Maginotlinie Werk Hochwald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pettersson
    Ritter


    • 27.12.2003
    • 542
    • Baden Württemberg
    • noch keiner

    #1

    Maginotlinie Werk Hochwald

    Hallo zusammen,

    am 19.09. dem Tag des offenen Denkmals in Frankreich ist die ouvrage Hochwald der Maginotlinie offiziell zu besichtigen.
    Inwieweit man wirklich in der Anlage umherlaufen darf kann ich nicht sagen, aber ich paste einfach mal den Text der Franzosen:

    Ouvrage du Hochwald
    Alsace - BAS RHIN - Drachenbronn-Birlenbach
    Base aérienne 901
    Drachenbronn Air / Tel : 03.88.94.58.88
    Mél : brp901@wanadoo.fr


    Ouverture exceptionnelle

    Période : 1929
    Un des plus importants ouvrages de la Ligne Maginot.

    Visite guidée Visite du musée Pierre Jost consacré à la Ligne Maginot et à l'histoire du Hochwald.

    Horaires le dimanche : 9h-18h
    Tarifs : Gratuit
    Téléphone manifestation : 03.88.94.58.88
    Thématique :Patrimoine militaire et défensif , Patrimoine militaire et défensif

    Animations diverses Présentation du centre de détection et de contrôle et du Centre de coordination et de secours.

    Horaires le dimanche : 9h-18h
    Tarifs : Gratuit
    Thématique :Patrimoine militaire et défensif


    Accessibilité partielle aux handicapés

    Könnte interessant sein.

    Gruß,
    Torsten
  • danny
    Geselle


    • 06.07.2004
    • 54
    • Köln,NRW

    #2
    Hi Thorsten,
    wir sind nächstes Wochenende 3 Tage an der Maginot-Linie!
    Vielleicht kriegen wir ja im Vorfeld was raus.Wenn ja, posten wir das natürlich!!!

    Gruss,
    Marc
    Das grösste Abenteuer erlebt man nicht auf der Erde,sondern unter ihr!!!

    Kommentar

    • schwanenfuss
      Bürger


      • 02.05.2004
      • 147
      • Planet Erde

      #3
      schoenenbourg

      das teil liegt ca. 15km südwestlich von landau (pfalz), also gar nit so weit weg von hier. vielleicht düse ich dort ma hin.

      habe gerade diese sehr schöne und interessante seite gefunden. an übersichtlichkeit kaum zu übertreffen.


      diese teile sollte man sich auch ma anschauen. liegen nämlich ganz in der nähe von drachenbronn.
      an einem tag is das alles aber wohl kaum zu schaffen.

      gruß
      andi
      Zuletzt geändert von schwanenfuss; 07.09.2004, 22:31.

      Kommentar

      • Pettersson
        Ritter


        • 27.12.2003
        • 542
        • Baden Württemberg
        • noch keiner

        #4
        Werk Hochwald

        Hi,

        wer am Sonntag zum Hochwald fährt sollte bitte einen gültigen Ausweis nicht vergessen !!!

        Gruß,
        Torsten

        P.S. Wir treffen uns übrigens um 11.00 am Col de Pfaffenschlick in Drachenbronn beim Gasthaus.

        Kommentar

        • strohmann
          Geselle

          • 10.12.2002
          • 88
          • pfälzer

          #5
          Hallo,
          hab ich was verpasst? Steht der Hochwald offen bzw. ist er zur Besichtigung frei? Warum braucht man einen Ausweis ??

          Kommentar

          • Pettersson
            Ritter


            • 27.12.2003
            • 542
            • Baden Württemberg
            • noch keiner

            #6
            Hochwald

            Hi,

            siehe vier Beiträge weiter oben.

            Gruß,
            Torsten

            Kommentar

            • Frischling
              Ritter

              • 17.12.2000
              • 582
              • Stuttgart

              #7
              Zitat von strohmann
              Hallo,
              hab ich was verpasst?
              Moin Strohmann, so langsam mache ich mir ernsthaft Sorgen um dich...

              Sooooo alt bist du ja noch nicht - oder liegt es etwa an S.?
              Möchte ich auch unbedingt kennen lernen!!

              Die besten Grüße in die Pfalz!
              Der macht nix - der will nur spielen!

              Kommentar

              • strohmann
                Geselle

                • 10.12.2002
                • 88
                • pfälzer

                #8
                @Frischling


                UPS Mensch ich glaube ich werde wirklich alt. Liegt wohl an S., an meinem Arbeitgeber und an meinem neuen Rucksack ;-)
                Ne mal im Ernst bin momentan beruflich doch sehr gefordert aber ich brauche das Geld.....
                Gruß
                Strohman

                PS Wie siehts denn nun mal mit ner Tour aus. Am 1. Oktoberwochenende kann ich nicht. Da komme ich zuerst von den Malediven heim...

                Kommentar

                • Arcas
                  Einwanderer


                  • 28.05.2004
                  • 4

                  #9
                  Hochwald

                  Hallo zusammen,
                  ich war am Sonntag in der "Ouvrage du Hochwald". So von der Organisation war es ja ganz gut. Ich hätte mir nur Zeit in diesem privaten Museum gewünscht. Aber klar, bei den vielen Besuchern war das nicht zu machen. Ansonsten hätte mich als Funkfreak auch die jetzige Nutzung etwas mehr interessiert, aber sowas ist leider auch nicht bei einem "Tag der offenen Tür" möglich. Alles in allem hat sich aber die Fahrt gelohnt und Schoenenbourg war ja auch nicht weit weg und zwei Besichtigungen reichen ja auch an einem Tag...

                  Gruß
                  Arcas

                  Kommentar

                  • Frischling
                    Ritter

                    • 17.12.2000
                    • 582
                    • Stuttgart

                    #10
                    @Pettersson & Arcas: Habt ihr Bilder gemacht?

                    Wäre klasse wenn ihr meine Neugier befriedigen könntet!

                    Vielleicht noch ne klitzekleine Zusammenfassung?

                    Danke...

                    Gruß Andy
                    Der macht nix - der will nur spielen!

                    Kommentar

                    • Pettersson
                      Ritter


                      • 27.12.2003
                      • 542
                      • Baden Württemberg
                      • noch keiner

                      #11
                      Bilder

                      Hallo Andy,

                      ja Bilder folgen noch.

                      Es war echt ganz schön was los. Die Franzosen kamen teilweise in Bussen. Es waren aber auch viele deutsche Besucher. Die Führungen waren sowohl auf deutsch als auch auf französisch (zumindest gab es immer einen Übersetzer).

                      Man hat nach Vorlage des Passes ein Nummernkärtchen bekommen und ist dann zu 10-15 Leuten eskortiert worden.
                      Ein Begleiter vorne und einer hinten. Wenn man stehenblieb, blieb auch der Begleiter am Ende des Zuges stehen.
                      Wir gingen erst durch den noch genutzten Teil der Anlage (Fotografierverbot) um dann in den Museumsbereich zu kommen.
                      Dort waren viele Waffen, Pläne und Fotos ausgestellt.
                      Die Pläne und Fotos waren sehr umfangreich und gut. Leider war die Zeit zu kurz im Museum, aber es kam halt Gruppe auf Gruppe.

                      Alles in allem sehr lohnenswert und interessant.

                      Sieht schon merkwürdig aus: ein Coca Cola Automat im Gang einer Ouvrage der Maginolinie.

                      Die Anlage selber ist innen stark umgebaut (Betoneinbauten, Gleise nicht mehr zusehen, alle Technik neu etc.). Genutzt werden von den über 10 km nur 2 durch die Luftraumüberwachung. Der Rest wird erhalten und bewacht aber nicht genutzt.

                      Dies als erster Bericht, Bilder folgen.

                      Gruß,
                      Torsten

                      Kommentar

                      • danny
                        Geselle


                        • 06.07.2004
                        • 54
                        • Köln,NRW

                        #12
                        Moin Freund der Maginot-Linie,

                        Impressionen zu einem anderen Werk der Linie findet Ihr hier:

                        Unbeschreibliche Eindrücke aus der Vergangenheit!!!!

                        Gruss,
                        Deep Darkness
                        Das grösste Abenteuer erlebt man nicht auf der Erde,sondern unter ihr!!!

                        Kommentar

                        Lädt...