WK II - Eisenbahnbrücke bei Kelmis (B)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marodeur_DE
    Lehnsmann


    • 04.06.2004
    • 32
    • Mülheim/Ruhr

    #1

    WK II - Eisenbahnbrücke bei Kelmis (B)

    Mahlzeit,
    als ich letzte Woche einen Freund in Aachen besucht habe, habe ich natürlich die Gelegenheit genutzt und habe kurz hinter der Grenze in Belgien getankt. Als wir dann in Richtung Dreilandenpunt weiter gefahren sind kamen wir irgendwo zwischen Kelmis (B) und Gemmenich (B) unter einer Eisenbahnbrücke durch, welche meines erachtens aus dem zweiten WK stammen könnte. Diese bestand beidseits der Strasse aus recht massiv wirkenden Widerlager-"Anlagen", die durchaus Bunkercharakter hatten und unterhalb der Eigentlichen Bahntrasse durch (wenn ich mich recht erinnere) zwei weiteren bewehrten Gängen miteinander verbunden waren.
    Ich vermute hier ein "Kriegs-"Bauwerk aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Westwall, der ja nicht weit von dieser Position entfernt ist. Somit könnte ich mir vorstellen das dieses Bauwerk als Kontrollposten oder aber zur Verteidigung der Brücke dient.
    Vielleicht hat jemand Infos die diese Vermutung bestätigen oder Widerlegen kann, in dem Falle lasse ich mich gerne eines besseren belehren, jedoch sah mir die Brücke sehr interessant aus und ich würde gern mehr darüber in Erfahrung bringen.
    Leider hatte ich an dem Tag meine Kamera nicht dabei, so das ich leider keine Fotos mitposten kann. Dies werde ich allerdings nachholen wenn ich mich nächstes mal in der Gegend rumtreibe, was sich leider noch etwas hinziehen könnte. Aber vielleicht gibt es ja im Bereich Aachen jemanden der diese Brücke kennt, bzw. etwas darüber weiss und u.U. sogar mal da vorbei fahren kann um ein paar Bilder zu schiessen und diese hier zu posten.
    Eine ungefähre Wegbeschreibung kann ich gerne als PN schicken sofern Interesse besteht und sich jemand die Mühe machen will die Anlage zu besichtigen. Als zusätzlichen Anreiz kann man ja noch die günstigeren Spritpreise in Belgien ins Auge fassen.

    MfG

    Chris aka Marodeur_DE
  • Jens64
    Bürger

    • 24.10.2003
    • 103
    • Seehausen a. Staffelsee
    • noch keinen

    #2
    Mit ner Eisenbahnbrücke ausm WK II kann ich auch dienen .
    Befindet sich in 82418 Murnau im täglichen Gebrauch der Bahnstrecke München - Innsbruck. An der B 2 südlicher Ortsausgang von Murnau Richtung Garmisch - Partenkirchen. An der rechten Fahrbahnseite kann man in einer Steintafel noch den Reichsadler und die Jahreszahl 1937 erkennen. Das Hakenkreuz ist allerdings rausgemeißelt.

    Kurz danach kommt auf der B2 auch ne Tanke, die aber mit Sicherheit nicht so günstig ist, wie ne belgische

    *anmerkenderweise*

    Jens64
    Schwer ist leicht was!

    Kommentar

    • Marodeur_DE
      Lehnsmann


      • 04.06.2004
      • 32
      • Mülheim/Ruhr

      #3
      Endlich Bilder

      Mahlzeit,
      ich weiß, der Beitrag ist zwar schon ewig her, aber ich habe endlich die dazugehörigen Bilder machen können da ich dieses WE mal wieder in Aachen war und einen Abstecher nach Kelmis gemacht habe.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Marodeur_DE
        Lehnsmann


        • 04.06.2004
        • 32
        • Mülheim/Ruhr

        #4
        Mehr Bilder
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Marodeur_DE
          Lehnsmann


          • 04.06.2004
          • 32
          • Mülheim/Ruhr

          #5
          Noch ein paar...
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Marodeur_DE
            Lehnsmann


            • 04.06.2004
            • 32
            • Mülheim/Ruhr

            #6
            Und die letzten. Vieleicht kann ja einer von euch zu dieser doch etwas merkwürdigen Architektur mit den verschiedenen Ebenen und Zwischengängen was sagen.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Marodeur_DE; 24.10.2004, 17:06.

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Schönes Foto-Objekt! Das Wetter war Dir hold....

              Hast Du ehemalige Verteidigungsstellungen entdecken können? Ich würde sonst eher auf ein normales Brückenbauwerk von vor 45 tippen.
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Marodeur_DE
                Lehnsmann


                • 04.06.2004
                • 32
                • Mülheim/Ruhr

                #8
                Da ich zeitlich etwas reglementiert war konnte ich nichts finden was Verteidigungsanlagen ähnelte, allerdings ist das nähere Umfeld auch inzwischen besiedelt, und ich brauche wohl nicht erwähnen das dafür schon der eine oder andere "Schatz" dafür weichen mußte.

                Kommentar

                Lädt...