Der Heinitzbunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #1

    Der Heinitzbunker

    Hallo Sucher,

    ich möchte euch auf eine tolle Ausflugsmöglichkeit hinweisen die man mal mit der ganzen Famile machen kann.
    Wer in der nähe von Berlin wohnt kennt bestimmt auch Rüdersdorf.
    Schon immer bekannt durch die z.b. Zementherstellung.
    Seit einiger Zeit gibt es dort ein Museumspark.
    Nun es ist nicht der Brüller , aber doch sehr interessant.

    Zumal einige Geheimnisse um die zugebauten Kanäle existieren.
    So gab es die Bunkeranlage " Traube" unweit des Geländes.
    In dem Buch von Paul Bergner wird der Redenkanal beschrieben (Deckname "Traube"). In dem war im II.WK eine Kugellagerfabrik.
    Von ihm ist fast nichts mehr zu sehen , weil gesprengt und dann zugeschüttet.Das Portal soll noch vollkommen erhalten sein.

    Aber der Heinitzbunker ist noch voll erhalten geblieben jedoch nicht öffentlich begehbar.

    Aber am Tag des offenen Denkmals am 5.September wird der Eigentümer (der Bergbauverein) diesen Bunker zugänglich machen.

    Anbei einige Bilder aus Rüdersdorf.

    Bye Robbells
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 29.08.2004, 18:09.

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Hi Robbels,

    wär prima, wenn Du am 5.9 Zeit hättest und die Begehung durch ein paar Fotos vorstellen könntest
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Robbells († 2021)
      Heerführer


      • 11.08.2004
      • 2823
      • Berlin
      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

      #3
      Zitat von Oelfuss
      Hi Robbels,

      wär prima, wenn Du am 5.9 Zeit hättest und die Begehung durch ein paar Fotos vorstellen könntest

      werd sehn was sich machen läßt.

      Bye Robbells

      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

      Robbels hat uns am 10.08.2021
      völlig überraschend für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Robbells († 2021)
        Heerführer


        • 11.08.2004
        • 2823
        • Berlin
        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

        #4
        Achtung Wichtig Zeitungsente!!!!!!

        Tag des offenen Denkmals ist NICHT heute ,sondern am 12.9. Dann auch angeblich freier Eintritt.

        bye Robbells
        Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 05.09.2004, 11:19.

        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

        Robbels hat uns am 10.08.2021
        völlig überraschend für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          Voll daneben.......

          Ne ne ,diese Zeitungen das war der volle Ansch...

          An der Kasse sagte man uns das es Druckfehler in der Presse war.Denn der Tag des offenen Denkmals ist am 12.09.

          So haben wir uns auf die suche des Redenkanals (Redenbunker Deckname "Traube" gemacht.

          Naja gefunden haben wir eingenlich nicht viel,ausser den ungefähren Standort.
          Und in der ferne einige Bunkerreste.Bild 1
          Im Buch Filigran ist beschrieben das einen Ausstieg oder so(hab das Buch grad nicht zur hand) im Ort hatte .Nähe Apotheke und Gaststätte zur Traube welche aber sehr weit entfernt sind (min.1500m)Soll da etwa so ein langer Tunnel gewesen sein????????
          In der nähe gibt es auch noch eingezäuntes gelände wo ich einen seltsamen "Pfeiler" fand. Bild 2

          Nächste Woche dann Bilder vom Heinitzbunker der allerdings seit 1993 vom Bergbauverein genutzt wird und wahrscheinlich dementsprechend "uninteressant" sein wird.

          Bye Robbells
          Angehängte Dateien

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Robbells († 2021)
            Heerführer


            • 11.08.2004
            • 2823
            • Berlin
            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

            #6
            Tag des offenen Denkmals

            Hallo Sucher,

            wie versprochen war ich nun im Heinitztunnel (Bunker).

            Leider war es so wie ich es schon vermutet hatte.

            Vom eigentlichen zeitweilig als Luftschutzbunker Iventar oder Räumlichkeiten ist kaum was zu sehen.Ich muss sagen das die Leute vom Bergbauverein aber ganz schön geackert haben müssen ,denn die Räumlichkeiten sind Topp Instandgesetzt!

            Die anwesenden Bergleute waren auch sehr gespächsbereit,nur zum Thema Redenkanal(Bunker im II.WK und später von der NVA)der gegenüber lag,sagten sie nur Allgemeines.
            Auch zum Standort des zugeschütteten Portals sagten sie nichts.

            In ihrem "Museum der Steine" ist aber ein Modell der damaligen Umgebung .

            Mit Portal!!!

            Meine Meinung das die Ortschaft viel zu weit weglag hat sich nun auch zerschlagen.Wo jetzt nur Brachland ist war mal ein Stadtteil !!!(Siehe Bild)

            Vielleicht wird ja eines Tages auch dieser Tunnel mit seinen Bunkerresten freigelegt.

            Bye Robbells
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 12.09.2004, 19:23.

            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

            Robbels hat uns am 10.08.2021
            völlig überraschend für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Robbells († 2021)
              Heerführer


              • 11.08.2004
              • 2823
              • Berlin
              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

              #7
              restbilder

              nun der rest der Bilder...

              P.S. das Redenportal befindet sich auf Bild 3 oben am Hang.

              der See ist der Kesselsee.
              Angehängte Dateien

              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

              Robbels hat uns am 10.08.2021
              völlig überraschend für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Danke für Deinen Bericht

                Die Gasschutztür auf dem ersten Bild ist ja ein besonders schickes Exemplar...
                bang your head \m/

                Kommentar

                • webid
                  Lehnsmann


                  • 15.06.2010
                  • 42
                  • Berlin

                  #9
                  Wie es der Zufall will, haben wir gerade eine Betriebsausflug dorthin gemacht. Dieser Bunker war ja wohl ursprünglich mal eine Kanal, wo die Schiffer ihre Boote durchbewegt haben. An der Seite ist der Schiffer gelaufen und hat sein Boot gezogen. Im Tunnel werden jetzt verköstigungen vorgenommen und noch ein wenig Technik gezeigt.

                  ansonsten habe ich noch klasse Bilder von der Umgebung geschossen. Aber ob die hierher gehören, glaub ich eher nicht.

                  Ansonsten echt empfehlenswert.

                  Gruß webid

                  Kommentar

                  Lädt...