Bunker im Saarland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SaarBunker80
    Einwanderer


    • 10.08.2004
    • 11

    #1

    Bunker im Saarland

    Hallo Leute,

    habe mit einem Freund vor kurzem angefangen uns für Bunker zu interessieren. Wer weiß wo im Saarland Bunker sind, die man noch begutachten kann, gerne auch gesprengt ;-)
    Oder wo waren grössere Schlachten wo man noch was finden kann.
    Danke für alle Infos...

    Gruss
    Ralf
  • 20P7
    Ritter


    • 05.08.2004
    • 470
    • Sarralbe, FRANKREICH
    • Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Schau mal zum Beispiel hier:

    Projekt Westwall

    Museum Schwalbach

    Westwall im Saarland

    Geschichtswerkstatt
    Dillingen/Saar


    Westwallführung

    Museum Düppenweiler

    Gruß Markus
    Zuletzt geändert von 20P7; 11.08.2004, 13:06.
    ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

    Kommentar

    • SaarBunker80
      Einwanderer


      • 10.08.2004
      • 11

      #3
      Bunker

      Danke für die schnelle Antwort.
      In Schwalbach waren wir schon. War richtig interessant und der Besitzer richtig nett.
      Suche aber Plätze wo ich selber noch suchen kann. Habe nächste Woche Urlaub und da wollten wir mal etwas loslegen....

      Danke
      Ralf

      Kommentar

      • 20P7
        Ritter


        • 05.08.2004
        • 470
        • Sarralbe, FRANKREICH
        • Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Im Saarland ist es schwer noch was zu finden, mußt Du ordentlich recherchieren, der Orscholz-Riegel ist schon ziemlich abgegraßt, und sorry, ich glaub nicht das Dir da einer seine guten Stellen noch verrät.

        Wir werden in der nächsten Zeit in Dillingen-Pachten auch einen Bunker öffnen und als Museum einrichten.

        Ebenso ist der Brückenkopf Dillingen schon seit über 10 Jahren stark frequentiert, und die Laufgräben haben fast wieder Orginaltiefe...

        Die Gegenden im Saarland sind halt sehr rahr, in denen stark oder länger gekämpft wurde. Die Bunker sind leergeräumt, bis auf solche, die seit dem Hochwasser 46 voll Wasser stehen, und noch nicht leergepumpt wurden. Und daran zu kommen ist sehr schwierig, vor allem brauchst Du die Genehmigungen des Grundstückeigentümers, sowie des Bundesvermögensamtes, die Bunker zu betreten und ggf. auszuräumen.

        Das wird aber ziemlich schwierig, zumal das BVA mittlerweile gehalten ist, mit dem Westwall Geld zu verdienen, Einbauteile oder ganze Bunker zu verkaufen...

        Gruß Markus
        ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

        Kommentar

        • SaarBunker80
          Einwanderer


          • 10.08.2004
          • 11

          #5
          Schade, naja, dann müssen wir uns wohl selber "durchkämpfen"...
          Mal sehen ob wir was finden. Halte euch dann auf dem Laufenden...

          Kommentar

          Lädt...