Gedenktafel nahe eines Bunkers....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sliver28
    Ratsherr


    • 17.05.2004
    • 254
    • Pfalz
    • Kein Detektor

    #1

    Gedenktafel nahe eines Bunkers....

    Hallo,

    habe heute zufälligerweise beim Arbeiten was gefunden.Bin mir nicht sicher ob dies nicht woanders rein gehört...

    Aber es war in der nähe eines größeren Gesprenkten Bunkers....

    Schaut euch mal an was auf der Gedenktafel drauf steht..alles kann ich nicht Entziffern da schon einige Buchstaben verwaschen sind.....
    Angehängte Dateien
    "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Los geht es mit

    "Es starben im Dienste des RAD...Hindenburg...Kameraden...."

    Eine Gedenktafel für RAD-Angehörige, die vermutlich auf der Baustelle ums Leben gekommen sind.

    Die zerstörungsfreie Tafel ist ein sehr seltenes Teil. Ein ideales Ziel für die Randalierer-Deppen.

    Erst wollte ich noch nach dem Hintergrund bzw. Geschichte der Anlage fragen. Das lass ich allerdings aus dem vorgenannten Grund.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Nestor
      Ritter

      • 24.09.2000
      • 586

      #3
      Welche Größe hat die Tafel? Du solltest sie sichern, nicht das sie doch noch ein Ziel für Randalierer wird.
      Grüße,
      NESTOR

      Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        hmh, ...

        ... irre ich mich, oder stehen da auch namen und mit datumsangaben drauf???

        "Es starben im Dienste des RAD...Hindenburg...Kameraden...."
        wie war das damals beim "RAD"? gab es da namensbezeichnungen?
        viele links gefunden, aber keine genauen angaben dazu ...

        schönes stück, hat wohl die ganze zeit ver()en!?


        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Klar, die Namen der Verstorbenen standen natürlich zusammen mit dem Todestag drauf. Konnte ich nur leider nicht entziffern.

          Mitnehmen solltest du das gute Stück besser nicht... Sieht so aus, als ob der Platz regelmäßig gepflegt wird (Rasen gemäht)?
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Sliver28
            Ratsherr


            • 17.05.2004
            • 254
            • Pfalz
            • Kein Detektor

            #6
            Pflegen und Hegen....

            also der Platz wird natürlich Saubergehalten,das sieht man auch ja auf dem Bild. Größe: ca.160 x 80 x15

            Und mit nach Hause schleppen...also bitte...wehe das würde einer machen.
            Deshalb keine Angaben auch auf den Standort zwecks Erhaltung dieser Tafel

            Gruß
            Sliver28
            Zuletzt geändert von Sliver28; 15.06.2004, 23:16.
            "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              hmh, ...

              Zitat von Oelfuss
              Klar, die Namen der Verstorbenen standen natürlich zusammen mit dem Todestag drauf. Konnte ich nur leider nicht entziffern.
              @oelfuss:

              meinte auch eigentlich nicht dich, sliver müßte da noch mal ran!?
              im original müßte es doch besser lesen zu sein, als auf einem kleinen bild!? ... vor allem bei der größe!?

              @sliver:

              wäre doch wohl interessant, was über die namen herauszufinden???



              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Sliver28
                Ratsherr


                • 17.05.2004
                • 254
                • Pfalz
                • Kein Detektor

                #8
                Namen und Zahlenentzifferung...puh

                So hier hab ich mal probiert mit ein wenig Effekten das Bild zu Bearbeiten und zu schauen ob ich was genaueres Lesen könnte.....

                Bissher hab ich das hier können Lesen:

                Es Starben...im Díenste der R.A.D....R.Hindenburg...(?) Kameraden:

                Leibeck-7.5.1930(???)..... 24.8.1938

                Treue Krieger--7.5.1937....

                Kann aber sein das eine zahl villeicht oder buchstabe nicht richtig ist..das iss sehr schwer zu Lesen....
                Angehängte Dateien
                "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

                Kommentar

                • eisbär86
                  Lehnsmann


                  • 02.12.2004
                  • 43
                  • Nünschweiler

                  #9
                  Gedenktafel

                  war mir heute die Gedenktafel ansehen, habe versucht sie zulesen:
                  Es straben im Dienste der R.A.D.N. "Hindenburg" 4/112 Die Kameraden:
                  Am Leibecke - 07.05.1936 Am Kottz - 24.06.1936 Truf. Krieger - 07.05.1937


                  gruss
                  Eisbär
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #10
                    Tolle Technik, wie hast Du das gemacht?
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • Vimoutiers († 2010)
                      Heerführer


                      • 19.07.2004
                      • 1016
                      • Freiburg
                      • -

                      #11
                      R.A.D.N. 4/112

                      Diese Einheit hieß im übrigen "RAD-Abteilung 4/112 S VI Nünschweiler A". Sie gehörte, zusammen mit neun anderen Abteilungen, zur RAD-Gruppe 255 S VI mit Sitz in Pirmasens, Hauptstraße 18.

                      Diese wiederum gehörte zum Abschnittsstab Pfalz-Mitte mit Sitz in Kaiserslautern, Ado..-Hi....-Straße 69

                      Und diese wiederum unterstand dem Arbeitsgau XXXII in Bad Münster am Stein unter Generalarbeitsführer Glockner.

                      In Nünschweiler gab es außerdem die "RAD-Abteilung 7/226 S VI Nünschweiler B".

                      PS: Am. heißt im übrigen Arbeitsmann und Truf. heißt Truppführer
                      Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 31.12.2004, 15:55.
                      Gruß
                      Sebastian
                      Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                      Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • eisbär86
                        Lehnsmann


                        • 02.12.2004
                        • 43
                        • Nünschweiler

                        #12
                        Bild

                        habe zuerts mal ein bild mit meiner digicam gemacht und dan mit PhotoStudio bearbeitet. Aufgehellt,schärfen

                        gruss
                        Eisbär

                        Kommentar

                        • eisbär86
                          Lehnsmann


                          • 02.12.2004
                          • 43
                          • Nünschweiler

                          #13
                          kann müsste auch für die andere Gruppe ein Denkmal vorhanden sein oder?

                          Kommentar

                          • Vimoutiers († 2010)
                            Heerführer


                            • 19.07.2004
                            • 1016
                            • Freiburg
                            • -

                            #14
                            Nicht unbedingt. Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich um ein Denkmal für ums Leben gekommene Abteilungsangehörige. Und vielleicht gab es in der anderen Abteilung keine Toten, oder die Abteilung war weniger aktiv mit Gedenkstein etc, oder das Denkmal gibts nicht mehr, oder du hast es (noch) nicht gefunden, oder oder oder
                            Gruß
                            Sebastian
                            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • eisbär86
                              Lehnsmann


                              • 02.12.2004
                              • 43
                              • Nünschweiler

                              #15
                              Denkmal

                              vor dem Gedenkstein stand fürher ein Barackenlager für junge Arbeitsdienstleute, die darin wohnten und am Weswall arbeiteten. (Quelleangabe: Aus Wasgau und Westrich II)

                              Kommentar

                              Lädt...