische" Linien mit Potential
                      Die VEBEG - Gute Ausrüstung & Hobbybekleidung für ganz wenig Geld


                      kennt jemand dieses magazin? taugt der beitrag was?
                      da man über dieses fhq leider nur sehr wenig material findet ...
                      das beste ist wirklich noch im oben beschriebenen buch "die führerhauptquartiere" von seidler/zeigert (!!) ...
                      ... überlege ich mir dieses magazin zu beschaffen!?

                      wäre über infos sehr dankbar!!

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Weisthor
                        Lehnsmann


                        • 07.06.2004
                        • 38
                        • FHQ Tannenberg

                        #12
                        *

                        naja, da ist es momentan sicher noch sehr feucht dort oben :-). aber sobald das wetter besser ist werd ich wohl mal wieder den einen oder anderen streifzug dort unternehmen. kannst du dich in der gegend genauer aus??? hab gelesen das zwischen ruhestein und sand mehrere flak-stellungen gewesen sein sollen????

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          hmh, ...

                          Zitat von Weisthor
                          naja, da ist es momentan sicher noch sehr feucht dort oben :-) ...
                          ja in den "schattenlöchern" liegt noch ziemlich schnee ...
                          bin gestern kurz die strecke abgefahren!?
                          aber sobald das wetter besser ist werd ich wohl mal wieder den einen oder anderen streifzug dort unternehmen.
                          könnten wir uns dazu mal treffen??
                          kennst du dich in der gegend genauer aus???
                          so genau nun auch wieder nicht, dürfte aber gross kein problem werden!?
                          teilweise ist dort ein naturschutzgebiet ...
                          hab gelesen das zwischen ruhestein und sand mehrere flak-stellungen gewesen sein sollen????
                          dazu muss ich mal in meinen unterlagen schauen ...
                          kann schon sein, lag` ja alles im bereich der "LVZ West"!?

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Relic Hunter
                            Lehnsmann


                            • 10.04.2005
                            • 42
                            • Pforzheim

                            #14
                            Tannenberg, das ungeliebte Erbe des Touritikverbandes

                            Nachdem der zuständige Fremdenverkehrsverband auch mir auf meine Anfrage nicht antwortete , begab ich mich vor einigen Wochen, ausgestattet mit dürftigen Informationen, selbst zum Kniebis. Im Dorf Kniebis erkundigte ich mich bei verschiedenen Bürgern nach dem Weg zum FHQ und musste feststellen, dass die Leute entweder keine Ahnung hatten oder nichts sagen wollten. Ein Herr um die 70 Lenze meinte "Wisset se, do drüber redet mir net gerne, mir wellet Wanderer zom Übernachte on koine Nazikerle die aus onserem Dorf an braune Wallfahrtsort mache". Eine ältere Dame war der selben Ansicht und wollte mir ebenfalls keine Auskünfte geben. Gegen Abend wurde mir alles zu blöd und fuhr zurück nach Pforzheim.

                            In der vergangenen Woche versuchte ich es nochmals und wurde recht schnell fündig. Muss aber sagen, die Franzosen haben bei der Sprengung der Anlage fast nix mehr übrig gelassen. Für Interessierte, die nicht gerade aus unserem Raum kommen, lohnt die weite Anfahrt ganz bestimmt nicht.
                            Zuletzt geändert von Relic Hunter; 12.04.2005, 13:40.

                            Kommentar

                            • Relic Hunter
                              Lehnsmann


                              • 10.04.2005
                              • 42
                              • Pforzheim

                              #15
                              Zitat von Weisthor
                              naja, da ist es momentan sicher noch sehr feucht dort oben :-). aber sobald das wetter besser ist werd ich wohl mal wieder den einen oder anderen streifzug dort unternehmen. kannst du dich in der gegend genauer aus??? hab gelesen das zwischen ruhestein und sand mehrere flak-stellungen gewesen sein sollen????
                              Flakstellungen gibt es in dieser Gegend einige, allerdings handelt es sich dabei lediglich um quadratische Erdaufwürfe, die von von Brommbeersträuchern völlig überwuchert sind.

                              Kommentar

                              Lädt...