So, da bin ich wieder. Hab letztens mal das zur Maginot-Linie gehörende Panzerwerk Hackenberg bei Veckring besichtigt.
Sehr interessant und absolut empfehlenswert.
Mit einer Besatzung von 1000 Mann war es die größte Befestigungsanlage der Maginot-Linie.
Es gibt 2 Eingangsblöcke (Mannschaft und Munition) sowie 17 Aktivblöcke mit 9x 7.5cm Kanonen, 5x 13.5cm Kaubitzen, 4x 8.1cm Granatwerfern, 36x 5cm Granatwerfer, 7x 3.7cm Pak, 32x sMG, 29 Handgranatenwerfer, 59x lMG.
Die einzelnen Kampfblöcke sind mit einer elektrischen Schmalspurbahn mit einer Länge von über 4km verbunden, mit der früher Munition und heute die Besucher durch die beeindruckenden Gänge gefahren werden. Den Strom dafür liefern noch heute die 4 Schiffsdieselaggregate.
Und hier mal ein paar Bilder. Leider sind viele Bilder auf Grund falsch eingestellter Belichtungszeit stark verschwommen, so dass ich euch nur diese wenige liefern kann.
Bild1: der Munitionseingang (heute Besuchereingang)
Bild2: der verschlossene Mannschaftseingang
Bild3: dazwischen liegen diese Stacheldrahthindernisse
Bild4: der Turm mit 2x 135mm Haubitzen ist noch voll funktionstüchtig und wird während der deutschsprachigen Führung vorgeführt.
Sehr interessant und absolut empfehlenswert.
Mit einer Besatzung von 1000 Mann war es die größte Befestigungsanlage der Maginot-Linie.
Es gibt 2 Eingangsblöcke (Mannschaft und Munition) sowie 17 Aktivblöcke mit 9x 7.5cm Kanonen, 5x 13.5cm Kaubitzen, 4x 8.1cm Granatwerfern, 36x 5cm Granatwerfer, 7x 3.7cm Pak, 32x sMG, 29 Handgranatenwerfer, 59x lMG.
Die einzelnen Kampfblöcke sind mit einer elektrischen Schmalspurbahn mit einer Länge von über 4km verbunden, mit der früher Munition und heute die Besucher durch die beeindruckenden Gänge gefahren werden. Den Strom dafür liefern noch heute die 4 Schiffsdieselaggregate.
Und hier mal ein paar Bilder. Leider sind viele Bilder auf Grund falsch eingestellter Belichtungszeit stark verschwommen, so dass ich euch nur diese wenige liefern kann.
Bild1: der Munitionseingang (heute Besuchereingang)
Bild2: der verschlossene Mannschaftseingang
Bild3: dazwischen liegen diese Stacheldrahthindernisse
Bild4: der Turm mit 2x 135mm Haubitzen ist noch voll funktionstüchtig und wird während der deutschsprachigen Führung vorgeführt.





(hab die cam ja auch noch nit so lang).

... was wird mit dem geld gemacht ??? SÖLDNER angeheuert, damit die kinder nicht mehr zu kämpfen brauchen?
Kommentar