Ich kenn den Übungsplatz sehr gut hier waren früher Flüchtlinge und Mun Depos.Deswegen gigt es auch ein wald der im Krieg 1944 sehr schwer Bombadiert wurde weil man die Mun Bunker treffen wollte da liegt heute noch viel rum Die Patronen die du da findest sind vom Panzer Typ Marder.Weist du was über Bunkeranlagen in Beckum und Umgebung?
Lebe jeden Tag als wenn es dein letzter Tag auf Erden ist.
das erste ist ein FlakPz M 16 (usa)
das zweite ist ein schleper auch usa
das dritte ist bw BeobPz kurz Hotchkiss 22-2
Hallo an alle,
das zweite Bild sieht aus wie ein BREN CARRIER (GB) auf den anderen Bildern ist auch noch ein Schützenpanzer lang HS 30 (D) zu sehen.
Und als Warnung an alle, auf TrpÜbPlz sondeln oder Munition mitnehmen wollen, sollte man lieber lassen , auf unserem ÜbGelände der BW waren ab und zu motorisierte bzw. Fußstreifen der BW und Jagdpächter auch an Wochenenden unterwegs und wenn man beim "Aneignen von Munitionsteilen" erwischt wurde, folgten Anzeige,Hausdurchsuchung,Beschlagnahmung etc.
An den Grenzen derTrpÜbPlz stehen alle 500m Schilder, die ausdrücklich davor warnen.
Doch der Geist ist willig aber das Fleisch... also aufpassen! ;-).
irgendwie kommen mir diese Bilder sehr bekannt vor!
Ich meine,sie hier im Forum schon einmal gesehen zu haben...
Dieses Halbkettenfahrzeug ist m.E. ein SKFZ 111?
Das gab es doch auch mit aufgemozter 2cm-Vierlingsflak!
Für mich ist es ein solches!
SPEEDY!!!! Hiiiiiielfeeeeee!
gruß
Uli
Hallo Hajo
Bei uns auf dem Üb-Gelände standen auch zwei Stück von diesen Halbketten Fahrzeugen rum und wenn Ihr mal die Suchmaschine anschmeißt mit dem Stichwort Halftrack M16 findet Ihr jede Menge Bilder von restaurierten M16 Halbketten-Fahrzeugen und nun könnt Ihr die Laufrollen der Wracks mit den restaurierten Fahrzeugen vergleichen und meiner Meinung handelt es sich zweifelsfrei um Fahrzeuge Made in USA .
Die Bewaffnung Bestand aus 4 x 50. (12,7mm) Browning MGs als Vierling angeordet ähnlich der 2cm Vierlings-FLAK der WH.
Kommentar