Hallo zusammen,
mich beschäftigt schon seit langer Zeit eine Eisenbahnbrücke zwischen Kohlscheid und Herzogenrath (bei Aachen). Die Brücke hat auf jeder Seite eine Art Raum, dieser ist zu einer Seite mit einer Öffnung (Scharte) versehen. Zur anderen Seite haben die Räume keine Öffnung. Ich weiß das früher (zweiter Weltkrieg) irgendwo auf der Strecke Züge angehalten worden sind für Kontrollen.
Weitere Idizien:
Rund um die Hauptstützen sind Löcher in den Beton gebohrt worden. Diese könnten für eine Sprengung vorgesehen gewesen sein.
Die Decke (Durchgang für Züge; von unten) ist mit Stahlamierungen versehen, wie ich sie von den Decken von Bunkern kenne.
Nun meine Fragen:
Handelt es sich um einen Bunker / Kontrollpunkt?
Wo KÖNNTE der Zutritt liegen? (meine SUche ist seit Monaten vergebens)
Gruß MC
mich beschäftigt schon seit langer Zeit eine Eisenbahnbrücke zwischen Kohlscheid und Herzogenrath (bei Aachen). Die Brücke hat auf jeder Seite eine Art Raum, dieser ist zu einer Seite mit einer Öffnung (Scharte) versehen. Zur anderen Seite haben die Räume keine Öffnung. Ich weiß das früher (zweiter Weltkrieg) irgendwo auf der Strecke Züge angehalten worden sind für Kontrollen.
Weitere Idizien:
Rund um die Hauptstützen sind Löcher in den Beton gebohrt worden. Diese könnten für eine Sprengung vorgesehen gewesen sein.
Die Decke (Durchgang für Züge; von unten) ist mit Stahlamierungen versehen, wie ich sie von den Decken von Bunkern kenne.
Nun meine Fragen:
Handelt es sich um einen Bunker / Kontrollpunkt?
Wo KÖNNTE der Zutritt liegen? (meine SUche ist seit Monaten vergebens)
Gruß MC










Kommentar