Hallo,
einer Pressemeldung in der Märkischen Oderzeitung vom 09.07.04 zu Folge, wurde der Bunker mit Stabsgebäude, das ehemalige Antennenfeld und weitere Gebäude (also faktisch die gesamte P-Zone) an die Biopower Klosterfelde GmbH verkauft. Diese hatte schon vor einiger Zeit um das gesamte Gelände unter Nutzung der ehemaligen HSA-Trasse einen neuen Zaun gezogen. Laut Zeitungsbericht soll das arg ramponierte Stabsgebäude wieder nutzbar gemacht werden, auch die anderen Gebäude sollen einer Nutzung zugeführt werden. Es ist auch im Gespräch, den Bunker wieder der Öffentlcihkeit zugänglich zu machen. Aber nachdem was sich dort im Dezember 2003 abgespielt hat, wartet da wohl sehr viel Arbeit. Kam der Kauf vielleicht 8 Monate zu spät für den Bunker??
bitti
einer Pressemeldung in der Märkischen Oderzeitung vom 09.07.04 zu Folge, wurde der Bunker mit Stabsgebäude, das ehemalige Antennenfeld und weitere Gebäude (also faktisch die gesamte P-Zone) an die Biopower Klosterfelde GmbH verkauft. Diese hatte schon vor einiger Zeit um das gesamte Gelände unter Nutzung der ehemaligen HSA-Trasse einen neuen Zaun gezogen. Laut Zeitungsbericht soll das arg ramponierte Stabsgebäude wieder nutzbar gemacht werden, auch die anderen Gebäude sollen einer Nutzung zugeführt werden. Es ist auch im Gespräch, den Bunker wieder der Öffentlcihkeit zugänglich zu machen. Aber nachdem was sich dort im Dezember 2003 abgespielt hat, wartet da wohl sehr viel Arbeit. Kam der Kauf vielleicht 8 Monate zu spät für den Bunker??
bitti
Kommentar