Eisenbahnbrücke = "Bunker aus 2. WK"? Bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher1983
    Ratsherr


    • 06.06.2004
    • 294
    • NRW, Aachen
    • leider noch keinen

    #1

    Eisenbahnbrücke = "Bunker aus 2. WK"? Bitte um Hilfe

    Hallo zusammen,

    mich beschäftigt schon seit langer Zeit eine Eisenbahnbrücke zwischen Kohlscheid und Herzogenrath (bei Aachen). Die Brücke hat auf jeder Seite eine Art Raum, dieser ist zu einer Seite mit einer Öffnung (Scharte) versehen. Zur anderen Seite haben die Räume keine Öffnung. Ich weiß das früher (zweiter Weltkrieg) irgendwo auf der Strecke Züge angehalten worden sind für Kontrollen.

    Weitere Idizien:

    Rund um die Hauptstützen sind Löcher in den Beton gebohrt worden. Diese könnten für eine Sprengung vorgesehen gewesen sein.

    Die Decke (Durchgang für Züge; von unten) ist mit Stahlamierungen versehen, wie ich sie von den Decken von Bunkern kenne.

    Nun meine Fragen:

    Handelt es sich um einen Bunker / Kontrollpunkt?

    Wo KÖNNTE der Zutritt liegen? (meine SUche ist seit Monaten vergebens)




    Gruß MC
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Forscher1983; 17.06.2004, 10:00.
    Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #2
    Für WK2 sieht die Brücke zu neu aus... Ich gehe mal eher von Wartungsöffnungen aus, um den zustand der Brücke kontrollieren zu können.
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

    Kommentar

    • hohue1976
      Ritter


      • 18.03.2004
      • 511
      • Mönchengladbach / NRW

      #3
      Das denk ich auch, das die Brücke zu neu ist.

      Wenn man so das letzte Bild ansieht, ist auch die Wandstärke nicht besonders groß, von den Abmessungen her würde ich auch drauf tippen, das die Deckenstärke nicht sehr groß sein kann.

      Aber komisch sieht diese Konstruktion schon irgendwie aus. Wenn´s ein Wartungstunnel wäre, dann müsste doch auch an der Unterseite der Brücke auch eine "Wartungseinrichtung" geben (denk ich mir mal so).

      Für´n Lagerraum oder ähnliches halt ich es aber auch nicht.

      Gruß

      Holger
      "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

      Kommentar

      • star_crash
        Geselle

        • 08.03.2003
        • 52
        • NRW Niederrhein bei Kleve
        • Whites DFX, Minelab Musketeer

        #4
        Hast Du die Brücke denn mal genau unter die Lupe genommen? Hast Du da irgenwo einen eingang gefunden?
        Ich hätte jetzt als erstes auch an einen Wartungsraum gedacht. Vielleicht kommt man da irgendwie rein und findet innen mehr Aufschlüsse.

        S_C
        Gruß Star_Crash

        *************************************
        Detektor: Whites DFX, Minelab Musketeer XS

        Kommentar

        • Herr F. aus K.
          Ritter


          • 09.05.2004
          • 352
          • K- / LEV-
          • -

          #5
          hallo

          ich habe mir mal sagen lassen, das es an jeder strategisch wichtigen brücke "sollbruchstellen" geben soll, wo mann mit kleinen ladungen große wirkung erzielen lässt ...
          also, schon beim bau vorgesehene sprengkammern und ähnliches.

          kann das jemand bestätigen?

          mfg. f.
          mfg. f.
          _________________
          Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

          Kommentar

          • Groundhog
            Geselle

            • 18.10.2000
            • 80
            • Rhein-Main
            • Kaktus

            #6
            Sprengschächte

            Kann ich bestätigen, hier in Frankfurt gab es sogar mal eine vielbeachtete Aktion von etwas verwirrten Friedensaktivisten, die mit dem Boot an die Pfeiler einer Brücke (Untermainbrücke oder Friedensbrücke?) rangefahren sind und einen "Sprengschacht" symbolisch zugemauert haben.
            Gruss, G.

            Kommentar

            • Forscher1983
              Ratsherr


              • 06.06.2004
              • 294
              • NRW, Aachen
              • leider noch keinen

              #7
              Dann könnte es ja hin kommen, dass es sich dabei um eine Brücke des zweiten Weltkriegs handelt!

              Vielleicht finde ich ja das Bernsteinzimmer in den Kammern *g*

              MC
              Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

              Kommentar

              • Herr F. aus K.
                Ritter


                • 09.05.2004
                • 352
                • K- / LEV-
                • -

                #8
                ne-ne ... auch HEUTIGE, moderne brücken werden so gebaut, das man sie einfach kleinmachen kann!

                bei denen zu adi´s zeiten muss das im gegenteil noch nicht der fall sein, denn damals sollte es ja nur vorwärts gehen ! an den feind im eigenen land hatte doch keiner gedacht ...

                ... zumindest nicht von denen, die hätten denken sollen!
                mfg. f.
                _________________
                Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #9
                  Könntest du die Kamera an einer Schnur oder einem Stab hinunterlassen und mit Timer ein Foto in die Öffnung machen?
                  Gruß Alex
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • sepp
                    Ritter

                    • 13.09.2002
                    • 416
                    • Hagen-Haspe

                    #10
                    auffi!
                    sog. sprengkammern waren bis vor zehn noch absolut in.viele brücken haben sogar türen.diese sehen so aus wie die türen von heizungskellern,nur halb bis ein viertel so groß.der tunnel unter dem nord-ostseekanal bei rendsburg hat sogar flutungsventile.es gibt sogar immer noch verkehrsbauwerke,in denen sprengsoff eingegossen wurde.(stimmt wirklich,dazu werde ich mich aber nicht äußern).
                    beetpott.de

                    Kommentar

                    • Spule
                      Ritter


                      • 23.05.2004
                      • 446
                      • NRWestfalen
                      • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                      #11
                      Ich würde oben mal nach Gullideckeln oä. suchen, sonst einfach mal abseilen und ins Loch reinleuchten.
                      Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                      Kommentar

                      • Duffy
                        Einwanderer

                        • 15.02.2002
                        • 9
                        • Sauerland

                        #12
                        Zitat von sepp
                        in denen sprengsoff eingegossen wurde.(stimmt wirklich,dazu werde ich mich aber nicht äußern).
                        Hallo sepp,
                        das glaube ich so nicht. Sprengstoff unterligt doch auch der Alterung. Das Zeug geht kaputt oder wird chemisch instabil. Man muss dass doch dann auch austauschen können, oder?
                        Viele Grüße
                        Duffy

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          hmh, ...

                          @ forscher1983:

                          wie wär`s, wenn du ganz unbedarft bei der bahn anfrägst (!?), was es denn genau mit dieser brücke auf sich hat???
                          da müßte doch irgendeiner bescheid wissen ... oder beim zuständigen straßenbauamt (da geht doch `ne straße drüber???) ...
                          fragen kostet nichts und spart (vielleicht) etwas zeit!?

                          interessantes thema


                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Kai
                            Anwärter


                            • 20.05.2004
                            • 22
                            • Dortmund

                            #14
                            @Duffy, hier kannst Du Dich ausführlich über Sprengschächte informieren:

                            Kommentar

                            Lädt...