hilfe! buhlertgruppe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • funne
    Geselle


    • 13.08.2004
    • 57
    • rimburg/holland

    #1

    hilfe! buhlertgruppe

    moin,bunkerfreunde

    ich brauche mal eure hilfe....also ich suche die buhletgruppe und nach meinen zweiten ausflug im buhlertwald nur einen wasserbunker und einen kleinen untererdischen bunker gefunden.....auch jede menge metalresten aber nicht was ich suchte...
    mein start war von ort smidt, richtung gerstenhof, dan am nächsten parkplatz rechts rein im buhlertwald....zwei stunden gelaufen und.....nichts.
    sind als letzte bei dem wasserbunker und brunnen gekommen, von da an sind wir wieder ruckwartz gegangen zum auto.
    also nächste woche geht es wieder im wald.....also hilfe bitte.........bin ich auf dem guten weg????

    gruss,

    funne. (holländischer bunkerfreund)
  • Tigerente
    Ratsherr


    • 23.02.2004
    • 251
    • Gießen / Hessen

    #2
    Tipp

    Benutze mal die Suchfunktion hier im Forum.
    Es gibt jede Menge Beiträge zum Hürtgenwald !!!
    Jesus lebt !!!
    Joghurt auch !!!!

    Kommentar

    • FunkerVogth
      Anwärter


      • 13.06.2004
      • 17

      #3
      Hallo!

      Von Schmidt aus bist Du schon viel zu weit.

      Ortsausgang Strauch, dann links in den Wald bis zu dem Biotop, dort links halten und dem Weg entlang rauf dort die Augen offen halten.

      Kommentar

      • Eifeljaeger
        Geselle

        • 11.09.2001
        • 86
        • NRW
        • Whites, Minelab

        #4
        Hallo,

        habe dir mal eine Karte beigefügt.


        Gruß und gut Fund
        Eifeljaeger
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Sauerländer
          Heerführer

          • 05.01.2003
          • 2027
          • NRW, Sauerland

          #5
          @ funne

          Hallo,

          habe hier einen Ausschnitt von einer Topo - Karte.

          Müßtest die Bunker damit eigentlich leicht finden.
          Angehängte Dateien
          Gruß, Sauerländer

          Kommentar

          • Sauerländer
            Heerführer

            • 05.01.2003
            • 2027
            • NRW, Sauerland

            #6
            Ups......

            Da war der Eifeljaeger wohl etwas schneller.
            Gruß, Sauerländer

            Kommentar

            • funne
              Geselle


              • 13.08.2004
              • 57
              • rimburg/holland

              #7
              na klasse jungs!!!!

              ich werde nächste woche (vielleicht auch diesem sontag) rausfahren, und bleibe bis ich sie gefunden habe..
              ich werde euch wieder hier berichten, und fotos beilegen.

              ersmals 2 fotos was ich bis jetzt gefunden habe.

              danke,danke

              gruss,

              funne
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • FunkerVogth
                Anwärter


                • 13.06.2004
                • 17

                #8
                Hallo!

                Ja denn kenn ich.

                Habe Ihn auch aufgemacht, das Wasserbassin war glaube ich sogar gefüllt.

                Wenn man von der Landstr. aus nach Schmitt einbiegt und vor der Linkskurve auf die Kuhwiese rechts schaut ist da noch ein Wasserbunker.

                Auch diesen haben wir mal geöffnet, es sind zwei Bassins drin, beide leer.

                Folgt man dem unterhalb der Wie verlaufenden Weg und biegt nach kurzer Zeit links in einen anderen Weg findet man links von diesem Weg auch noch zwei gesprengte Bunker.
                Alles ohne Gewähr da ich ja nicht weiß ob das BVA schon war da!!

                Mfg
                FunkerVogth

                Kommentar

                • Sauerländer
                  Heerführer

                  • 05.01.2003
                  • 2027
                  • NRW, Sauerland

                  #9
                  Zitat von FunkerVogth
                  Hallo!

                  Ja denn kenn ich.

                  Habe Ihn auch aufgemacht, ...........................................

                  Mfg
                  FunkerVogth

                  @ FunkerVogth

                  Habe ich das jetzt richtig verstanden, Du hast Dir gewaltsam Zugang zu dem Wasserbunker verschaft
                  Gruß, Sauerländer

                  Kommentar

                  • FunkerVogth
                    Anwärter


                    • 13.06.2004
                    • 17

                    #10
                    Hallo!

                    Ja das wärs jetzt.....natürlich nicht.

                    Das Ding ging so auf. So viel ich noch weis haben wir das Brett herunter geklappt. Das Ding war defintiv nicht verschlossen, ist aber auch schon 2-3 Jahre her. Aber die Holztür ist immer noch die gleiche.

                    Also keine Angst. Wäre mal aber interessant wie das Ding heute verriegelt ist.
                    Wenn da keiner ein Schloß draufgemacht hat ist es immer noch offen.



                    SO: hab das Foto mal mehr belichtet, wenn man genau schaut sieht man das da kein Schloß drauf ist, so war es auch bei uns.
                    Also was nicht verschlossen ist machen wir auch auf.

                    Mfg FunkerVogth
                    Zuletzt geändert von FunkerVogth; 14.08.2004, 15:31.

                    Kommentar

                    • funne
                      Geselle


                      • 13.08.2004
                      • 57
                      • rimburg/holland

                      #11
                      ja tut mir leid aber am mitwoch dar gewesen....
                      in der mitte läuft ein eisernen balken über die tür....und links war die tür verschlossen mit ein hängeschlos....ich konnte nur durch einen spalt in den bunker hinein schauen.

                      und glaubt mir die tür war dichte.....


                      gruss,

                      funne

                      Kommentar

                      • Iceman
                        Einwanderer


                        • 09.08.2004
                        • 1
                        • Düsseldorf
                        • Seben MD3005

                        #12
                        Hürtgenwald

                        Hallo!
                        War heute im Hürtgenwald bei Vossenach und ich muß sagen das ich erwartet habe da mehr zu finden aber ausser einer 7,62mm von 1942 Hülse und ner Menge Granatsplitter war da nix zu finden.Vieleich kann mir jemand mit Ortskenntnis helfen wo man da am besten sucht.

                        Kommentar

                        • mistermethan
                          Heerführer

                          • 31.07.2003
                          • 2961
                          • Sachsen, Dresden
                          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Moin!

                          Erstmal willkommen hier im Forum! Bevor Du weiter fragst wäre es vielleicht ganz hilfreich wenn Du mal kurz näher erläuterst wer Du bist, woher Du kommst etc. (Profil vervollständigen).
                          Um etwas zu finden geht man eigentlich auch erst in den Wald, wenn man (wenigstens eine kleine) Recherche getrieben hat, sonst wirds u.U. bei einer Hülse bleiben.
                          Und wie schon gesagt, die Suchfunktion hier im Forum fördert einige interessante Beiträge und auch Fundfotos zu Tage, Du mußt sie nur benutzen!!

                          Gut Fund, Marco
                          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                          Adolf Pichler

                          Kommentar

                          • FunkerVogth
                            Anwärter


                            • 13.06.2004
                            • 17

                            #14
                            Hallo!

                            @funne

                            Ich sag ja, es war vor 2-3 Jahren und da ging das Ding auf. Nur wie das war weiß ich nicht mehr.

                            Nur geknackt haben das Ding defintiv nicht.

                            Mfg
                            FunkerVogth

                            Kommentar

                            • funne
                              Geselle


                              • 13.08.2004
                              • 57
                              • rimburg/holland

                              #15
                              @funkervoght

                              also erlich wie ich dafor stande...dachte ich....wie krieg ich das verdammte ding auf!!!!!


                              gruss,

                              funne

                              Kommentar

                              Lädt...