Bunkeranlage in der Camargue

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pettersson
    Ritter


    • 27.12.2003
    • 542
    • Baden Württemberg
    • noch keiner

    #1

    Bunkeranlage in der Camargue

    Hallo zusammen,

    während meines Urlaubes in Südfrankreich habe ich zum Leidwesen meiner Familie während einer Fahrt durch die Camargue folgende Bunkeranlage gefunden.
    Zu meinem Erstaunen bin ich in der Wildnis dort auf eine ganze Anzahl von Bunkern gestossen, die alle um ein verfallenes Haus älteren Baujahrs gruppiert waren.
    Das Haus ist aus massiven Steinen gebaut und schon älteren Datums. Der Innenausbau war allerdings teilweise neueren Datums, ebenso einige zerstörte Anbauten. Das Gebäude war mehrstöckig.
    Die kleineren Bunker waren rund um das Haus gruppiert in geringer Entfernung 10 -50 m. Der erste grössere Bunker in ca. 100m Entfernung.
    In meinen Augen müsste dies eine Art Gefechtsstand oder Jägerleitstand oder ähnliches gewesen sein.
    Ich habe bisher nirgendwo im Netz Hinweise finden können. Vielleicht hat hier jemand weiterführende Infos.

    Gruß,
    Torsten

    Bild 199 zeigt den grössten der gefundenen Bunker (welcher Typ ???)
    Bild 202 kleiner Bunker ca. 30 m vom Haupthaus entfernt Zweck ???
    Bild 214 zerstörtes Objekt
    Bild 216 gut erhaltenes Objekt Zweck ??? Stand da mal was auf dem Dach ???
    Bild 219 aus grossen Blocksteinen errichtes Objekt

    Gruß,
    Torsten
    Angehängte Dateien
  • Pettersson
    Ritter


    • 27.12.2003
    • 542
    • Baden Württemberg
    • noch keiner

    #2
    Bunkranlage in dr Camargue

    so es geht weiter

    Bild 222 zerstörter Unterstand
    Bild 221 Reste eines Gebäudes (evtl. Wachhaus)
    Bild 203 Hauptgebäude von der einen Seite
    Bild 225 Hauptgebäude von der anderen Seite
    Bild 226 Fassade aus der Nähe
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Pettersson
      Ritter


      • 27.12.2003
      • 542
      • Baden Württemberg
      • noch keiner

      #3
      Bunkeranlage in der Camargue

      So nun die letzten Bilder. Es handelt sich um Aufnahmen am und im Gebäude. Das Gebäude selbst ist ziemlich baufällig und Innen stark zerstört. Das Gelände war frei zugänglich an einer unbefestigten Schotterstrasse.

      Welche Funktion kann diese Anlage im WK II gehabt haben, welche Vornutzung gab es hier wohl ???? Das Gebäude selbst ist auf jeden Fall älter, innen gab es aber Um - und Einbauten jüngeren Datums und die Bunker im Umfeld sind teilweise eindeutig WKII.
      Meine Vermutung geht in Jägerleitstand etc. , der Jafü für Südfrankreich soll allerdings bei Marseille (bei Mariagne) gesessen haben. das ist Luftlinie doch ca 30-40 km entfernt. Vielleicht ist dies aber falsch überliefert worden.

      Vielleicht hat jemand von euch zusätzliche Infos - lasst uns das Rätsel gemeinsam lösen.

      Gruß,
      Torsten

      Bild 207 ehemalige Toreinfahrt neben dem Gebäude
      Bild 208 Innenaufnahme Hauptraum
      Bild 209 Boden des Hauptraumes
      Bild 212 Blick zum Dach
      Bild 213 total zerstörter Anbau, Reste von neueren Ziegeln und Metallteilen
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Schöne Fotos - vor allem die letzten (Licht-Schattenspiele). Ich will Dich ja nicht enttäuschen, aber ich würde höchstens das erste Bild als Bunker werten. Zumindest so aus der Entfernung.

        Leider fehlen bei den anderen Bildern Bezugspunkte zur Grössenbestimmung. Daher schätze ich die übrigen Gebäude als eher flach ein. Die Deckenstärke spricht auch nicht unbedingt für militärische Schutzbauwerke. Macht bei der Grösse wohl auch wenig Sinn.

        Mit den Steinquadern (schöne Feldsteine!) wurden dort schon seit jahrhundeten Mauern und Häuser errichtet. Zu einem Gut gehören immer Nebengebäude (keine Ahnung warum ausgerechnet in Betonbauweise).

        Die nächste Frage wäre, warum sollten soweit im Hinterland entsprechende Bauwerke errichtet werden. Gab es dort permanente Luftschutznotwendigkeit?

        Fragen über Fragen...
        bang your head \m/

        Kommentar

        • 20P7
          Ritter


          • 05.08.2004
          • 470
          • Sarralbe, FRANKREICH
          • Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Hallo,

          kann mich Oelfuß nur anschließen, schöne Bilder und natürlich auch ein geübtes Auge für nicht alltäglich Bauwerke in zum Teil ziemlich verwucherter Landschaft...

          Aber auch ich halte dies nicht für militärische Bunker. Die bauliche Ausführung, sowie die ziemlich geringe Wand und Deckenstärke sprechen eigentlich dagegen. So wie ich die Bilder interpretiere ist die Wandstärke zwischen 20 und höchsten 30cm. Würde also gerade mal so einem Infantriegeschoss standhalten. Als Schutz gegen MG oder Granatwerferfeuer, oder sogar Artillerie völlig unzureichend.
          Wenn militärisch, dann höchstens als betoniertes Wachhäuschen oder Unterstand zu erklären.

          Gruß Markus
          ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

          Kommentar

          • Pettersson
            Ritter


            • 27.12.2003
            • 542
            • Baden Württemberg
            • noch keiner

            #6
            Anlage in der Camargue

            Hallo zusammen

            @Oelfuss

            Vielleicht war die Bezeichnung Bunkeranlage etwas unglücklich gewählt.

            Nur das erste Objekt ist eindeutig ein Bunker. Der Rest sind eher leicht befestigte Unterstände. Es sind aber definitiv keine Stallungen oder ähnliches.
            Wie gesagt meist waren nachträgliche Veränderungen zu erkennen, die auch in Beton erfolgt sind.
            Auch im Gebäude selbst waren nachträgliche Umbauten zu erkennen. Einige Querträger und Verstrebungen zum Beispiel. Diese sahen vom Zustand ähnlich aus wie die aus der Zeit des WK II.
            Das Gebäude selbst hatte früher bestinmmt eine andere Funktion. Es steht wirklich locker 5 km von der nächsten Bebauung entfernt. Vielleicht wirklich mal ein Gutshof oder ähnliches. Die Unterstände waren alle um das Haus gruppiert in geringer Entfernung.
            Der einzelne deutsche Bunker ( was für ein Typ das wohl war) macht ohne flankierende Anlagen wenig Sinn und diese waren nicht zu erkennen.

            @20P7

            Ja Unterstände und Wachhäuschen würden ja in meine Theorie passen, wenn dort ein Jägerleitstand oder etwas ähnliches war. Ich konnte das Gelände leider nicht komplett in Augenschein nehmen, im Hinterland waren aber auch noch Betonreste zu erkennen.
            Deswegen suche ich nach einer Karte von Südfrankreich mit eingezeichneten Funkmessstellungen.

            Vielleicht gab es ja schon in früheren Zeiten eine militärische Nutzung. Ich finde einige der Objekte sehen typisch aus für Unterstände. Das Haus selbst ist für einen Gutshof an sich zu aufwendig gebaut. Man beachte die gewölbte Decke.
            Vielleicht früher eher religiösen Zwecken dienen ( dann wäre aber der Verfall verwunderlich).

            Fragen über Fragen .........

            Mal sehen was sich noch ergibt - ich google nach wie vor um weitere Hinweise zu finden.

            Gruß,
            Torsten

            Kommentar

            • Pettersson
              Ritter


              • 27.12.2003
              • 542
              • Baden Württemberg
              • noch keiner

              #7
              Anlage in der Camargue

              Hi zusammen,

              also ich habe zumindest eine Karte gefunden auf der ouvrages defensifs , Leuchttürme und Kirchen eingezeichnet sind.

              Kirche scheidet daher aus, ein Symbol für ouvrages defensifs passt aber ziemlich genau.

              Jetzt ist die Frage, ob Bunker zu den ouvrages defensifs zählen (dahinter in Klammern steht übersetzt Wals remparts zählen oder nicht.

              Vielleicht war der eine oder andere schon in der Camargue und kann andere gleich gekennzeichnete Standorte bestätigen.

              Gruß,
              Torsten
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...