Bunkeranlage “Herbstwald"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hore33
    Lehnsmann

    • 22.10.2002
    • 41
    • Münsterland
    • White's IDX-Turbo

    #1

    Bunkeranlage “Herbstwald"

    Hallo Community,
    in der Nähe von Münster(NRW) soll sich die Bunkeranlage
    des Generalkommandos Münster befunden haben!
    Weiß jemand wo genau ? Ortangabe?
    Gruß
    Holger
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #2
    Moin,
    mit nem bisken googeln kommt:
    Ich helfe dir, schnell & einfach Frauen kennenzulernen & zu verstehen, wie Frauen ticken!

    und speziell dann:


    Die eigene Mühe kommt vor der Frage...

    Kommentar

    • Kernbohrer
      Geselle


      • 04.02.2004
      • 95
      • Münsterland / Ruhrgebiet
      • Riechkolben, Déka-Fühler und vor allem... Augen im Kopf ;-)

      #3
      so ungefähr...

      ...oberhalb der Steverburg, als östlich davon auf der Karte. Ein bisschen suchen musst Du dann schon noch selbst ;o)

      Zitat:

      "Auf dem Baumberg gab es ein „Lager“ mit ca. 2000 „Displaced Persons“. Als nach Abzug der Alliierten die Ordnungsmacht weg gefallen war, kam es in Nottuln zu Plünderungen, Raubzügen und Massenvergewaltigungen (Mai bis Juli/August 1945). Diese Taten werden den DP’s zugerechnet.

      - Einsatz der Zwangsarbeiter in Nottuln:

      - Landwirtschaft

      - Fa. Rhode (Strumpf- und Trikotagenfabrik)

      - Baumberge. Dort wurden Bunker-Kasernen angelegt, z.B. oberhalb der Steverburg, für Spitzen-Militärs aus Münster. "

      Gruß
      Klaus
      Angehängte Dateien
      "Die Zeit ist Euer! Sie wird sein, was ihr aus ihr macht!"

      Kommentar

      • hore33
        Lehnsmann

        • 22.10.2002
        • 41
        • Münsterland
        • White's IDX-Turbo

        #4
        @Ralf,
        die Links kannte ich bereits!
        Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

        @Kernbohrer
        Danke für die Antwort, kommst Du aus der Gegend?
        Gruß
        Holger

        Kommentar

        • Ralf
          Banned
          • 09.03.2001
          • 2915
          • Essen/Ruhrgebiet

          #5
          Hmm, dann mußte das auch schreiben....
          Wäre ich Hellseher, wär ich nicht hier

          Kommentar

          • EricZ
            Ratsherr

            • 19.12.2003
            • 237
            • Euregio Rhein-Waal

            #6
            Moin,

            Was versteht ihr unter Generalkommando Münster überhaupt?
            Es gab in Münster ja auch das Luftgaukommando VI, aber ...?

            GRüße, Eric

            Kommentar

            • hore33
              Lehnsmann

              • 22.10.2002
              • 41
              • Münsterland
              • White's IDX-Turbo

              #7
              Hallo Ralf,
              warum?
              Ich habe schließlich gefragt wo genau sich die Anlage befindet!
              Gruß
              Holger

              Kommentar

              • EricZ
                Ratsherr

                • 19.12.2003
                • 237
                • Euregio Rhein-Waal

                #8
                Moin,

                Leute faucht euch doch nicht so an, bringt in der Thematik ja wohl reichlich wenig (hat hier etwa jemand einen schlechten Tag und meint hier Dampf ablassen zu müssen...??? )

                Zurück zum Thema: Was sagen denn die Wissenden zu meiner Frage?

                Grüße, Eric

                Kommentar

                • Kernbohrer
                  Geselle


                  • 04.02.2004
                  • 95
                  • Münsterland / Ruhrgebiet
                  • Riechkolben, Déka-Fühler und vor allem... Augen im Kopf ;-)

                  #9
                  hab hier noch eine Skizze...

                  ...aus einer Chronik. Demnach gab es 4 Eingänge und einen Notausgang. Die Maße sind schlecht zu erkennen im Scan: Hauptgang 55 x 5 x 2,5 m, Verzweigungen je 5 x 10 x 2,5 m B/T/H

                  Meines Wissens der Ausweichsitz des Luftgaukommandos VI.

                  Gruß
                  Klaus
                  Angehängte Dateien
                  "Die Zeit ist Euer! Sie wird sein, was ihr aus ihr macht!"

                  Kommentar

                  • EricZ
                    Ratsherr

                    • 19.12.2003
                    • 237
                    • Euregio Rhein-Waal

                    #10
                    Hallo Kernbohrer,

                    Hauptsitz des LG-Kdo. VI also in Mauritz, Ausweichsitz an dieser Stelle!

                    Nach meinen bisherigen Informationen scheint die Anlage in Mauritz während des Krieges nicht oder zumindest nicht wesentlich in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein. Da stellt sich mir gleich wieder die nächste Frage, ob dieser Ausweichsitz zu irgendeinem Zeitpunkt militärisch genutzt worden ist...

                    Viele Grüße, Eric

                    Kommentar

                    • neuuser
                      Anwärter


                      • 22.01.2004
                      • 15
                      • Münster, NRW
                      • -

                      #11
                      Masse/Nutzung

                      Hallo,

                      der Plan den du gepostet hast, stimmt so leider nicht. :-(
                      Er ist nach dem Krieg nach Augenzeugenberichten entstanden. Wenn man sich jedoch die Mühe macht und nachmisst, stellt man ziemlich schnell fest, dass die Masse so nicht stimmen können. Die Eingänge z.B. liegen viel weiter auseinander als auf der Karte angegeben.

                      Zur Nutzung:
                      Die Bunkeranlage wurde Ende des 2. Weltkrieges u.a. durch Truppen genutzt die aus den Baumbergen und der weiteren Umgebung V2 abgeschossen haben.

                      Weitere Infos hat das 7Grad Team

                      Michael
                      Wer suchet der findet.

                      Kommentar

                      Lädt...