Luftschutz "Lange Feldstr."

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DieLatte
    Banned
    • 06.06.2004
    • 26

    #1

    Luftschutz "Lange Feldstr."

    Hi


    In der "Lange Feld Str" dort wo der neue Fernsehturm sich befindet sollen sich mehrere Luftschutzräume befinden natürlich nicht im Turm sondern im Hauptgebäude es sind Räume mit Betten und Decken und und ausgelegt für 230 Personen pro Raum.

    Weiss jemand mehr?


    Latte
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Meinst du den Telemax in Hannover?
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • DieLatte
      Banned
      • 06.06.2004
      • 26

      #3
      Ja genau und dort das Linke Hauptgebäude der ganze Keller soll ja voll sein mit Schutzräumen.

      Latte

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Die Telekom hat mal Pläne des Turms verkauft/verschenkt. Ich habe aber keinen mehr. Jedenfalls hat mich die Zahl der Räume überrascht, auch viele unterirdisch angelegt. Aber es muss ja auch viel Gewicht in die Erde-bei der Höhe.
        Über Schutzräume habe ich aber nichts gehört.

        MfG Turmgeist
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          @Latte

          Woher stammen Deine Informationen bezüglich der Schutzräume?
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            Telemax

            @ Latte

            Kann mir das sehr gut vorstellen, wenn diese "Bunker" auf dem Gelände des Fernmeldeamtes liegen sollten. Wird sich hierbei vermutlich um unterirdische Anlagen handeln, welche den Fernmelde-Notbetrieb bei einem Krieg ermöglichen sollen.
            Unter dem Hauptbahnhof Hannover/ Bahnhofsvorplatz befindet sich eine ähnliche Anlage von der Deutschen Bahn. Ist voll betriebsbereit für den Notbetrieb, mit Betten, Küche etc.
            Hatte mal die Gelegenheit, das Objekt zu besichtigen. Hatte leider meine Digi nicht dabei.

            Gruß

            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              @Obelix: Aber der Telemax wurde nicht im kalten Krieg erbaut, von daher würden mich Schutzräume etwas überraschen.
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Obelix
                Heerführer


                • 02.03.2004
                • 1841
                • Hemmingen-Arnum
                • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                #8
                kalter Krieg

                @ Deistergeist

                Jo, da hast Du natürlich Recht.
                An diesem Standort hat sich aber auch vor dem Bau ein Fernmeldezentrum befunden. Der Telemax wurde dann dort auch errichtet, als die Leistungsfähigkeit des alten Turms am Raschplatz erschöpft war.
                Vielleicht kann jemand von der Telekom weiterhelfen. Werde mal meine Beziehungen spielen lassen. Klingt ja recht interessant.


                Gruß

                Obelix
                In Freiheit dienen!

                Kommentar

                • Momeier
                  Geselle

                  • 28.07.2003
                  • 93
                  • Langenbrettach /Ba-Wü

                  #9
                  Obelix hat recht!

                  Dort befinden sich auch 3 riesige Diesel Aggregate die für die Aufrechterhaltung des Telefon und Rundfunknetztes sind. Die Errichtung dieser Anlage ist bereits vor dem Telemax geschehen dazu, zählt auch die ABC-Schutz-Anlage.
                  *IGEL* - Interessengemeinschaft zur Erforschung von Luftschutzbauten

                  Kommentar

                  • DieLatte
                    Banned
                    • 06.06.2004
                    • 26

                    #10
                    Hallo

                    Während meiner Ausbildung habe ich für die Deutsche Postdirektion gearbeitet und war mehrmals in Gebäuden der Post/Telekom.
                    Das von der Lange Feld-str weiss ich weil wir damals dort unsere Pausen gemacht haben was schon 10Jahre her ist.

                    Kurt-Schumacherstr. die dortige Sortieranlange der Deutschen Post habe ich auch gearbeitet und da bin ich mit dem Elektromobil mal rumgefahren - das Gelände ist ja riesig und verzweigt mit mind. 100Räumen und Maschinen.(Keller 2-3Etagen)

                    Ich kenne aber auch viele Häuser also Wohnhäuser die einen eigenen Luftschutzkeller besitzen ganz viele gibt es ja Hildesheimerstr.in einigen fanden wir damals Gasmasken und Kartuschen für diese sowie diverse Plakate fürs "richtige Verhalten" ect.




                    Latte

                    Kommentar

                    • DieLatte
                      Banned
                      • 06.06.2004
                      • 26

                      #11
                      Natürlich sind sehr interessante Anlagen zu sehen zb. Gr. Kolonenweg (Altbau) mit diversen Schutzräumen oder aber auch Postdirektion im Zooviertel- ich könnte Stundenlang schreiben.

                      Wo ist eigentlich mein Beitrag über den Deisterbunker?


                      Latte

                      Kommentar

                      Lädt...