Mal was "Lustiges" ... Bunkerangepasste Bauweise

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher1983
    Ratsherr


    • 06.06.2004
    • 294
    • NRW, Aachen
    • leider noch keinen

    #1

    Mal was "Lustiges" ... Bunkerangepasste Bauweise

    Hallo zusammen,

    mir ist da etwas Lustiges aufgefallen: Ein Straßenverlauf ist dem Verlauf einer Bunkerlinie angepasst worden. Sieht man mal was das für ein Aufwand wäre.


    Auf dem ersten Bild sieht man eine Bunkerreihe.

    Auf dem zweiten Bild, qusi als Zoom, die modifizierte Straße.
    Angehängte Dateien
    Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...
  • Mel_26
    Einwanderer


    • 25.02.2004
    • 8

    #2
    woher bekommst du solch kartenausschnitte?

    Kommentar

    • Forscher1983
      Ratsherr


      • 06.06.2004
      • 294
      • NRW, Aachen
      • leider noch keinen

      #3


      ein beispiel
      Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

      Kommentar

      • Kai
        Anwärter


        • 20.05.2004
        • 22
        • Dortmund

        #4
        Die Bilder sind aus D-Sat 6

        Hier einige Kritiken, die mich bislang abhalten die Software zu kaufen, wer gute Kritiken hat, her damit:

        ----------------

        Die Anzahl der 45cm-Auflösungen ist sehr begrenzt, die Auswahl ist schwer nachvollziehbar. Für Bewohner der betroffenen Gebiete vielleicht ok.
        Die 5m-Auflösungen können höchstens dazu dienen, Orte zu erkennen. Selbst größere Durchgangsstraßen sind oft nur zu erahnen.
        Zum Glück werden Bundesstraßen und Autobahnen gesondert eingezeichnet.
        Es ist halt nur von Auflösung, nicht von Genauigkeit die Rede.
        Es wäre schön, wenn man Regionen gezielt, wenn auch gegen Cash, in einer besseren Auflösung runterladen könnte.

        ----------------

        Meine E-mail an diese Firma :
        Sehr geherte DAmen und Herren ,

        bin sehr begeistert von D-SAt4 habe mir deshalb auch gleich die neueste Version erworben ,

        und siehe da nach einem Jahr steht mein PkW immer noch im Parkverbot und die Baustelle am Hochhaus in der

        Berlinerstr ist auch noch nicht weiter gekommen obwohl man bei DSAT-5 doch jetzt eigendlich die Schwarzarbeiter

        sehen sollte.

        Könnten sie mir das erklären.

        MfG GM
        ---------------------------

        Ausgepackt, installiert und - schwer enttäuscht !
        Zumindest für Umsteiger von der Version 5 bietet die 6er Ausgabe fast nichts Neues:
        "Noch mehr Top-Details von 232 Städten..." - heißt im Klartext: die Daten aus den 170 Städten der D-Sat 5 blieben unverändert (alt) und es kamen nur ein paar "Weltstädte" wie Lahr, Kaarst oder Falkensee (22.000 Ew) dazu, aber Städte wie Aschaffenburg (65.000 Ew), Fulda oder Schweinfurt fehlen immer noch.
        "Ca. 30% der Fläche Deutschlands (Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen) in 2m-Auflösung" - also, man kann es ja gerne nachrechnen, aber die genannten Bundesländer geben zusammen nicht mal 19% der Fläche aus. Irrtum ?
        Und der Hammer kommt noch: das genannte "neue" Bildmaterial in 2m-Auflösung ist Schnee von gestern. Was hat man sich da nur andrehen lassen ?!? Zwei Beispiele: der Anschluß der A71 an die A4 am Kreuz Erfurt ist auf den Bildern noch eine Baustelle. Meines Wissens nach ist das Kreuz aber schon seit einigen Jahren in Betrieb. Und: von den regen Bautätigkeiten für die A71 rund um Zella-Mehlis, Suhl, Meiningen etc., die dort seit Jahren herrschen, ist absolut nichts zu sehen. Ist das Bildmaterial wirklich schon sooo alt ?
        Also, wer sich's neu anschafft, wird vielleicht seine Freude an der D-Sat 6 haben, aber Besitzern der Vorversion(en) rate ich: sparen Sie sich das Geld...
        ---------------

        Kommentar

        Lädt...