@Bunkerlord
Wenn die Anlage zum Kriegsende verschlossen wurde, dann wären auch die Lüftungsschächte verfüllt worden. Und warum sollten dann diese auf einer Karte aus den 60ern sein?
Der Mann fürs Höllenfeuer. Ich hab noch jedes Feuer ausgekriegt und wenn es Mangels masse war.
Na ja anscheinend habt ihr es nicht ganz verstanden, Es ging mir nicht mal so direkt um das durch den Wald gehen. Das ist für mich eh Normal. Und was die Schweigsamkeit angeht, wo nichts ist kann auch nicht drüber gesprochen werden. Und wir haben bei einer anfrage bei der Stadt auch eine Antwort erhalten. Siehe beitrag Holger.
Der Mann fürs Höllenfeuer. Ich hab noch jedes Feuer ausgekriegt und wenn es Mangels masse war.
Natürlich ist es sehr selten das solche Sachen noch Offen sind. Darüber muss man nicht sprechen. Und Natürlich sind viele Sachen sofort oder später von den Besatzungsmächten oder auch von den Deutschen verschloßen worden. Und trotzdem sind Größere Sachen alle bekannt. Wie soll man das auch vor der Bevölkerung geheim halten?
Der Mann fürs Höllenfeuer. Ich hab noch jedes Feuer ausgekriegt und wenn es Mangels masse war.
Ich habe hier mal eben 18 Beiträge entfernt. Dieses Chat-Geschwafel ohne direkten Themenbezug entstellt das Thema unnötig. Wenn Ihr Euch verabreden wollt, macht das bitte per PN oder im entsprechenden Unterforum. Auch ausführliche Erklärungen, wer wann und warum nicht kommen konnte, tragen kaum zur weiteren Erhellung der Thematik bei.
Abgesehen davon könnt Ihr auch gern einen eigenen Beitrag zum Thema Stollen in Höxter eröffnen.
hallo erstmal... weiß zwar nicht ob meine mail hier am ende dieses beitrags entdeckt wird, aber ich versuchs trotzdem... ^^ also ich komme auch aus dem kreis höxter und interessiere mich somit auch an allem was hier in unserer umgebung zu finden ist... auch wenn ich noch nichh all zu erfahren bin würde ich gerne mehr über umliegenden objekte wie z.b die ehemalige raketenabschussbasis bei bosseborn erfahren, vorallem ob es dort bunkeranlagen oder ähnliches gab...
hallo erstmal... weiß zwar nicht ob meine mail hier am ende dieses beitrags entdeckt wird, aber ich versuchs trotzdem..
Hier wird (fast) alles entdeckt
Herzlich willkommen erstmal!
Am besten stellst Du dich unter "Neuvorstellungen" kurz vor.
Und fuer Kontaktwuensche haben wir auch noch extra unser Forum "Kontaktboerse".
Viel Spass bei SDE!
Schoen´ Gruss
I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~
Die Raketenbasis bei Bosseborn ist ein altes Nato Gelände, gehörte den Belgiern, soweit ich weiss. Heut gibts dort aber nicht mehr viel zu sehen, ausser ein paar Betonreste im Grünen.
Gruss, Björn
Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!
HORRIDO!
Hallo, ich heiße Till Janowitz und komme ebenfalls aus dem Raum Höxter (Ovenhausen).
Ich hätte großes Interesse, an einer kleinen Führung zu den Höhlen am Bielenberg, oder auch am Ziegenberg.
Ich war schon sehr oft auf dem Truppenübungsplatz, zwei Höhlen habe ich auch schon entdeckt, eine davon auch schon begangen.
Trotzdem bin ich neugierig, was den Rest der Höhlen angeht.
@Bunkerlord
Stell die Fotos ein, dann wird auch Oelfuss zufrieden sein.
Respekt Ich war mir nicht sicher, ob du die Absage hier bekannt gibst
@Ralf
Einfach nur Danke.
@Oelfuss
Ja der "Kollege" hat da ein paar Strippen gezogen.
Wenn du jetzt deine Signatur wieder ändern willst...
Also, warten wir die Fotos von Bunkerlord ab. Ich liefere meine Teil, indem ich hier den Plan der Anlage veröffentliche.
Übrigens, Bunkerlord hat mir versichert, die Tür ist wieder zu.
Keine Fragen jetzt, wieso weshalb warum!!!
Schaut euch den Plan und später die Bilder von Bunkerlord an.
Wenn Bedarf besteht und ich denn die Zeit finde, werde ich auch gerne weitergehende Infos zu der Anlage liefern. Im Augenblick ist das leider nicht möglich.
Gruß
BVK
Was Stellt der Plan genau dar? Das Tunnelsystem auf dem Bielenberg oder die Anlage am Ziegenberg?
Kommentar