Alte Mun-Bunker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bandit_911
    Landesfürst


    • 01.05.2004
    • 687
    • NRW
    • keinen, außer meinen Augen

    #16
    Hehe, frag mal bei der BW an wegen des Kaufes. Der Platz liegt zwischen Ahlen und Hamm.

    Hast ne PN.

    Bandit_911
    Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

    Kommentar

    • B52
      Geselle


      • 20.12.2004
      • 81
      • Warendorf
      • Leider kein

      #17
      Ich kenn den Übungsplatz sehr gut hier waren früher Flüchtlinge und Mun Depos.Deswegen gigt es auch ein wald der im Krieg 1944 sehr schwer Bombadiert wurde weil man die Mun Bunker treffen wollte da liegt heute noch viel rum Die Patronen die du da findest sind vom Panzer Typ Marder.Weist du was über Bunkeranlagen in Beckum und Umgebung?
      Lebe jeden Tag als wenn es dein letzter Tag auf Erden ist.

      Kommentar

      • Bandit_911
        Landesfürst


        • 01.05.2004
        • 687
        • NRW
        • keinen, außer meinen Augen

        #18
        Nee, da kann ich Dir leider nicht helfen, darüber weiss ich nix.

        Bandit_911
        Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

        Kommentar

        • Omega
          Geselle


          • 13.09.2004
          • 50
          • Süd-Niedersachsen
          • MD3009

          #19
          Zitat von humanerror(1
          das erste ist ein FlakPz M 16 (usa)
          das zweite ist ein schleper auch usa
          das dritte ist bw BeobPz kurz Hotchkiss 22-2
          Hallo an alle,
          das zweite Bild sieht aus wie ein BREN CARRIER (GB) auf den anderen Bildern ist auch noch ein Schützenpanzer lang HS 30 (D) zu sehen.
          Und als Warnung an alle, auf TrpÜbPlz sondeln oder Munition mitnehmen wollen, sollte man lieber lassen , auf unserem ÜbGelände der BW waren ab und zu motorisierte bzw. Fußstreifen der BW und Jagdpächter auch an Wochenenden unterwegs und wenn man beim "Aneignen von Munitionsteilen" erwischt wurde, folgten Anzeige,Hausdurchsuchung,Beschlagnahmung etc.
          An den Grenzen derTrpÜbPlz stehen alle 500m Schilder, die ausdrücklich davor warnen.
          Doch der Geist ist willig aber das Fleisch... also aufpassen! ;-).

          Kommentar

          • Bandit_911
            Landesfürst


            • 01.05.2004
            • 687
            • NRW
            • keinen, außer meinen Augen

            #20
            Also Streife wird auch dort am Wochenende gefahren. Aber ich sondel' nicht und nehm auch nix mit. Das sollte man auch bleiben lassen, stimmt.
            Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

            Kommentar

            • Hajo
              Heerführer

              • 29.09.2003
              • 3112
              • NRW
              • C-Scope 1220 B

              #21
              Also Leutz,

              irgendwie kommen mir diese Bilder sehr bekannt vor!
              Ich meine,sie hier im Forum schon einmal gesehen zu haben...

              Dieses Halbkettenfahrzeug ist m.E. ein SKFZ 111?
              Das gab es doch auch mit aufgemozter 2cm-Vierlingsflak!
              Für mich ist es ein solches!

              SPEEDY!!!! Hiiiiiielfeeeeee!
              gruß
              Uli
              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

              Kommentar

              • Bandit_911
                Landesfürst


                • 01.05.2004
                • 687
                • NRW
                • keinen, außer meinen Augen

                #22
                Schau mal, von wann der Thread ist.
                Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                Kommentar

                • Omega
                  Geselle


                  • 13.09.2004
                  • 50
                  • Süd-Niedersachsen
                  • MD3009

                  #23
                  Made in USA

                  Zitat von Hajo
                  irgendwie kommen mir diese Bilder sehr bekannt vor!
                  Ich meine,sie hier im Forum schon einmal gesehen zu haben...

                  Dieses Halbkettenfahrzeug ist m.E. ein SKFZ 111?
                  Das gab es doch auch mit aufgemozter 2cm-Vierlingsflak!
                  Für mich ist es ein solches!

                  SPEEDY!!!! Hiiiiiielfeeeeee!
                  gruß
                  Uli
                  Hallo Hajo
                  Bei uns auf dem Üb-Gelände standen auch zwei Stück von diesen Halbketten Fahrzeugen rum und wenn Ihr mal die Suchmaschine anschmeißt mit dem Stichwort Halftrack M16 findet Ihr jede Menge Bilder von restaurierten M16 Halbketten-Fahrzeugen und nun könnt Ihr die Laufrollen der Wracks mit den restaurierten Fahrzeugen vergleichen und meiner Meinung handelt es sich zweifelsfrei um Fahrzeuge Made in USA .
                  Die Bewaffnung Bestand aus 4 x 50. (12,7mm) Browning MGs als Vierling angeordet ähnlich der 2cm Vierlings-FLAK der WH.

                  MFG
                  Omega

                  Kommentar

                  • paulpanzer
                    Lehnsmann


                    • 02.01.2005
                    • 41
                    • Hamm (Westf.)
                    • Tesoro Bandido µmax II Eigenbau / MD-3009

                    #24
                    Zitat von Bandit_911
                    Hier noch ein paar Bilder....Fahrzeuge stehen dort auch noch rum
                    Hallo, den ganz rechts habe ich wärend mener BW-Zeit mal mit Üb-Handflammpatronen beschiesen dürfen.

                    Bis dann...
                    PP
                    Ich bin einer von den Leuten vor denen meine Mutter mich immer gewarnt hat.

                    Kommentar

                    Lädt...