Bunker entfernt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #1

    Bunker entfernt

    Hallo Bunkerfreunde,

    hab neulich auf einer alten Militätkarte einen Bunker entdeckt, der laut Karte grad bei mir um die Ecke ist. Also letztes Wochenende drauf aufs Mountain Bike und ab auf die Suche. Nach einer Stunde hab ich dann die besagte Stelle gefunden. Und siehe da, da war......nix .
    Nur im Boden eine " Senke" ca. 5x5 Meter.
    Nun meine Frage:
    Wurden einige der Bunker in der Nachkriegszeit komplett entfernt ?
    Es müßten doch zumindest die Beton- oder Eisenteile aus der Erde ragen?


    Viele Grüße

    Hülse
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
  • Edgar
    Geselle

    • 06.12.2002
    • 91
    • Thüringen

    #2
    Zitat von Hülse
    Hallo Bunkerfreunde,

    hab neulich auf einer alten Militätkarte einen Bunker entdeckt, der laut Karte grad bei mir um die Ecke ist. Also letztes Wochenende drauf aufs Mountain Bike und ab auf die Suche. Nach einer Stunde hab ich dann die besagte Stelle gefunden. Und siehe da, da war......nix .
    Nur im Boden eine " Senke" ca. 5x5 Meter.
    Nun meine Frage:
    Wurden einige der Bunker in der Nachkriegszeit komplett entfernt ?
    Es müßten doch zumindest die Beton- oder Eisenteile aus der Erde ragen?


    Viele Grüße

    Hülse
    .........
    .....wooooo denn? Dann könnte man auch eine Aussage treffen. Teilweise wurden WKII oder auch Neuzeitbunker wirklich "renaturiert". Aber nur wenige wirklich endgültig. Also: Woooooo!!!

    Gruss Edgar

    Kommentar

    • Hülse
      Heerführer


      • 28.08.2004
      • 2147
      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

      #3
      Westwall

      @ Edgar

      Westwall in der Südpfalz.
      2. Bunkerkette

      Gruß

      Hülse
      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

      Kommentar

      • Sir Vivor
        Geselle

        • 14.09.2003
        • 56
        • Hamburg
        • - noch keinen -

        #4
        Moin,

        wir wollten uns diesen Sommer auch einen Bunker nähe Freihafen anschauen. Der wäre sehr interessant gewesen, da er noch viele und sehr schöne originale Wandbilder enthielt. Letzten Sommer stand er noch, nun ist er weg...
        Dort, wo er stand, ist jetzt auch nur noch eine großer Haufen Bausand.

        Ich denke, daß liegt mit an der verbesserten Abbruch-Technik, die es heute gibt. Wir haben hier z.B. ein großes altes Stahlbeton-Parkhaus, das ein Bagger (!!!) mit einem 'Papageienschnabel' in nur 14 Tagen halb abgerissen hat. Das hat immer so schön geknallt, wenn der einen tragenden Stützpfeiler durchgebissen hat, und eine Etage in Teilen auf die darunter liegende gekracht ist... Gut, daß das kein Bunker war...

        Viele Grüße,

        Sir Vivor
        Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

        Kommentar

        • monitor
          Geselle

          • 07.11.2002
          • 67
          • Merzig

          #5
          Hallo
          Die Techniken des Abrisses haben sich da wirklich verbessert.
          Heute sind die Bunker schneller weg
          Manchmal werden sie wirklich ganz beseitigt und man findet nichts mehr.

          Zum geschichtlichen Hintergrund
          Nach dem Krieg mussten aufgrund einer alliierten Direktive alle Bunkeranagen
          auf deutschem Boden zerstört werden. Dies wurde auch umgesetzt. So sind zum Beispiel von den ehemaligen an die 15 000 Westwallbunker nur noch einige hundert intakt erhalten. Die anderen wurden gesprengt. Viele Ruinen wurden und werden seid dem beseitigt.

          Gruss
          Ingo
          WWW-WESTWALL-IM-SAARLAND.DE
          Gruss
          Ingo

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #6
            @ monitor

            ist aber schon seltsam.
            Keine 100m weiter war noch einer. Der wurde gesprengt und die Trümmer liegen überall im Wald weit verstreut rum.

            Gruß Hülse
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • monitor
              Geselle

              • 07.11.2002
              • 67
              • Merzig

              #7
              Hallo
              Da gibt es noch einen Umstand, den man berücksichtigen muss.
              Die Bauzeit des Westwall war ja ein paar Jahre. Da gab es ja auch mehere Bauprogramme. Es kam auch vor, dass man einen Bunker aus einem früheren Programm wieder entfernt hat, weil man andere taktische Anforderungen hatte. Man hat dann einen Bunker eines anderen Types in der Nähe gebaut . Diese Anlagen hate man dann wirklich bis auf die Fundamente entfernt. Ich kenne bei mir in der Näher auch Beispiele dazu.
              In alten Karten sind dann die Anlagen trotzdem drinn.
              Gruss
              Ingo
              westwall-im-saarland.de is available for sale! Check it out on ExpiredDomains.com. westwall-im-saarland.de is in high demand, secure it today!
              Gruss
              Ingo

              Kommentar

              Lädt...