Geheimanlagen in Rheinland - Pfalz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #1

    Geheimanlagen in Rheinland - Pfalz

    Hallo Leute,

    weiß irgend jemand was über Geheimanlagen, Stollen oder Produktionsstätten für V - Waffen in Rheinland - Pfalz ?

    War das alles nur in Thüringen und Österreich ?

    Bin für jeden Hinweis, Buchtip oder Net - Seite dankbar.

    Neugierigerweise, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !
  • Landesfürst

    • 07.11.2000
    • 754

    #2
    Hallo Wigbold,

    oh, oh, immer diese neugierigen Zeitgenossen!! (Schmunzel)

    Also in unserem schönen Land der Reben und küßbaren Weinköniginen wurde einiges unter Tage gebastelt.
    So z. B. im Tunnel bei Bruttig an der Mosel im Auftrage der
    Firma Bosch Antriebselektrik für die A-4 (V2). Der Tunnel gehörte zur nie fertiggestellten Eisenbahn auf der rechten Moselseite. Im Kalkbergwerk in Wellen/Obermosel waren die Firma Kugelfischer u.a. ausgelagert, zu einer Produktionsaufnahme ist es aber nicht mehr gekommen.

    Verschiedene Bergwerksstollen und Westwallanlagen wurden von den Erkundungstrupps vom Transportkorps Speer auf Verlagerung hin untersucht, die V3 hatte eine Stellung an der oberen Ruwer (teilweise heute noch zu sehen). Von dort wurde die Stadt Luxembourg beschossen. Das in Biblis liegende Kommando Hecht sollte mit seinen Ar 234 Trefferwirkung erkunden, es kam aber nicht dazu.

    Gruß

    H.

    Kommentar

    • Harry

      #3
      Die Strecke in der der Regierungsbunker eingebastelt wurde?

      Kommentar

      • ChaosMike

        #4
        Hi Husar

        Kansst du mir genaueres sagen über die von dir genannten Anlagen an Mosel und Westwall


        Gruss
        Mike

        Kommentar

        • Landesfürst

          • 07.11.2000
          • 754

          #5
          Hallo Leute,

          Die bei Dernau (ehemaliger Reg.-Bunker) geplante Eisenbahnlinie Liblar-Rheinbach-Rech ist nicht mit der "Unvollendeten" auf der rechten Moselseite zu verwechseln. Bei Dernau wurde allerdings auch in Tunnel in den dortigen KL Außenlagern für die V-Waffen produziert.

          Die "Unvollendete" wurde während des ersten Weltkrieges begonnen und 1923 endgültig eingestellt.

          Zum Bruttiger Tunnel:

          Ab 1943 wurde der Tunnel Bunkermäßig mit Stahlbeton verstärkt und ein 200m tiefer Luftstollen abgeteuft. Angeblich wurden komplete V1 und V2 hergestellt. Da die Abschußstellungen in der nahen Vordereifel bzw. Hunsrück waren, macht dies auf den ersten Blick auch Sinn. Aber, die mir beruflich zugänglichen Unterlagen einschl. der Sprengpläne der frz.Genietruppen aus der Zeit nach dem Krieg sagen etwas anderes. Es gab nur Teilfertigung, auch im Munitionsbereich. Imn Sommer 1946 wurde die Anlage gesprengt, vorher natürlich alles verwertbare herausgeholt. Da die Franzosen arm wie die Kirchenmäuse waren, waren sie sehr gründlich und haben wirklich alles gebrauchen können. Außerdem hatten sie eine Truppe, die speziell auf der Suche nach solchen Anlagen war. Deren Unterlagen sind allerdings noch gesperrt.

          Kugelfischer in Wellen wurde nicht gesprengt, obwohl Sprengpunkte vorhanden waren. Die Bevölkerung und die Franzosen waren beim Ausräumen der Werkzeugtechnischen Dinge sehr flink. Das Bergwerk ist heute noch in Betrieb.

          Gleiches gilt für die unterirdische Anlage bei der JVA Wittlich. Das einzige was noch zu holen wäre, sind die Waschbecken. Beruflich habe ich einige Westwallstollen, Tunnel u. a. Verlagerungen begutachten dürfen. (Wie wurde gesprengt, Aufwand, Erfolg, Mißerfolg usw.) Alles was nicht zugesprengt ist, ist heute zugemauert und dient den Fledermäusen als Mietwohnung. Ein konrekter Fall: Meine Behörde ist einmal dem Gerücht, in einem Schieferbergwerg würden Wehrmachts-Lkw mit Ladung stehen, nachgegangen. Ein nicht gerade geringer Aufwand, was kam zu Tage: Mann könnte es in einem Bergwerksmuseum ausstellen. Nicht mehr und nicht weniger. Damit will ich aber nicht behaupten, an Gerüchten gäbe es keinen, wenn auch kleinen Wahrheitsgehalt.
          Das Geheimnissvolle zieht uns Menschen ja magisch an.

          Über die meisten Anlagen wurden von den jeweiligen Heimatforschern mehr oder weniger gute Artikel (z. T. in Buchform) geschrieben. Bei Bedarf kann ich mal nachsehen, wer was und wann so geschrieben hat.

          Gruß

          Husar

          Kommentar

          • ChaosMike

            #6
            Hi Husar

            kannst du mich mal anmailen wegen verchiedener Anlagen die du da erwähnt hast

            Gruss
            Mike

            Mike@bunker-ig.de

            Kommentar

            • Heerführer

              • 25.11.2000
              • 3670
              • 76829 Landau / Pfalz
              • OGF - L + W

              #7
              Hee,

              unter Ausschluß der Öffentlichkeit oder was?

              Das würde mich auch interessieren, schließlich habe ich ja deswegen den Artikel geschrieben!

              Also bitte entweder hier oder mailt mich bitte bitte auch an!

              Dankenderweise, Wigbold
              Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
              Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

              Mark Twain



              ... weiter neue Wege gehen !

              Kommentar

              • Harry

                #8
                Ahem... mich auch?

                Kommentar

                • ChaosMike

                  #9
                  hi leute
                  tja wie heisst es so schoen, ihr duerft alles essen aber nicht alles wissen :-))))))))

                  nee harry du weisst wie es ist das forum ist fuer jederman zugaenglich auch fuer solche die das ganze hier als intressante bezugsquelle benutzen, um ihre zukunftigen vandalismusausfluege zu planen. deshalb mail

                  gruss
                  mike

                  Kommentar

                  • Landesfürst

                    • 07.11.2000
                    • 754

                    #10
                    Aber, aber Leute,

                    nicht hauen! Obwohl, ich setzt 5,--DM auf Wigbold!!

                    Jeder bekommt eine Weihnachts-Mail!

                    Gruß
                    Husar

                    Kommentar

                    • Harry

                      #11
                      Mike hat leider Recht... das geht los bei den Herren mit den ganz kurzen Haaren und geht bis hin zu leerräumen von Anlagen durch "Souvenirmitnahme".

                      Kommentar

                      Lädt...