Ond do soll no amol oiner sage dr schwäbische dialegd dät so langsam verschwenda. I däd saga das mir uffm weg zor Weldsproch send - wenn mr´s jedzd schau em Indernez leasa kaa.
Mir kenned hald älles aussser Hochdeitsch.
Sodele des hot jetzt au am mol sei miasa.....
Däded Ihr b´scheid gäba wenns was nuis aus Backana geit??!!!
...ond was isch' @ mir?
falls ihr mal 'ne 'u-t-h'-tour plant, ...dürft' ich dann auch mi-hi-t... ?
...ond mei' fellbachele au-hau???
wär super - - nett von euch...!
griaßle vom bb'ler.
Wie kommt es eigentlich, dass in Backnang so viele Bunker noch existieren? Also ich persönlich war dort noch nicht unterwegs, aber wenn ich es mit der Gegend um Stuttgart rum vergleiche, finde ich es interessant, dass dort mehr Anlagen erhalten sind.
'denke nicht, daß es mehr sind als anderswo um stuttgart... . wird auch zu 99% luftschutz sein. diese dinger und ihre eingänge liegen oftmals derart 'frech & dreist' vor uns'rer nase und wir nehmen sie gar nicht als solche wahr. sprich 'ne moderne tür d'ran und schon ist's ein trafo-, oder wasserhäuschen von der 'tws' (denkt man zumindest!!!). stuttgart ist voll davon .
Servus Leute, ich war am Samstag mit mein Spezl an besagter Absturzstelle, für ein nicht Sondler wie mich gab's da nicht viel zu sehen.Es sind halt ein paar Wellen im Waldboden. Lt. Aussage vom Spezi seiner Oma, haben die Amis nach Kriegsende besagte Bereiche abgesperrt und geräumt. Aber für Sondler könnte es denoch interessant sein.Geb dem Beebleng'r bescheid, können sich die Sondler dann mit ihm kurzschließen.
Gruß Fellbächer
Wenn möglich meide einen Ort,
wo jeder Esel nimmt das Wort.
Denn wer sich unter Esel mischt
bald schon selbst ein Esel ischt.
(Manfred Rommel)
kann mir evtl. jemand sagen wo ich in BK ein paar Bunker bzw. Anlagen finden kann?
Ich bin erst vor kurzem dahinter gekommen, dass es hier auch sowas gibt!
Kommentar