Hallo Sucher,
bin heut mal wieder quer durch meine Heimatstadt Berlin gestaut.(Dienstlich)
Und bin durch "zufall" am Pallasbunker vorbeigefahren und hatte durch "zufall" meine Digicam dabei.
Ich war schon mal dort , aber es ist immer wieder Imposant was das für ein "Klopper" ist und wie er einfach umbaut wurde.Hatte leider wie immer keine Zeit (und stand im halteverbot!) um einmal herumzulaufen.
War jemand von euch schon mal drin??
z.b. am Tag des offenen Denkmals?
Er soll ja 1943-45 durch sowjetische Zwangsarbeiter im Rohbau fertig gestellt worden sein und sollte als Fernmeldebunker für das Amt in der Winterfeldtstraße dienen.
Der Hochbunker wurde 1986-89 zu einem Zivilschutzbunker ausgebaut.
Bye Robbells
bin heut mal wieder quer durch meine Heimatstadt Berlin gestaut.(Dienstlich)
Und bin durch "zufall" am Pallasbunker vorbeigefahren und hatte durch "zufall" meine Digicam dabei.
Ich war schon mal dort , aber es ist immer wieder Imposant was das für ein "Klopper" ist und wie er einfach umbaut wurde.Hatte leider wie immer keine Zeit (und stand im halteverbot!) um einmal herumzulaufen.
War jemand von euch schon mal drin??
z.b. am Tag des offenen Denkmals?
Er soll ja 1943-45 durch sowjetische Zwangsarbeiter im Rohbau fertig gestellt worden sein und sollte als Fernmeldebunker für das Amt in der Winterfeldtstraße dienen.
Der Hochbunker wurde 1986-89 zu einem Zivilschutzbunker ausgebaut.
Bye Robbells
Kommentar