...Pallasbunker...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #1

    ...Pallasbunker...

    Hallo Sucher,

    bin heut mal wieder quer durch meine Heimatstadt Berlin gestaut.(Dienstlich)
    Und bin durch "zufall" am Pallasbunker vorbeigefahren und hatte durch "zufall" meine Digicam dabei.
    Ich war schon mal dort , aber es ist immer wieder Imposant was das für ein "Klopper" ist und wie er einfach umbaut wurde.Hatte leider wie immer keine Zeit (und stand im halteverbot!) um einmal herumzulaufen.

    War jemand von euch schon mal drin??

    z.b. am Tag des offenen Denkmals?

    Er soll ja 1943-45 durch sowjetische Zwangsarbeiter im Rohbau fertig gestellt worden sein und sollte als Fernmeldebunker für das Amt in der Winterfeldtstraße dienen.
    Der Hochbunker wurde 1986-89 zu einem Zivilschutzbunker ausgebaut.

    Bye Robbells
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 17.09.2004, 20:11.

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Schickes Teil! Besonders beeindruckend finde ich den Überbau durch das "moderne" Hochhaus. Ist in der Art wohl ziemlich einmalig.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Sir Vivor
      Geselle

      • 14.09.2003
      • 56
      • Hamburg
      • - noch keinen -

      #3
      Moin alle,

      @Robbells:
      Sehr schöne Bilder!!! Hatte über den überbauten Bunker bzw. das Hochhaus mal einen Bericht im Fernsehen gesehen. Da ging es um den Alltag der Bewohner und die Arbeit des Hausmeisters dort.

      Zitat von Oelfuss
      Schickes Teil! Besonders beeindruckend finde ich den Überbau durch das "moderne" Hochhaus. Ist in der Art wohl ziemlich einmalig.
      Nicht ganz...!

      Wenn wir die Dimensionen etwas 'runter schrauben', habe ich ich auch noch ein paar Fotos zum Thema 'überbauter Bunker':

      Es handelt sich um einen splittersicheren 'Rundbunker' (erbaut 1941/42) mit 50 Sitzplätzen und einem Durchmesser von 10,20 m.

      Er steht ca. 800 m Luftlinie von meinem Wohnort entfernt, und der/die Besitzer haben ihn kurzerhand umgebaut und ein Einfamilienhaus-Dach drauf gesetzt.

      Auf den Bildern ist das nicht ganz sooo gut zu erkennen, die sind aber auch schon eineinhalb Jahre alt. Ich sollte/könnte mal neue Bilder davon knipsen...

      Hoffe, es gefällt Euch trotzdem!?!

      Viele Grüße,

      Sir Vivor
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Sir Vivor; 18.09.2004, 10:20.
      Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

      Kommentar

      • Sir Vivor
        Geselle

        • 14.09.2003
        • 56
        • Hamburg
        • - noch keinen -

        #4
        ...und noch zwei Bilder.
        Angehängte Dateien
        Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Dort ist es im Sommer bestimmt schön kühl....Die Sachen im Vordergrund (auf den ersten Fotos) sehen mir aber verdächtig nach U-Anlage aus Könnte eine Notausstiegsklappe und ein Lüftungsbauwerk sein...
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Sir Vivor
            Geselle

            • 14.09.2003
            • 56
            • Hamburg
            • - noch keinen -

            #6
            Zitat von Oelfuss
            Die Sachen im Vordergrund (auf den ersten Fotos) sehen mir aber verdächtig nach U-Anlage aus Könnte eine Notausstiegsklappe und ein Lüftungsbauwerk sein...
            Da spricht der Fachmann!!!

            Du hast vollkommen recht, daß sind Notausstieg/Wartungszugang sowie Be- und Entlüftung der U-Bahn (U3). Diese Zugänge findet man hier alle 500 - 1000 m. By the way: Zwei unserer U-Bahnhöfe hier sind sog. Mehrzweckanlagen (inkl. ABC-Schutz) für jeweils 4000 Personen. Ich habe diesbezüglich auch schon mal beim zuständigen Zivilschutzbeamten angerufen. Leider finden die Revisionen nicht mal mehr jährlich statt, sondern nur noch, wenn mal 'etwas' Geld im Senatshaushalt übrig ist... Damit und somit bot sich mir/uns noch keine Gelegenheit einer entsprechenden Begehung. Schade, wäre bestimmt mal interessant!!!

            Sir Vivor
            Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

            Kommentar

            • Robbells († 2021)
              Heerführer


              • 11.08.2004
              • 2823
              • Berlin
              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

              #7
              Rundbunker

              @Sir Vivor,

              du hast da auch eine interssante möglichkeit gezeigt einen Bunker umzunutzen.

              Schön wär es gewesen wenn du auch bilder von vorher gehabt hättest.
              Wie ging das? Haben die große Löcher reingeschnitten für Türen und Fenster?

              Bye Robbells

              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

              Robbels hat uns am 10.08.2021
              völlig überraschend für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Hajo
                Heerführer

                • 29.09.2003
                • 3112
                • NRW
                • C-Scope 1220 B

                #8
                Hi Robbells

                ich denke mal,man hat die neue Etage einfach auf den Bunker aufgebaut....
                Ev. hat man die alten Bunkertüren etwas erweitert....
                den eigentlichen Bunker würde ich als "Souterrainwohnung" nutzen...
                Gruß
                Uli
                Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                Kommentar

                • Robbells († 2021)
                  Heerführer


                  • 11.08.2004
                  • 2823
                  • Berlin
                  • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                  #9
                  als Keller??

                  Als Keller?

                  Ok das ist natürlich relativ einfach ausführbar.

                  Und wie Oelfuss schon sagte ist es dann bestimmt schön kühl drin!!!!

                  Bye Robbells

                  ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                  Robbels hat uns am 10.08.2021
                  völlig überraschend für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Sir Vivor
                    Geselle

                    • 14.09.2003
                    • 56
                    • Hamburg
                    • - noch keinen -

                    #10
                    Moin,

                    Zitat von Robbells
                    Schön wär es gewesen wenn du auch bilder von vorher gehabt hättest.
                    Wie ging das? Haben die große Löcher reingeschnitten für Türen und Fenster?
                    Von vorher habe ich leider keine Bilder. Ich weiß aber, daß der Bunker vorher als Kneipe ('Zum Bunker') genutzt wurde.

                    Auf den Fotos kann man unter der Plane entsprechende Öffnungen für Fenster und Türen erkennen. Die kann man mit einem Preßlufthammer oder einer Diamantband-Säge machen; ist heutzutage nicht mehr das Problem. Der Original-Bunker hatte nur einen splittersicheren Eingangsbereich und war sonst (bis auf den Notausstieg) rundherum geschlossen. Von dieser Art findet man hier in Hamburg noch einige.

                    Ich werde mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen dazu komme, aktuelle Bilder zu machen.

                    Viele Grüße,

                    Sir Vivor
                    Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #11
                      Aber dann bitte in einem neuen Thema - hat ja nix mit Berlin zu tun. Das findet sonst Niemand mehr wieder....
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • Sir Vivor
                        Geselle

                        • 14.09.2003
                        • 56
                        • Hamburg
                        • - noch keinen -

                        #12
                        Zitat von Oelfuss
                        Aber dann bitte in einem neuen Thema - hat ja nix mit Berlin zu tun. Das findet sonst Niemand mehr wieder....
                        Wo Du recht hast, hast Du recht!

                        Es grüßt...

                        ...Sir Vivor
                        Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

                        Kommentar

                        Lädt...